Cours SaNa Standard
Appenzell Rhodes-Extérieures
Pas de cours publiés pour le moment.
Appenzell Rhodes-Intérieures
Pas de cours publiés pour le moment.
Argovie
- Horaire
- 09:00 - ca. 16:00 Uhr
- Lieu
-
Sportfischerverein Bremgarten an der Reuss
Stockweiher 2
5620 Bremgarten - Responsable de cours
- Alexander Roschi
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Der Kurs findet im Lokal des Sportfischerverein Bremgarten statt.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung brauchst du zwingend entweder das Lehrmittel «Schweizer Sportifscher Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Die Lehrmittel erhältst du im Fachhandel. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen du direkt bei der Anmeldung eingeben musst. Wenn du noch eine Bestätigungskarte aus einem alten Lehrmittel hast, musst du diese in einen Code umtauschen. Wenden dich hierzu an den Anbieter deines Lehrmittels
Prüfung:
Bringe ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit. Die Prüfung findet ausschliesslich Digital statt und du erhältst dein Resultat sowie den digitalen SaNa Ausweis sofort. W-Lan steht natürlich zur Verfügung.
Bezahlung der Kursgebühr:
Die Bezahlung erfolgt am Kurstag in Bar oder per Twint.
Bei Fragen kontaktiere uns per Mail:
Petri Heil und bis bald.
Aargauischer Fischereiverband - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 29.03.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 0
- Horaire
- 08:15 - 16:00
- Lieu
-
Brutanstalt Sportfischerverein Hallwilersee
Seerosenstrasse 1
5616 Meisterschwanden - Responsable de cours
- Michael Binder
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Der Kurs wird vom Sportfischerverein Hallwilersee organisiert und durchgeführt.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung wird entweder das Lehrmittel «Schweizer Sportifscher Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer» benötigt. Die Lehrmittel sind im Fachhandel erhältlich.
Wichtig: Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welche direkt bei der Anmeldung eingeben werden muss. Wer noch im Besitz einer Bestätigungskarte aus einem alten Lehrmittel ist, musst diese in einen Code umtauschen. Wenden Sie sich hierzu an den Anbieter des entsprechenden Lehrmittels (Schweizer Sportfischerbrevet: www.petri-heil.ch oder IG Dä Neu Fischer: www.igdnf.ch)
Lerninhalte:
- Gesetzliche Grundlagen
- Einführung Fischkunde
- Gewässerkunde und Ökologie
- Gerätekunde
- Tierschutz
- SaNa Erfolgskontrolle
Prüfung:
- Bringe ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit
- Die Prüfung findet ausschliesslich Digital statt
Die Lernunterlagen sind (wir empfehlen das schweizerische Sportfischerbrevet) vorgängig beziehen und lernen.
Bezahlung der Kursgebühr erfolgt am Kurstag in Bar. - Taxe de cours
- CHF 65.00
- Date limite d'inscription
- 02.04.2025
- Horaire
- 09:00 - ca. 16:00 Uhr
- Lieu
-
Fischerverein Turgi-Untersiggenthal
Bachstrasse 22
5417 Untersiggenthal - Responsable de cours
- Robert Knecht
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Der Kurs findet im Lokal des Fischerverein Turgi-Untersiggenthal statt.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung brauchst du zwingend entweder das Lehrmittel «Schweizer Sportifscher Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Die Lehrmittel erhältst du im Fachhandel. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen du direkt bei der Anmeldung eingeben musst. Wenn du noch eine Bestätigungskarte aus einem alten Lehrmittel hast, musst du diese in einen Code umtauschen. Wenden dich hierzu an den Anbieter deines Lehrmittels
Prüfung:
Bringe ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit. Die Prüfung findet ausschliesslich Digital statt und du erhältst dein Resultat sowie den digitalen SaNa Ausweis sofort.
Bezahlung der Kursgebühr:
Die Bezahlung erfolgt am Kurstag in Bar oder per Twint.
Bei Fragen kontaktiere uns per Mail:
Petri Heil und bis bald.
Aargauischer Fischereiverband - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 26.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 1
- Horaire
- 16.00 - 22.15 Uhr
- Lieu
-
Pfarreiheim St. Anton
Zentralstrasse 59
5430 Wettingen - Responsable de cours
- Rolf Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 02.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 24
- Horaire
- 08.00 - 14.30 Uhr
- Lieu
-
Reformiertes Kirchgemeindehaus Muri
Maiholzstrasse 24
5630 Muri - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 03.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 34
- Horaire
- 09:00 - ca. 16:00 Uhr
- Lieu
-
Sportfischerverein Bremgarten an der Reuss
Stockweiher 2
5620 Bremgarten - Responsable de cours
- Alexander Roschi
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Der Kurs findet im Lokal des Sportfischerverein Bremgarten statt.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung brauchst du zwingend entweder das Lehrmittel «Schweizer Sportifscher Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Die Lehrmittel erhältst du im Fachhandel. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen du direkt bei der Anmeldung eingeben musst. Wenn du noch eine Bestätigungskarte aus einem alten Lehrmittel hast, musst du diese in einen Code umtauschen. Wenden dich hierzu an den Anbieter deines Lehrmittels
Prüfung:
Bringe ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit. Die Prüfung findet ausschliesslich Digital statt und du erhältst dein Resultat sowie den digitalen SaNa Ausweis sofort. W-Lan steht natürlich zur Verfügung.
Bezahlung der Kursgebühr:
Die Bezahlung erfolgt am Kurstag in Bar oder per Twint.
Bei Fragen kontaktiere uns per Mail:
Petri Heil und bis bald.
Aargauischer Fischereiverband - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 17.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 22
- Horaire
- 08.00 - 14.30 Uhr
- Lieu
-
Ev.-ref. Kirchgemeindehaus
Etzelstr. 22
5430 Wettingen - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 31.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 26
- Horaire
- 08.00 - 14.30 Uhr
- Lieu
-
Reformiertes Kirchgemeindehaus Muri
Maiholzstrasse 24
5630 Muri - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 21.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 50
- Horaire
- 09:00 - ca. 16:00 Uhr
- Lieu
-
Fischerverein Turgi-Untersiggenthal
Bachstrasse 22
5417 Untersiggenthal - Responsable de cours
- Robert Knecht
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Der Kurs findet im Lokal des Fischerverein Turgi-Untersiggenthal statt.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung brauchst du zwingend entweder das Lehrmittel «Schweizer Sportifscher Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Die Lehrmittel erhältst du im Fachhandel. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen du direkt bei der Anmeldung eingeben musst. Wenn du noch eine Bestätigungskarte aus einem alten Lehrmittel hast, musst du diese in einen Code umtauschen. Wenden dich hierzu an den Anbieter deines Lehrmittels
Prüfung:
Bringe ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit. Die Prüfung findet ausschliesslich Digital statt und du erhältst dein Resultat sowie den digitalen SaNa Ausweis sofort.
Bezahlung der Kursgebühr:
Die Bezahlung erfolgt am Kurstag in Bar oder per Twint.
Bei Fragen kontaktiere uns per Mail:
Petri Heil und bis bald.
Aargauischer Fischereiverband - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 26.07.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 19
- Horaire
- 09:00 - ca. 16:00 Uhr
- Lieu
-
Fischerverein Turgi-Untersiggenthal
Bachstrasse 22
5417 Untersiggenthal - Responsable de cours
- Robert Knecht
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Der Kurs findet im Lokal des Fischerverein Turgi-Untersiggenthal statt.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung brauchst du zwingend entweder das Lehrmittel «Schweizer Sportifscher Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Die Lehrmittel erhältst du im Fachhandel. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen du direkt bei der Anmeldung eingeben musst. Wenn du noch eine Bestätigungskarte aus einem alten Lehrmittel hast, musst du diese in einen Code umtauschen. Wenden dich hierzu an den Anbieter deines Lehrmittels
Prüfung:
Bringe ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit. Die Prüfung findet ausschliesslich Digital statt und du erhältst dein Resultat sowie den digitalen SaNa Ausweis sofort.
Bezahlung der Kursgebühr:
Die Bezahlung erfolgt am Kurstag in Bar oder per Twint.
Bei Fragen kontaktiere uns per Mail:
Petri Heil und bis bald.
Aargauischer Fischereiverband - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 29.11.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 20
Bâle-Campagne
- Horaire
- 08.00 - 14.30 Uhr
- Lieu
-
Ökum. Kirchenzentrum Romana
Rheinstrasse 5
4133 Pratteln - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Zum Kurs mitzubringen - Anmeldetalon zur Prüfung (A5 Karte, liegt den Ausbildungsunterlagen bei) - Schreibzeug oder Handy/Tablet - ID oder Pass - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 06.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 18
- Horaire
- 18:00-21:00
- Jour 2
- lundi, 26. mai 2025 - 18:00-21:00
- Lieu
-
FIPAL Schälloch
4222 Zwingen - Responsable de cours
- Philippe Grimm
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Jungfischerkurs 2025
Achtung es sind mehrere Termine wie folgt:
Mittwoch 07.05.2025 – Materialkunde
Montag 12.05.2025 – Gewässer und Fischkunde (Zoo Basel inkl. Eintritt)
Mittwoch 21.05.2025 – Fair Fischen, Fisch als Lebensmittel (inkl. Nachtessen)
Samstag 24.05.2025 – Praktisches Fischen an der Birs
Montag 26.05.2025 – Rechte + Pflichten und SANA Lernkontrolle
Unter der Woche treffen wir uns um 18.00 Uhr, Dauer ca. bis 21:00 Uhr. Am Samstag treffen wir uns um 08:00 Uhr zum praktischen Fischen. An diesem Tag geht es etwas individueller zu und her, Dauer bis ca. Mitte Nachmittag.
Im Kurs lernen wir in Kleingruppen den Umgang mit dem Fisch. Wir befassen uns mit verschiedenen Techniken, wie man den Fisch an den Haken bekommt. Schauen uns allerlei Material an, besprechen unsere Rechte und Pflichten und gehen selbst an der Birs fischen.
Am Ende des Kurses findet die SaNa-Prüfung statt. Die braucht ihr, um an Patentgewässern in der Schweiz und im Ausland fischen zu dürfen. Das dazu notwendige Lernmittel („Sportfischer Brevet“ oder „Dä Neui Fischer“) müsst ihr vor Kursbeginn anschaffen. Im Kurs besteht dann keine Möglichkeit die notwendigen Unterlagen zu beziehen. Für die Anmeldung zur Prüfung benötigt ihr eure provisorische SaNa-Nummer. Details zum genauen Ablauf findet ihr in separatem Schreiben.
Aktuell kostet unser Kurs für eine erwachsene Person CHF 120.- und für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre CHF 70.-. Dies ist sicher etwas mehr als bei einem Standartkurs, dafür bieten wir dir jedoch auch einiges mehr.
Wir freuen uns auf neugierige, lernwillige und aufgestellte Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahre), Erwachsene oder ganze Familien, die Motivation mitbringen und mehr über das Fischen erfahren wollen.
Alle genauen Informationen bekommst du im Anschluss an die Anmeldung direkt per Mail.
- Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 01.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 15
- Horaire
- 08.00 - 14.30 Uhr
- Lieu
-
Ökum. Kirchenzentrum Romana
Rheinstrasse 5
4133 Pratteln - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 25.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 45
- Horaire
- 08.00 - 14.30 Uhr
- Lieu
-
Ökum. Kirchenzentrum Romana
Rheinstrasse 5
4133 Pratteln - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 19.07.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 50
Bâle-Ville
- Horaire
- 12:00 - 17:00
- Lieu
-
Fachhochschule NW-Schweiz
Peter-Merian-Strasse 86
4052 Basel - Responsable de cours
- Marion Mertens
Roger Senger
Marino Villard - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- SaNa-Kurs Basel-Stadt - Das Original. Das für die Fischerprüfung notwendige Wissen wird kompakt vermittelt.
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 03.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 31
- Horaire
- 08.00 - 14.30 Uhr
- Lieu
-
Tituskirche
Im Tiefen Boden 75
4059 Basel - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 10.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 33
- Horaire
- 16.00 - 22.15 Uhr
- Lieu
-
Tituskirche
Im Tiefen Boden 75
4059 Basel - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 28.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 45
- Horaire
- 12:00 - 17:00
- Lieu
-
Fachhochschule NW-Schweiz
Peter-Merian-Strasse 86
4052 Basel - Responsable de cours
- Marion Mertens
Roger Senger
Marino Villard - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- SaNa-Kurs Basel-Stadt - Das Original. Das für die Fischerprüfung notwendige Wissen wird kompakt vermittelt.
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 23.10.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 60
Berne
- Horaire
- 08.45 - 17.00
- Lieu
-
Fischer Lokal
Aarestrasse 2
2555 Brügg BE - Responsable de cours
- René Lobsiger
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Am Kurs werden folgende Themen bearbeitet:
- Gesetzliche Grundlagen
- Der tierschutzgerechte Umgang mit dem Fisch
- Allgemeine Fischkunde
- spezielle Fischkunde
- Gewässerkunde
- Fortpflanzung
- Gerätekunde
- Infos über diverse Ruten und Rollen
- verschiedene Montagemöglichkeiten
- an einem Fisch wird das Betäuben, Töten, Filetieren und Ausnehmen gezeigt
- Kurzfilm, zum Schluss Erfolgskontrolle
Zum Ablegen der SaNa-Prüfung müssen sie ihr eigenes Gerät mit Internet Verbindung mitnehmen.
Smartphone, Tablet oder Laptop.
Die Anmeldung ist erst mit der Bezahlung der Kursgebühr abgeschlossen.
Angaben zur Bezahlung erhalten sie nach der Anmeldung.
Die Kursgebühr wird nicht zurück erstattet, Kurs kann einmal verschoben werden.
Kaffee und Mineralgetränke im Kurslokal sowie Parkplatz gratis. - Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 29.03.2025
- Horaire
- 13.00
- Lieu
-
Kirchgemeindehaus Meiringen Saal
Kirchgasse
3860 Meiringen - Responsable de cours
- Kurt Zumbrunn
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Grundkurs zur Erlangung der Sachkundigkeit.
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 28.03.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 16
- Horaire
- 1330
- Jour 2
- samedi, 19. avril 2025 - 1330
- Lieu
-
Fischkeller Langnau
Güterstrasse (Hinter dem Ifisstadion ca. 200m in Richtung Trubschachen)
3550 Langnau im Emmental - Responsable de cours
- Christoph Gerber
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- 2 tägiger Kurs (zwei Nachmittage) mit anschliessender Prüfung zum Erlangen des Sachkundenachweises. Kurs vermittelt Grundwissen über Gesetzesgrundlagen, Tierschutzgesetze, Fischkunde- und Gerätekunde. Vermitteln von fischereilichem Grundwissen, sowie vermitteln von ethischen Grundsätzen. Einführung in das Vereinsleben und näher bringen der Tätigkeiten in einem Fischereiverein. Nach absolviertem Kurs besteht die Möglichkeit in einer Modulweiterbildung das Wissen zu vertiefen in Materialkunde, Raubfischangeln, Köderkunst, Knotenlehre sowie eine Einführung in die Fliegenfischerei.
Als Kursvorbereitung dient das Selbststudium des Lehrmittels (Schw. Sportfischer-Brevet). - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 11.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 0
- Horaire
- 10.00 - 16.30 Uhr
- Lieu
-
Fischereibedarf N. Wenger AG
Kasernenstrasse 11
3013 Bern - Responsable de cours
- Wüthrich Daniel
Verger l'Ecujer 15
2068 Hauterive NE - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- - Kosten 49.00
- Kosten Kinder bis 16 Jahre und Frauen CHF 40.00.
Angemeldeten Teilnehmern, welche den Kurs unabgemeldet nicht besuchen, wird die Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Bitte der Jahreszeit entsprechende Kleidung mitbringen, der Teil Fischkunde wird im Freien abgehalten! - Taxe de cours
- CHF 49.00
- Date limite d'inscription
- 12.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 0
- Horaire
- 13:00-18:00
- Lieu
-
Schulhaus Aeschi
Schulhausstrasse
4556 Aeschi SO - Responsable de cours
- Daniela Misteli, Mauro Misteli
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Abwechslungsreicher Kurs inkl. Erfolgskongrolle mit viel Gruppenarbeiten, auch für Kinder und Jungendliche geeignet.
Der Test findet im Anschluss des Kurses statt und wird online absolviert, bitte entsprechendes Gerät mitnehmen (Notebook, Tablet oder Smartphone).
Die Kurskosten von CHF 65.- werden direkt am Kurs in Bar oder per Twint beglichen. Ohne zeitgerechte Abmeldung sind die Kurskosten zu begleichen.
Wir freuen uns auf den Kurs! Bei Fragen bitte per Mail: info@balzer-schweiz.ch - Taxe de cours
- CHF 65.00
- Date limite d'inscription
- 13.04.2025
- Horaire
- 18:15 - 20:15
- Jour 2
- samedi, 26. avril 2025 - 09:00 - 17:00
- Jour 3
- samedi, 10. mai 2025 - 09:00 - 17:00
- Lieu
-
Vereinslokal FV Burgdorf
Heimiswilstrasse 25
3400 Burgdorf - Responsable de cours
- Felix Feldmann
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Fischereigrundkurs
Während dem mehrtägigen Kurs kannst du in vielen Bereichen ein solides Grundwissen erlangen.
Weitere Infos sind in der angehängten Kursinformationen ersichtlich. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 120.00
- Date limite d'inscription
- 13.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 0
- Horaire
- 8:15 à 13:30
- Lieu
-
Cabane des pêcheurs
Chemin des bains
2612 Cormoret - Responsable de cours
- Rivero Miguel
- Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Déroulement et programme du cours
Début du cours à 8h30.
Accueil des participants avec contrôle de l'identité et des données personnelles (ne pas oublier son livre d'apprentissage et son code personnel).
Cours théorique basé sur le matériel didactique de travail.
Passage de l'examen (en ligne).
Fin du cours et de l'examen prévue aux alentours de 13h30.
📌 Ce cours standard dure environ 5 heures.
Conditions de participation
Chaque participant devra impérativement :
1️⃣ Avoir acheté son matériel didactique (livre d'apprentissage à apporter le jour du cours).
2️⃣ Avoir payé les frais administratifs (30.-) au moins 7 jours avant le cours.
Le paiement valide l'activation du code personnel.
3️⃣ Payer la taxe du cours (50.-) en espèces sur place.
⚠ À l'arrivée au cours, chaque participant devra obligatoirement avoir avec lui :
✅ Son livre d'apprentissage
✅ Son code personnel activé (frais administratifs payés)
✅ Un smartphone, une tablette ou un ordinateur portable en état de marche (avec un écran fonctionnel et un accès à la plateforme de formation en ligne).
Informations complémentaires
📌 Nombre de participants limité à 20.
Si ce quota est dépassé, contactez Roberto Santoro (078 712 36 56).
Un autre cours pourrait être organisé en fonction de la demande.
Matériel didactique
📌 La brochure ou le livre d'apprentissage est disponible chez :
🛒 Royal Pêche - La Chaux-de-Fonds → www.royal-peche.com
Procédure d'inscription
📌 Après votre enregistrement en ligne, vous recevrez un courrier avec les instructions ainsi que les modalités de paiement de la taxe de cours (paiement 50.- sur place le jour du cours).
⚠ Veillez à bien suivre la procédure d'inscription et à renseigner correctement vos informations personnelles.
Examen et dérogations
📌 L'évaluation se fait en ligne, sauf cas exceptionnel.
Pour une dérogation, contactez l’instructeur ou moi-même au moins 30 jours avant le cours. - Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 23.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 1
- Horaire
- 08.30 - 16.00
- Lieu
-
Fischer Lokal
Aarestrasse 2
2555 Brügg BE - Responsable de cours
- René Lobsiger
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Am Kurs werden folgende Themen bearbeitet:
- Gesetzliche Grundlagen
- Der tierschutzgerechte Umgang mit dem Fisch
- Allgemeine Fischkunde
- spezielle Fischkunde
- Gewässerkunde
- Fortpflanzung
- Gerätekunde
- Infos über diverse Ruten und Rollen
- verschiedene Montagemöglichkeiten
- an einem Fisch wird das Betäuben, Töten, Filetieren und Ausnehmen gezeigt
- Kurzfilm, zum Schluss Erfolgskontrolle
Zum Ablegen der SaNa-Prüfung müssen sie ihr eigenes Gerät mit Internet Verbindung mitnehmen.
Smartphone, Tablet oder Laptop.
Die Anmeldung ist erst mit der Bezahlung der Kursgebühr abgeschlossen.
Angaben zur Bezahlung erhalten sie nach der Anmeldung.
Die Kursgebühr wird nicht zurück erstattet, Kurs kann einmal verschoben werden.
Kaffee und Mineralgetränke im Kurslokal sowie Parkplatz gratis.
Kurze Mittagspause, Selbstverpflegung. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 26.04.2025
- Horaire
- 08.30 - 16.30
- Lieu
-
Fischer Lokal
Aarestrasse 2
2555 Brügg BE - Responsable de cours
- René Lobsiger
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Am Kurs werden folgende Themen bearbeitet:
- Gesetzliche Grundlagen
- Der tierschutzgerechte Umgang mit dem Fisch
- Allgemeine Fischkunde
- spezielle Fischkunde
- Gewässerkunde
- Fortpflanzung
- Gerätekunde
- Infos über diverse Ruten und Rollen
- verschiedene Montagemöglichkeiten
- an einem Fisch wird das Betäuben, Töten, Filetieren und Ausnehmen gezeigt
- Kurzfilm, zum Schluss Erfolgskontrolle
Zum Ablegen der SaNa-Prüfung müssen sie ihr eigenes Gerät mit Internet Verbindung mitnehmen.
Smartphone, Tablet oder Laptop.
Die Anmeldung ist erst mit der Bezahlung der Kursgebühr abgeschlossen.
Angaben zur Bezahlung erhalten sie nach der Anmeldung.
Die Kursgebühr wird nicht zurück erstattet, Kurs kann einmal verschoben werden.
Kaffee und Mineralgetränke im Kurslokal sowie Parkplatz gratis.
Kurze Mittagspause, Selbstverpflegung. - Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 03.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 4
- Horaire
- 08.00-17.00
- Lieu
-
Schulhaus
Dorfstrasse 1
3380 Walliswil bei Niederbipp - Responsable de cours
- Remo Feurer
Daniel Jossi - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Auschreibung Sachkundenachweis
In unserem praxisorientierten Kurs zum Sachkundenachweis (Sana) erhältst du alle wichtigen Informationen, die du für den Erwerb eines Angelscheins brauchst. Wir bringen dir nicht nur die rechtlichen Grundlagen und die verschiedenen Angelmethoden bei, sondern auch, wie du die Natur und Gewässer nachhaltig und verantwortungsbewusst nutzt
Für wen ist das?
Der kurs richtet sich an alle, die entweder ihren ersten Angelschein machen wollen oder Ihre Kenntnisse auffrischen möchten.
Was wird Behandelt?
* Welche Fischarten gibt`s bei uns und wo findest due sie?
* Was musst du über Gewässer und deren Schutz wissen?
* Welche Angelmethoden gibt es und wie gehst du richtig damit um?
* Was sagt das Gesetz zum Angeln?(Schonzeiten, Fangmengen usw.)
* Wie angelst du nachhaltig und schützt die Natur?
Im Anhang findest du noch die Pdf Datei - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 30.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 18
- Horaire
- 14:50-17:00
- Jour 2
- jeudi, 15. mai 2025 - 14:50-17:00
- Jour 3
- jeudi, 29. mai 2025 - 14:50-17:00
- Lieu
-
Schule Sigriswil, Klassenzimmer 25A
Raftstrasse 31
3655 Sigriswil - Responsable de cours
- Michael Plattner
inkl. weitere Fachpersonen wie Berufsfischer aus Sigriswil, Johannes v. Gunten - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Dieser geschlossener Kurs wird innerhalb eines Freifach "Fischen" an der Schule Sigriswil angeboten.
Folgende Inhalte werden vorkommen:
1. Gesetzliche Grundlagen
2. Allgemeine Fischkunde, Artenkenntnis, Ökologie
3. Gewässerkunde, Bewirtschaftung, Nutzungskonflikte
4. Spezielle Fischkunde, Verwertung
5. Gerätekunde und Angeltechnik
6. Tierschutzgerechter Umgang mit dem Fisch
7. Erfolgskontrolle
Der Kurs beinhaltet Praxis-, sowie Theoriemodule.
8. Fischen in Grabenmühle 5.6.2025
9. Filetierkurs mit Berufsfischer Johannes v. Gunten 22.5.25
10. Praxiserfahrung: Fischen im Thunersee 12/19.6.2025
Freiwilliger Ausflug an den Oeschinensee: Samstag, 20. Juni 2025 (Voraussetzung ist die bestandene Sana-Prüfung und ein Tages-, resp. Jahrespatent.
Dieser Kurs wird innerhalb des Freifachs von der Schule Sigriswil durchgeführt. Dies ist ein interner Kurs und kann deshalb keine Externe Personen aufnehmen!
Beachten Sie bitte die neuste Änderung, dass sie das Lehrmittel für den Kurs vorzeitig bestellen müssen. Duch den Kauf des Lehrmittel erhalten Sie auch einen Registrierungscode für die Anmeldung dieses Sana-Kurses. Dieses Lehrmittel wird von Herr Plattner als Grundlage für den Kurs empfohlen: https://www.petri-heil.ch/de/home/brevet/uebersicht
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 01.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 6
- Horaire
- 08.00-17.00
- Lieu
-
Restaurant Kreuz Allmendingen
Allmendingenstrasse 6
3608 Thun - Responsable de cours
- Lukas Frank
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 100.00
- Date limite d'inscription
- 26.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 13
- Horaire
- 9.00-18.00
- Lieu
-
Vereinsgelände SSFVB
Pfaffenmattweg 7
2572 Sutz-Lattrigen - Responsable de cours
- Rolf Michel
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Der kleine feine Kurs direkt am See
In einer Gruppe von max. 15 Personen und unter Anleitung aktiver Fischer...
... tauchst du für einen Tag komplett in die Fischerei ein
... repetierst du die Inhalte der Lehrmittel
... lernst du die wichtigsten Knoten
... probierst du verschiedenes Material direkt am Wasser aus
... behändigst und verarbeitest du deinen eigenen Fisch
... geniesst du ein leckeres Mittagessen mit Blick auf den See (Kaffee/Gipfeli & Mittagessen sind inkl.)
... schliesst du deine SaNa-Ausbildung mit der Online-Prüfung ab (Smartphone/Tablet mitnehmen)
So geht's zum Kurs:
1. Du kaufst dir eines der Lehrmittel (https://www.anglerausbildung.ch/lehrmittel)
2. Du meldest dich online für den Kurs an
3. Du lernst die Inhalte des Lehrmittels selbständig und merkst dir offene Fragen. Diese klären wir dann am Kurs vor Ort
Freue mich darauf, Dich am 17.5.25 in Lattrigen anzutreffen.
Rolf Michel
- Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 03.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 6
- Horaire
- 08.30 - 16.30
- Lieu
-
Fischer Lokal
Aarestrasse 2
2555 Brügg BE - Responsable de cours
- René Lobsiger
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Am Kurs werden folgende Themen bearbeitet:
- Gesetzliche Grundlagen
- Der tierschutzgerechte Umgang mit dem Fisch
- Allgemeine Fischkunde
- spezielle Fischkunde
- Gewässerkunde
- Fortpflanzung
- Gerätekunde
- Infos über diverse Ruten und Rollen
- verschiedene Montagemöglichkeiten
- an einem Fisch wird das Betäuben, Töten, Filetieren und Ausnehmen gezeigt
- Kurzfilm, zum Schluss Erfolgskontrolle
Zum Ablegen der SaNa-Prüfung müssen sie ihr eigenes Gerät mit Internet Verbindung mitnehmen.
Smartphone, Tablet oder Laptop.
Die Anmeldung ist erst mit der Bezahlung der Kursgebühr abgeschlossen.
Angaben zur Bezahlung erhalten sie nach der Anmeldung.
Die Kursgebühr wird nicht zurück erstattet, Kurs kann einmal verschoben werden.
Kaffee und Mineralgetränke im Kurslokal sowie Parkplatz gratis.
Kurze Mittagspause, Selbstverpflegung. - Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 17.05.2025
- Horaire
- 8.30 - 17 Uhr
- Jour 2
- samedi, 24. mai 2025 - 9 - ca. 17 Uhr
- Lieu
-
Diemtighuus
Styggässli 15
3754 Diemtigen - Responsable de cours
- Daniel Ducret, Kevin Wegmüller
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lernen und Fischen im regionalen Naturpark Diemtigtal:
Interessierst du dich für die Fischerei und die damit verbundene Ausbildung? Jetzt hast du die Möglichkeit, dir Wissen anzueignen und den Sachkundenachweise Fischerei in zwei spannenden, erlebnisreichen Tagen im Naturpark zu erlangen. Theorie und Praxis werden dabei kombiniert und du lernst das rücksichtsvolle Verhalten zugunsten der Natur und der Lebewesen in den Gewässern. Instruktoren aus der Region zeigen dir alles, was dich später zu einem erfolgreichen Fischer macht.
Bei zu wenig Anmeldungen behält sich die Kursleitung vor die Kurse abzusagen und die angemeldeten Teilnehmer frühzeitig zu kontaktieren, um eine Teilnahme an einem anderen Kursdatum zu prüfen.
Weitere Informationen: www.diemtigtal.ch/fischen oder unter 031 330 28 07 - Taxe de cours
- CHF 185.00
- Date limite d'inscription
- 17.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 11
- Horaire
- 10h00-18h00
- Lieu
-
Rest. Adler Riggisberg
Hintere Gasse 7
3132 Riggisberg - Responsable de cours
- Stefan Buri
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- 1 Tages SaNa-Kurs mit folgenden Kern-Themen:
Gewässerkunde und Umweltschutz, Fischkunde und erweiterte Fischkunde, Tierschutz-Vorschriften (unter anderem korrektes betäuben und töten von Fischen), Kenntnis der Innereien und Körperteile, Angeltechniken, Materialkunde und notwendiges Pflichtmaterial für Fischerinnen und Fischer.
Die SaNa Prüfung wird als Abschluss durchgeführt.
Der Kurs basiert auf dem Lehrmittel: Schweizer Sportfischer Brevet. Die Lehrmittel (Schweizerisches Sportfischer Brevet ab 23. Auflage oder IG DNF ab 5. Auflage) müssen vor dem Kurs selber gekauft werden (z.B. bei Petri-Heil https://www.petri-heil.ch/produkt-kategorie/brevet/ oder in einem Fischerei Fachgeschäft). Das Lehrmittel muss vor dem Kurs gelernt werden! Der Kurs wird in schweizerdeutscher Sprache durchgeführt. Für allfällige Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne unter der Tel. Nr. 079 343 48 65 zur Verfügung. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen sie direkt bei der Kurs-Anmeldung eingeben müssen. Wenn Sie noch eine Bestätigungskarte besitzen und sich für einen SaNa Kurs anmelden möchten, müssen sie diese zuerst in einen Code umtauschen. Wenden Sie sich hierzu an den Lehrmittelanbieter (Schweizer Sportfischerbrevet / IG Dä Neu Fischer oder im Fischerei-Geschäft, wo Sie das Lehrmittel gekauft haben. Danach können Sie sich mit diesem Lehrmittelcode für den gewünschten SaNa Kurs definitiv anmelden.
Zusätzliche Upgrade Möglichkeit / SaNa +PLUS (prakt. Ausbildung) für Neu-Einsteiger/innen und Wieder-Einsteiger/innen sehr Empfehlens- und wünschenswert:
Es besteht die Möglichkeit mit uns zusammen eine intensive praktische Ausbildung / SaNa +PLUS, im Zuchtgewässer Grabenmühle in Sigriswil zu absolvieren.
Zusätzliche Kosten + sfr. 70.-- inkl. dem 1. gefangenen Fisch.
Kursdatum: Gemäss Absprache am SaNa-Kurstag. Anmeldungen sind am Kurstag oder vorgängig per E-Mail schon möglich.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt (nur kleine Gruppen). - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 24.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 24
- Horaire
- 16.00-22.15 Uhr
- Lieu
-
Ref. Kirche, Alte Mühle
Weihergasse 4
3380 Wangen an der Are - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen. Auch für Kinder und Jugendliche geeignet.
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 31.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 45
- Horaire
- 09:00 bis ca. 16:00Uhr
- Lieu
-
Zievielschutzanlage Ostermundigen
Steinbruchweg 7
3072 Ostermundigen - Responsable de cours
- Bruno Horisberger
Lukas Frank - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 100.00
- Date limite d'inscription
- 24.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 27
- Horaire
- 8.30 - 17 Uhr
- Jour 2
- samedi, 07. juin 2025 - 9 - ca. 17 Uhr
- Lieu
-
Diemtighuus
Styggässli 15
3754 Diemtigen - Responsable de cours
- Andrin Krähenbühl
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lernen und Fischen im regionalen Naturpark Diemtigtal:
Interessierst du dich für die Fischerei und die damit verbundene Ausbildung? Jetzt hast du die Möglichkeit, dir Wissen anzueignen und den Sachkundenachweise Fischerei in zwei spannenden, erlebnisreichen Tagen im Naturpark zu erlangen. Theorie und Praxis werden dabei kombiniert und du lernst das rücksichtsvolle Verhalten zugunsten der Natur und der Lebewesen in den Gewässern. Instruktoren aus der Region zeigen dir alles, was dich später zu einem erfolgreichen Fischer macht.
Bei zu wenig Anmeldungen behält sich die Kursleitung vor die Kurse abzusagen und die angemeldeten Teilnehmer frühzeitig zu kontaktieren, um eine Teilnahme an einem anderen Kursdatum zu prüfen.
Weitere Informationen: www.diemtigtal.ch/fischen oder unter 031 330 28 07 - Taxe de cours
- CHF 185.00
- Date limite d'inscription
- 30.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 7
- Horaire
- 10.00 - 16.30 Uhr
- Lieu
-
Fischereibedarf N. Wenger AG
Kasernenstrasse 11
3013 Bern - Responsable de cours
- Wüthrich Daniel
Verger l'Ecujer 15
2068 Hauterive NE - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- - Kosten 49.00
- Kosten Kinder bis 16 Jahre und Frauen CHF 40.00.
Angemeldeten Teilnehmern, welche den Kurs unabgemeldet nicht besuchen, wird die Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Bitte der Jahreszeit entsprechende Kleidung mitbringen, der Teil Fischkunde wird im Freien abgehalten! - Taxe de cours
- CHF 49.00
- Date limite d'inscription
- 12.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
- Horaire
- 8.30 - 17 Uhr
- Jour 2
- samedi, 21. juin 2025 - 9 - ca. 17 Uhr
- Lieu
-
Diemtighuus
Styggässli 15
3754 Diemtigen - Responsable de cours
- Adrian Aeschlimann, Christian Wülser
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lernen und Fischen im regionalen Naturpark Diemtigtal:
Interessierst du dich für die Fischerei und die damit verbundene Ausbildung? Jetzt hast du die Möglichkeit, dir Wissen anzueignen und den Sachkundenachweise Fischerei in zwei spannenden, erlebnisreichen Tagen im Naturpark zu erlangen. Theorie und Praxis werden dabei kombiniert und du lernst das rücksichtsvolle Verhalten zugunsten der Natur und der Lebewesen in den Gewässern. Instruktoren aus der Region zeigen dir alles, was dich später zu einem erfolgreichen Fischer macht.
Bei zu wenig Anmeldungen behält sich die Kursleitung vor die Kurse abzusagen und die angemeldeten Teilnehmer frühzeitig zu kontaktieren, um eine Teilnahme an einem anderen Kursdatum zu prüfen.
Weitere Informationen: www.diemtigtal.ch/fischen oder unter 031 330 28 07 - Taxe de cours
- CHF 185.00
- Date limite d'inscription
- 13.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 11
- Horaire
- 8.30 - 17 Uhr
- Jour 2
- samedi, 28. juin 2025 - 9 - ca. 17 Uhr
- Lieu
-
Diemtighuus
Styggässli 15
3754 Diemtigen - Responsable de cours
- Adrian Aeschlimann, Christian Wülser
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lernen und Fischen im regionalen Naturpark Diemtigtal:
Interessierst du dich für die Fischerei und die damit verbundene Ausbildung? Jetzt hast du die Möglichkeit, dir Wissen anzueignen und den Sachkundenachweise Fischerei in zwei spannenden, erlebnisreichen Tagen im Naturpark zu erlangen. Theorie und Praxis werden dabei kombiniert und du lernst das rücksichtsvolle Verhalten zugunsten der Natur und der Lebewesen in den Gewässern. Instruktoren aus der Region zeigen dir alles, was dich später zu einem erfolgreichen Fischer macht.
Bei zu wenig Anmeldungen behält sich die Kursleitung vor die Kurse abzusagen und die angemeldeten Teilnehmer frühzeitig zu kontaktieren, um eine Teilnahme an einem anderen Kursdatum zu prüfen.
Weitere Informationen: www.diemtigtal.ch/fischen oder unter 031 330 28 07 - Taxe de cours
- CHF 185.00
- Date limite d'inscription
- 20.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 12
- Horaire
- 08.45 - 17.00
- Lieu
-
Restaurant Bahnhof
Bahnhofstrasse 3
2555 Brügg BE - Responsable de cours
- René Lobsiger
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Am Kurs werden folgende Themen bearbeitet:
- Gesetzliche Grundlagen
- Der tierschutzgerechte Umgang mit dem Fisch
- Allgemeine Fischkunde
- spezielle Fischkunde
- Gewässerkunde
- Fortpflanzung
- Gerätekunde
- Infos über diverse Ruten und Rollen
- verschiedene Montagemöglichkeiten
- an einem Fisch wird das Betäuben, Töten, Filetieren und Ausnehmen gezeigt
- Kurzfilm, zum Schluss Erfolgskontrolle
Zum Ablegen der SaNa-Prüfung müssen sie ihr eigenes Gerät mit Internet Verbindung mitnehmen.
Smartphone, Tablet oder Laptop.
Die Anmeldung ist erst mit der Bezahlung der Kursgebühr abgeschlossen.
Angaben zur Bezahlung erhalten sie nach der Anmeldung.
Die Kursgebühr wird nicht zurück erstattet, Kurs kann einmal verschoben werden. - Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 28.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 24
- Horaire
- 10h00-18h00
- Lieu
-
Rest. Adler Riggisberg
Hintere Gasse 7
3132 Riggisberg - Responsable de cours
- Stefan Buri
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- 1 Tages SaNa-Kurs mit folgenden Kern-Themen:
Gewässerkunde und Umweltschutz, Fischkunde und erweiterte Fischkunde, Tierschutz-Vorschriften (unter anderem korrektes betäuben und töten von Fischen), Kenntnis der Innereien und Körperteile, Angeltechniken, Materialkunde und notwendiges Pflichtmaterial für Fischerinnen und Fischer.
Die SaNa Prüfung wird als Abschluss durchgeführt.
Der Kurs basiert auf dem Lehrmittel: Schweizer Sportfischer Brevet. Die Lehrmittel (Schweizerisches Sportfischer Brevet ab 23. Auflage oder IG DNF ab 5. Auflage) müssen vor dem Kurs selber gekauft werden (z.B. bei Petri-Heil https://www.petri-heil.ch/produkt-kategorie/brevet/ oder in einem Fischerei Fachgeschäft). Das Lehrmittel muss vor dem Kurs gelernt werden! Der Kurs wird in schweizerdeutscher Sprache durchgeführt. Für allfällige Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne unter der Tel. Nr. 079 343 48 65 zur Verfügung. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen sie direkt bei der Kurs-Anmeldung eingeben müssen. Wenn Sie noch eine Bestätigungskarte besitzen und sich für einen SaNa Kurs anmelden möchten, müssen sie diese zuerst in einen Code umtauschen. Wenden Sie sich hierzu an den Lehrmittelanbieter (Schweizer Sportfischerbrevet / IG Dä Neu Fischer oder im Fischerei-Geschäft, wo Sie das Lehrmittel gekauft haben. Danach können Sie sich mit diesem Lehrmittelcode für den gewünschten SaNa Kurs definitiv anmelden.
Zusätzliche Upgrade Möglichkeit / SaNa +PLUS (prakt. Ausbildung) für Neu-Einsteiger/innen und Wieder-Einsteiger/innen sehr Empfehlens- und wünschenswert:
Es besteht die Möglichkeit mit uns zusammen eine intensive praktische Ausbildung / SaNa +PLUS, im Zuchtgewässer Grabenmühle in Sigriswil zu absolvieren.
Zusätzliche Kosten + sfr. 70.-- inkl. dem 1. gefangenen Fisch.
Kursdatum: Gemäss Absprache am SaNa-Kurstag. Anmeldungen sind am Kurstag oder vorgängig per E-Mail schon möglich.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt (nur kleine Gruppen). - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 28.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
- Horaire
- 8.30 - 17 Uhr
- Jour 2
- samedi, 12. juillet 2025 - 9 - ca. 17 Uhr
- Lieu
-
Diemtighuus
Styggässli 15
3754 Diemtigen - Responsable de cours
- Adrian Aeschlimann, Christian Wülser
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lernen und Fischen im regionalen Naturpark Diemtigtal:
Interessierst du dich für die Fischerei und die damit verbundene Ausbildung? Jetzt hast du die Möglichkeit, dir Wissen anzueignen und den Sachkundenachweise Fischerei in zwei spannenden, erlebnisreichen Tagen im Naturpark zu erlangen. Theorie und Praxis werden dabei kombiniert und du lernst das rücksichtsvolle Verhalten zugunsten der Natur und der Lebewesen in den Gewässern. Instruktoren aus der Region zeigen dir alles, was dich später zu einem erfolgreichen Fischer macht.
Bei zu wenig Anmeldungen behält sich die Kursleitung vor die Kurse abzusagen und die angemeldeten Teilnehmer frühzeitig zu kontaktieren, um eine Teilnahme an einem anderen Kursdatum zu prüfen.
Weitere Informationen: www.diemtigtal.ch/fischen oder unter 031 330 28 07 - Taxe de cours
- CHF 185.00
- Date limite d'inscription
- 04.07.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 10
- Horaire
- 08.00-14.30 Uhr
- Lieu
-
Ref. Kirche, Alte Mühle
Weihergasse 4
3380 Wangen an der Are - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen. Auch für Kinder und Jugendliche geeignet.
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 13.07.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 45
- Horaire
- 8.30 - 17 Uhr
- Jour 2
- samedi, 19. juillet 2025 - 9 - ca. 17 Uhr
- Lieu
-
Diemtighuus
Styggässli 15
3754 Diemtigen - Responsable de cours
- Daniel Ducret, Kevin Wegmüller
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lernen und Fischen im regionalen Naturpark Diemtigtal:
Interessierst du dich für die Fischerei und die damit verbundene Ausbildung? Jetzt hast du die Möglichkeit, dir Wissen anzueignen und den Sachkundenachweise Fischerei in zwei spannenden, erlebnisreichen Tagen im Naturpark zu erlangen. Theorie und Praxis werden dabei kombiniert und du lernst das rücksichtsvolle Verhalten zugunsten der Natur und der Lebewesen in den Gewässern. Instruktoren aus der Region zeigen dir alles, was dich später zu einem erfolgreichen Fischer macht.
Bei zu wenig Anmeldungen behält sich die Kursleitung vor die Kurse abzusagen und die angemeldeten Teilnehmer frühzeitig zu kontaktieren, um eine Teilnahme an einem anderen Kursdatum zu prüfen.
Weitere Informationen: www.diemtigtal.ch/fischen oder unter 031 330 28 07 - Taxe de cours
- CHF 185.00
- Date limite d'inscription
- 11.07.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 12
- Horaire
- 10h00-18h00
- Lieu
-
Rest. Adler Riggisberg
Hintere Gasse 7
3132 Riggisberg - Responsable de cours
- Stefan Buri
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- 1 Tages SaNa-Kurs mit folgenden Kern-Themen:
Gewässerkunde und Umweltschutz, Fischkunde und erweiterte Fischkunde, Tierschutz-Vorschriften (unter anderem korrektes betäuben und töten von Fischen), Kenntnis der Innereien und Körperteile, Angeltechniken, Materialkunde und notwendiges Pflichtmaterial für Fischerinnen und Fischer.
Die SaNa Prüfung wird als Abschluss durchgeführt.
Der Kurs basiert auf dem Lehrmittel: Schweizer Sportfischer Brevet. Die Lehrmittel (Schweizerisches Sportfischer Brevet ab 23. Auflage oder IG DNF ab 5. Auflage) müssen vor dem Kurs selber gekauft werden (z.B. bei Petri-Heil https://www.petri-heil.ch/produkt-kategorie/brevet/ oder in einem Fischerei Fachgeschäft). Das Lehrmittel muss vor dem Kurs gelernt werden! Der Kurs wird in schweizerdeutscher Sprache durchgeführt. Für allfällige Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne unter der Tel. Nr. 079 343 48 65 zur Verfügung. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen sie direkt bei der Kurs-Anmeldung eingeben müssen. Wenn Sie noch eine Bestätigungskarte besitzen und sich für einen SaNa Kurs anmelden möchten, müssen sie diese zuerst in einen Code umtauschen. Wenden Sie sich hierzu an den Lehrmittelanbieter (Schweizer Sportfischerbrevet / IG Dä Neu Fischer oder im Fischerei-Geschäft, wo Sie das Lehrmittel gekauft haben. Danach können Sie sich mit diesem Lehrmittelcode für den gewünschten SaNa Kurs definitiv anmelden.
Zusätzliche Upgrade Möglichkeit / SaNa +PLUS (prakt. Ausbildung) für Neu-Einsteiger/innen und Wieder-Einsteiger/innen sehr Empfehlens- und wünschenswert:
Es besteht die Möglichkeit mit uns zusammen eine intensive praktische Ausbildung / SaNa +PLUS, im Zuchtgewässer Grabenmühle in Sigriswil zu absolvieren.
Zusätzliche Kosten + sfr. 70.-- inkl. dem 1. gefangenen Fisch.
Kursdatum: Gemäss Absprache am SaNa-Kurstag. Anmeldungen sind am Kurstag oder vorgängig per E-Mail schon möglich.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt (nur kleine Gruppen). - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 30.08.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
- Horaire
- 08.00-17.00
- Lieu
-
Restaurant Kreuz Allmendingen
Allmendingenstrasse 6
3608 Thun - Responsable de cours
- Lukas Frank
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 100.00
- Date limite d'inscription
- 30.08.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 20
- Horaire
- 08.00-17.00
- Lieu
-
Schulhaus
Dorfstrasse 1
3380 Walliswil bei Niederbipp - Responsable de cours
- Remo Feurer
Daniel Jossi - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Auschreibung Sachkundenachweis
In unserem praxisorientierten Kurs zum Sachkundenachweis (Sana) erhältst du alle wichtigen Informationen, die du für den Erwerb eines Angelscheins brauchst. Wir bringen dir nicht nur die rechtlichen Grundlagen und die verschiedenen Angelmethoden bei, sondern auch, wie du die Natur und Gewässer nachhaltig und verantwortungsbewusst nutzt
Für wen ist das?
Der kurs richtet sich an alle, die entweder ihren ersten Angelschein machen wollen oder Ihre Kenntnisse auffrischen möchten.
Was wird Behandelt?
* Welche Fischarten gibt`s bei uns und wo findest due sie?
* Was musst du über Gewässer und deren Schutz wissen?
* Welche Angelmethoden gibt es und wie gehst du richtig damit um?
* Was sagt das Gesetz zum Angeln?(Schonzeiten, Fangmengen usw.)
* Wie angelst du nachhaltig und schützt die Natur?
Im Anhang findest du noch die Pdf Datei - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 10.10.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 20
- Horaire
- 1330
- Jour 2
- samedi, 25. octobre 2025 - 1330
- Lieu
-
Fischkeller Langnau
Güterstrasse (Hinter dem Ifisstadion ca. 200m in Richtung Trubschachen)
3550 Langnau im Emmental - Responsable de cours
- Christoph Gerber
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- 2 tägiger Kurs (zwei Nachmittage) mit anschliessender Prüfung zum Erlangen des Sachkundenachweises. Kurs vermittelt Grundwissen über Gesetzesgrundlagen, Tierschutzgesetze, Fischkunde- und Gerätekunde. Vermitteln von fischereilichem Grundwissen, sowie vermitteln von ethischen Grundsätzen. Einführung in das Vereinsleben und näher bringen der Tätigkeiten in einem Fischereiverein. Nach absolviertem Kurs besteht die Möglichkeit in einer Modulweiterbildung das Wissen zu vertiefen in Materialkunde, Raubfischangeln, Köderkunst, Knotenlehre sowie eine Einführung in die Fliegenfischerei.
Als Kursvorbereitung dient das Selbststudium des Lehrmittels (Schw. Sportfischer-Brevet). - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 10.10.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 13
- Horaire
- 09:00 bis ca. 16:00Uhr
- Lieu
-
Zievielschutzanlage Ostermundigen
Steinbruchweg 7
3072 Ostermundigen - Responsable de cours
- Bruno Horisberger
Lukas Frank - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 100.00
- Date limite d'inscription
- 11.10.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 30
- Horaire
- 10h00-18h00
- Lieu
-
Rest. Adler Riggisberg
Hintere Gasse 7
3132 Riggisberg - Responsable de cours
- Stefan Buri
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- 1 Tages SaNa-Kurs mit folgenden Kern-Themen:
Gewässerkunde und Umweltschutz, Fischkunde und erweiterte Fischkunde, Tierschutz-Vorschriften (unter anderem korrektes betäuben und töten von Fischen), Kenntnis der Innereien und Körperteile, Angeltechniken, Materialkunde und notwendiges Pflichtmaterial für Fischerinnen und Fischer.
Die SaNa Prüfung wird als Abschluss durchgeführt.
Der Kurs basiert auf dem Lehrmittel: Schweizer Sportfischer Brevet. Die Lehrmittel (Schweizerisches Sportfischer Brevet ab 23. Auflage oder IG DNF ab 5. Auflage) müssen vor dem Kurs selber gekauft werden (z.B. bei Petri-Heil https://www.petri-heil.ch/produkt-kategorie/brevet/ oder in einem Fischerei Fachgeschäft). Das Lehrmittel muss vor dem Kurs gelernt werden! Der Kurs wird in schweizerdeutscher Sprache durchgeführt. Für allfällige Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne unter der Tel. Nr. 079 343 48 65 zur Verfügung. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen sie direkt bei der Kurs-Anmeldung eingeben müssen. Wenn Sie noch eine Bestätigungskarte besitzen und sich für einen SaNa Kurs anmelden möchten, müssen sie diese zuerst in einen Code umtauschen. Wenden Sie sich hierzu an den Lehrmittelanbieter (Schweizer Sportfischerbrevet / IG Dä Neu Fischer oder im Fischerei-Geschäft, wo Sie das Lehrmittel gekauft haben. Danach können Sie sich mit diesem Lehrmittelcode für den gewünschten SaNa Kurs definitiv anmelden.
Zusätzliche Upgrade Möglichkeit / SaNa +PLUS (prakt. Ausbildung) für Neu-Einsteiger/innen und Wieder-Einsteiger/innen sehr Empfehlens- und wünschenswert:
Es besteht die Möglichkeit mit uns zusammen eine intensive praktische Ausbildung / SaNa +PLUS, im Zuchtgewässer Grabenmühle in Sigriswil zu absolvieren.
Zusätzliche Kosten + sfr. 70.-- inkl. dem 1. gefangenen Fisch.
Kursdatum: Gemäss Absprache am SaNa-Kurstag. Anmeldungen sind am Kurstag oder vorgängig per E-Mail schon möglich.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt (nur kleine Gruppen). - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 18.10.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
- Horaire
- 09:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00
- Lieu
-
Fischerhütte
Heidenweg 5
3235 Erlach - Responsable de cours
- Michel Stuhlmann, Tel.: 079 345 13 52, (ab 19:00 Uhr), michel.stuhlmann@bluewin.ch
Heinz Stäuble, Tel.: 079 273 45 47 (ab 19:00 Uhr), heinz.staeuble@bluewin.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Am Kurs werden folgende Themen bearbeitet:
Gesetzliche Grundlagen, Gerätekunde, Gewässerkunde, Der tierschutzgerechte Umgang mit dem Fisch, Allgemeine Fischkunde, Spezielle Fischkunde, Verletzungsgefahr, Fortpflanzung.
Im praktischen Teil: Viele Infos und Tipps zu Ruten, Rollen, Ködern, Schnüren und verschiedene Montagemöglichkeiten aber auch Fisch Betäuben, Töten, Filetieren, Ausnehmen und Kochen.
Kurzfilm und anschliessende Erfolgskontrolle.
Als Lehrmittel empfehlen wir das Schweizer Sportfischer Brevet welches Sie beim Fischerei Fachhandel oder bei Petri-Heil beziehen können. Das Lehrmittel enthält einen Lehrmittel-Code mit welchem Sie sich zum Kurs anmelden können.
Die Erfolgskontrolle findet am Ende des Kurstages statt. Das Lehrmittel sollte unbedingt bereits vor dem Kurs studiert werden. Allfällige Fragen können während des Kurses geklärt werden.
Das Mittagessen (Bratwurst, Kartoffelsalat und Brot) ist in der Kursgebühr enthalten. Getränke können gegen ein kleines Entgelt bezogen werden.
Vor Kursbeginn wird die Kursgebühr einkassiert. Die Kursgebühr kann mit TWINT oder bar bezahlt werden.
Angemeldeten Teilnehmern, welche den Kurs unabgemeldet nicht besuchen, wird die Kursgebühr in Rechnung gestellt. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 25.10.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 18
- Horaire
- 10:00 - 17:00
- Lieu
-
Schule Weidteile, Nidau
Lyssstrasse 34
2560 Nidau - Responsable de cours
- Samuel Spycher
Claude Marbot - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Du interessierst dich für das faire Fischen und die Zusammenhänge von Natur, Ökologie und unserem Verhalten als Fischerin und Fischer? In unserem Sana Kurs mit Erfolgskontrolle lernst du den tierschutzgerechten Umgang mit dem Fisch, verschiedene Angelmethoden, die unterschiedlichen Gewässer- und Fischarten. Zudem lernst du die Gesetzte und Vorschriften zur Fischerei und wie du dich als Zukünftige Fischerin oder Fischer verhalten sollst um dein Hobby nachhaltig, korrekt und fair auszuführen. Am Schluss des Kurses, mit dem Bestehen der Prüfung, erhältst du deinen schweizweit gültigen SaNa - Ausweis, der dich zum Patentbezug berechtigt.
In der Kursgebühr ist das Mittagessen gemäss Beschrieb eingerechnet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 08.11.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 20
- Horaire
- 13.00
- Lieu
-
Kirchgemeindehaus Meiringen Saal
Kirchgasse
3860 Meiringen - Responsable de cours
- Kurt Zumbrunn
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Grundkurs zur Erlangung der Sachkundigkeit.
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 07.11.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
- Horaire
- 08.00 bis 16.00
- Lieu
-
Gemeindesaal Schulhaus
Dorfstrasse 1
3380 Walliswil bei Niederbipp - Responsable de cours
- René Schwab
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Du interessierst dich für das faire Fischen und die Zusammenhänge von Natur und unserem Verhalten als Fischerin und Fischer? In unserem Sana Kurs mit Erfolgskontrolle lernst du den tierschutzgerechten Umgang mit dem Fisch, verschiedene Angelmethoden, die unterschiedlichen Gewässer- und Fischarten. Zudem lernst du die Gesetzte und Vorschriften zur Fischerei und wie du dich als Zukünftige Fischerin oder Fischer verhalten sollst um dein Hobby nachhaltig, korrekt und fair auszuführen. Am Schluss des Kurses, mit dem Bestehen der Prüfung, erhältst du deinen schweizweit gültigen SaNa - Ausweis, der dich zum Patentbezug berechtigt.
Der Test findet im Anschluss des Kurses statt und wird online absolviert, bitte entsprechendes Gerät mitnehmen (Notebook, Tablet oder Smartphone).
Die Kurskosten von werden direkt am Kurs in Bar oder per Twint beglichen. das Mittagessen mit Getränk wird Offeriert - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 13.11.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 20
- Horaire
- 09:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00
- Lieu
-
Vereinslokal Familiengarten Bern-Ost (gratis Parkplätze vorhanden)
Surbekstrasse 2
3006 Bern - Responsable de cours
- Michel Stuhlmann, Tel.: 079 345 13 52, (ab 19:00 Uhr), michel.stuhlmann@bluewin.ch
Heinz Stäuble, Tel.: 079 273 45 47 (ab 19:00 Uhr), heinz.staeuble@bluewin.ch
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Am Kurs werden folgende Themen bearbeitet:
Gesetzliche Grundlagen, Gerätekunde, Gewässerkunde, Der tierschutzgerechte Umgang mit dem Fisch, Allgemeine Fischkunde, Spezielle Fischkunde, Verletzungsgefahr, Fortpflanzung.
Im praktischen Teil: Viele Infos und Tipps zu Ruten, Rollen, Ködern, Schnüren und verschiedene Montagemöglichkeiten aber auch zu Fisch Betäuben, Töten, Filetieren, Ausnehmen und Kochen.
Kurzfilm und anschliessende Erfolgskontrolle.
Als Lehrmittel empfehlen wir das Schweizer Sportfischer Brevet welches Sie beim Fischerei Fachhandel oder bei Petri-Heil beziehen können. Das Lehrmittel enthält einen Lehrmittel-Code mit welchem Sie sich zum Kurs anmelden können.
Die Erfolgskontrolle findet am Ende des Kurstages statt. Das Lehrmittel sollte unbedingt bereits vor dem Kurs studiert werden. Allfällige Fragen können während des Kurses geklärt werden.
Das Mittagessen (Bratwurst, Kartoffelsalat und Brot) ist in der Kursgebühr enthalten. Getränke können gegen ein kleines Entgelt bezogen werden.
Vor Kursbeginn wird die Kursgebühr einkassiert. Die Kursgebühr kann mit TWINT oder bar bezahlt werden.
Angemeldeten Teilnehmern, welche den Kurs unabgemeldet nicht besuchen, wird die Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10.
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 15.11.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 20
- Horaire
- 10h00-18h00
- Lieu
-
Rest. Adler Riggisberg
Hintere Gasse 7
3132 Riggisberg - Responsable de cours
- Stefan Buri
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- 1 Tages SaNa-Kurs mit folgenden Kern-Themen:
Gewässerkunde und Umweltschutz, Fischkunde und erweiterte Fischkunde, Tierschutz-Vorschriften (unter anderem korrektes betäuben und töten von Fischen), Kenntnis der Innereien und Körperteile, Angeltechniken, Materialkunde und notwendiges Pflichtmaterial für Fischerinnen und Fischer.
Die SaNa Prüfung wird als Abschluss durchgeführt.
Der Kurs basiert auf dem Lehrmittel: Schweizer Sportfischer Brevet. Die Lehrmittel (Schweizerisches Sportfischer Brevet ab 23. Auflage oder IG DNF ab 5. Auflage) müssen vor dem Kurs selber gekauft werden (z.B. bei Petri-Heil https://www.petri-heil.ch/produkt-kategorie/brevet/ oder in einem Fischerei Fachgeschäft). Das Lehrmittel muss vor dem Kurs gelernt werden! Der Kurs wird in schweizerdeutscher Sprache durchgeführt. Für allfällige Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne unter der Tel. Nr. 079 343 48 65 zur Verfügung. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen sie direkt bei der Kurs-Anmeldung eingeben müssen. Wenn Sie noch eine Bestätigungskarte besitzen und sich für einen SaNa Kurs anmelden möchten, müssen sie diese zuerst in einen Code umtauschen. Wenden Sie sich hierzu an den Lehrmittelanbieter (Schweizer Sportfischerbrevet / IG Dä Neu Fischer oder im Fischerei-Geschäft, wo Sie das Lehrmittel gekauft haben. Danach können Sie sich mit diesem Lehrmittelcode für den gewünschten SaNa Kurs definitiv anmelden.
Zusätzliche Upgrade Möglichkeit / SaNa +PLUS (prakt. Ausbildung) für Neu-Einsteiger/innen und Wieder-Einsteiger/innen sehr Empfehlens- und wünschenswert:
Es besteht die Möglichkeit mit uns zusammen eine intensive praktische Ausbildung / SaNa +PLUS, im Zuchtgewässer Grabenmühle in Sigriswil zu absolvieren.
Zusätzliche Kosten + sfr. 70.-- inkl. dem 1. gefangenen Fisch.
Kursdatum: Gemäss Absprache am SaNa-Kurstag. Anmeldungen sind am Kurstag oder vorgängig per E-Mail schon möglich.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt (nur kleine Gruppen). - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 13.12.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
Fribourg
- Horaire
- 17.30-23.00
- Lieu
-
Auberge de Rosé
Rte de Rosé 46
1754 Avry-sur-Matran - Responsable de cours
- Michel Zbinden
- Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Le cours se déroulera sur 5h30 environ à l'Auberge d'Avry-Rosé. Après un moment de théorie s'en suivra un examen que vous pouvez passer en ligne (smartphone, tablette, ordinateur) ou sur papier.
L'achat du matérièl pédagogique du pêcheur sportif est obligatoire pour passer l'examen.
Après l'inscription et le payement des frais adminstratifs , tu vas recoivoire un e-mail de confiramtion du reseau de formation. Dans se mail se trouvera ton numéro SANA que tu dois absolument prendre avec toi au cours, pour passer les examins. Il te servireras d'identificateurs personnelles
Si, ou tu aurais une acienne brochure avec une carte bleue, tu dois envoyer cette carte bleu à Petri heil, et eux von t'envoyer ton numére pour t'inscrire en ligne sur le reseau de formation.
En cas d'empêchement ou de demandes de compléments d'informations, vous pouvez me joindre par courriel (mizb@bluewin.ch) ou par téléphone (079/687.85.53) - Taxe de cours
- CHF 40.00
- Date limite d'inscription
- 25.03.2025
- Horaire
- 17h30 - 23h
- Lieu
-
Auberge d'Avry-Rosé
Route de Rosé 46
1754 Avry-sur-Matran - Responsable de cours
- Cédric Barras
- Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Le cours se déroulera sur 5h30 environ à l'Auberge d'Avry-Rosé. Après un moment de théorie s'en suivra un examen que vous pouvez passer en ligne (smartphone, tablette, ordinateur).
L'achat du Brevet Suisse du pêcheur sportif est obligatoire pour passer l'examen et pourvoir réaliser l'inscription via ce formulaire.
En cas d'empêchement ou de demandes de compléments d'informations, vous pouvez me joindre par courriel (cedric.barras@just-fishing.ch) ou par téléphone (079/596.91.25).
L'achat du livre Brevet Suisse du Pêcheur sportif est obligatoire avant l'inscription. https://www.just-fishing.ch/brevet-suisse-du-pecheur-sportif - Taxe de cours
- CHF 40.00
- Date limite d'inscription
- 11.04.2025
- Horaire
- 07.00 - 12.00
- Lieu
-
Pfarrschür
St. Germanstrasse 17
3212 Gurmels - Responsable de cours
- H. Affentranger und H.P. Clement
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Vorgängig Lehrmittel besorgen und intensiv studieren, einschreiben ab 07.00 Uhr, Kursgebühr wird vor Ort entrichtet.
Neu nur noch Onlineprüfung (Papierform nur in Ausnahmefällen) mitbringen, internetfähiges Smartphone (Apple oder Android) Tablet oder Laptop. Sämtliche Informationen zu Kursen, Kursmittel, Anmeldung usw können unter www.anglerausbildung.ch eingeholt werden. - Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 11.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 24
- Horaire
- 17.30-23.00
- Lieu
-
Auberge de Rosé
Rte de Rosé 46
1754 Avry-sur-Matran - Responsable de cours
- Michel Zbinden
- Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Le cours se déroulera sur 5h30 environ à l'Auberge d'Avry-Rosé. Après un moment de théorie s'en suivra un examen que vous pouvez passer en ligne (smartphone, tablette, ordinateur) ou sur papier.
L'achat du matérièl pédagogique du pêcheur sportif est obligatoire pour passer l'examen.
Après l'inscription et le payement des frais adminstratifs , tu vas recoivoire un e-mail de confiramtion du reseau de formation. Dans se mail se trouvera ton numéro SANA que tu dois absolument prendre avec toi au cours, pour passer les examins. Il te servireras d'identificateurs personnelles
Si, ou tu aurais une acienne brochure avec une carte bleue, tu dois envoyer cette carte bleu à Petri heil, et eux von te envoyer ton numére pour t'inscrire en ligne sur le reseau de formation.
En cas d'empêchement ou de demandes de compléments d'informations, vous pouvez me joindre par courriel (mizb@bluewin.ch) ou par téléphone (079/687.85.53) - Taxe de cours
- CHF 40.00
- Date limite d'inscription
- 14.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 23
Genève
- Horaire
- 09:00 à 16:30
- Lieu
-
Maison de la Pêche genève
Quai Gustave-Ador 81
1207 Genève - Responsable de cours
- Jean-Pierre moll
e-mail: sanage@vulgata.ch
Mobile: +41 79 600 17 58
Fixe: +41 22 950 07 23 - Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Le cours a lieu à la Maison de la Pêche qui se trouve au 81 quai Gustave-Ador.
À l’approche, un marquage (SaNa ➢) est mis en place pour vous guider.
Attention: si le nombre d'inscriptions validées est inférieur à 12 le cours est annulé.
Les portes sont ouvertes dès 8h30 et le cours débute à 9h précises; il se termine à 16h30.
Une pause pour le repas de midi a lieu entre 12h et 13h30. Il y a des tables à l'extérieur de la salle de classe où vous pouvez prendre votre dîner. Si vous n'apportez pas votre propre repas, le restaurant le plus proche est le Restaurant de la Plage (des Eaux-Vives). Si vous choisissez cette option, vous devrez réserver. Le dîner n'est pas inclus dans la taxe de cours.
Les moniteurs Eric & Jean-Pierre vous accueilleront et, en cas de problème, vous pouvez les joindre aux numéros 078 663 35 15 ou 079 600 17 58.
Pour rappel: prendre avec vous votre manuel de cours, votre numéro SaNa, un Smartphone/iPhone ou une tablette ou un ordinateur portable, en état de se connecter à Internet ou à un réseau WiFi (indispensable pour l’examen de contrôle en ligne).
Pour vous rendre sur place :
En voiture : parking P+R Genève-Plage, Quai de Cologny 3bis - 1233 Cologny.
En transports publics : bus 6 ou trolleybus 2, puis ~4 minutes à pied.
Avec le train : L1, L2, L4 , puis ~15 minutes à pied.
Mouettes Genevoises : M4 de Chateaubriand à Port-Noir, puis ~2 minutes à pied. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 40.00
- Date limite d'inscription
- 01.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 8
- Horaire
- 18:30 à 21:30
- Jour 2
- mercredi, 21. mai 2025 - 18:30 à 21:30
- Lieu
-
La Maison de la Pêche Genève
quai gustave-Ador 81
1207 Genève - Responsable de cours
- Jean-Pierre Moll
e_mail: sanage@vulgata.ch
Mobile: +4179 600 17 58
Fixe: +4122 950 07 23 - Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Le cours a lieu à la Maison de la Pêche qui se trouve au 81 quai Gustave-Ador. À l’approche, un marquage (SaNa ➢) est mis en place pour vous guider.
Les portes sont ouvertes dès 18h00 et le cours débute à 18h30; il se termine à 21h30.
Les moniteurs Maxime & Jean-Pierre vous accueilleront et, en cas de problème, vous pouvez les joindre aux numéros 079 317 00 94 ou 079 600 17 58.
Pour rappel: prendre avec vous votre manuel de cours, votre numéro SaNa, un Smartphone/iPhone ou une tablette ou un ordinateur portable, en état de se connecter à Internet ou à un réseau WiFi (indispensable pour l’examen de contrôle en ligne).
Pour vous rendre sur place :
En voiture : parking P+R Genève-Plage, Quai de Cologny 3bis - 1233 Cologny.
En transports publics : bus 6 ou trolleybus 2, arrêt Parc et Plage des Eaux-Vives, puis ~4 minutes à pied.
Avec le train : L1, L2, L4 , puis ~15 minutes à pied.
Mouettes Genevoises : M4 de Chateaubriand à Port-Noir, puis ~2 minutes à pied. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 40.00
- Date limite d'inscription
- 02.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 22
Glaris
Pas de cours publiés pour le moment.
Grisons
- Horaire
- 09.00 - 15.30 Uhr
- Lieu
-
Ref. Kirchgemindehaus Comander
Sennsteinstrasse 28
7000 Chur - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 30.03.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 6
- Horaire
- 09:00 bis 16:00 Uhr
- Lieu
-
Falk Fischereibedarf
Tittwiesenstrasse 25
7000 Chur - Responsable de cours
- Rolf Galliard/ Marco Galliard
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Das ist ein Tageskurs. Kurs und Test alles an einem Tag. Kursinhalte: Fischkunde, Gewässerkunde, Gesetze, Tierschutz, Materialkunde, welche Ausrüstung brauche ich. Fische betäuben töten und ausnehmen. Getränke Gratis!
Achtung. Pass oder Identitätskarte mitbringen! - Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 03.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 0
- Horaire
- 09:00 bis 16:00 Uhr
- Lieu
-
Falk Fischereibedarf
Tittwiesenstrasse 25
7000 Chur - Responsable de cours
- Rolf Galliard/ Marco Galliard
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Das ist ein Tageskurs. Kurs und Test alles an einem Tag. Kursinhalte: Fischkunde, Gesetze, Gewässerkunde, Tierschutz, Fische betäuben töten und ausnehmen. Materialkunde, welche Ausrüstung brauche ich. Getränke Gratis!
Achtung. Pass oder Identitätskarte mitbringen! - Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 17.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 16
- Horaire
- 08.30-17.00
- Jour 2
- dimanche, 27. avril 2025 - 08.30-15.00
- Lieu
-
Chasa da scoula Scuol, Pradella
Bagnera 168
7550 Scuol - Responsable de cours
- Rino Regensburger
Adrian Taisch
Gian Claudio Wieser
Christiana Zürcher - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- 2 Tägiger SANA Kurs
1 Tag Theorietag im Schulhaus Scuol
2 Tag Praxistag mit Erfolgskontrolle in Pradella und Schulhaus Scuol
Weitere Infos im PDF - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 25.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 21
- Horaire
- 08.30-17.00
- Lieu
-
Ettinger Sport Davos Dorf
Promenade 153
7260 Davos - Responsable de cours
- Jan Ettinger
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Um in der Schweiz eine Fischereilizenz für mehr als 30 Tage zu erhalten, ist der Sachkundenachweis Fischerei (SaNa) erforderlich. Der nächste Kurs findet am 27. April 2024 um 08:30 Uhr statt. Eine Anmeldung sowie der Erwerb des offiziellen Lehrmittels sind notwendig.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte Jan Ettinger direkt. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 26.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 2
- Horaire
- 09:00 bis 16:00 Uhr
- Lieu
-
Falk Fischereibedarf
Tittwiesenstrasse 25
7000 Chur - Responsable de cours
- Rolf Galliard/ Marco Galliard
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Das ist ein Tageskurs. Kurs und Test alles an einem Tag. Kursinhalte: Fischkunde, Gesetze, Tierschutz, Materialkunde, welche Ausrüstung brauche ich. Fische betäuben töten und ausnehmen. usw. Getränke Gratis!
Achtung. Pass oder Identitätskarte mitbringen! - Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 30.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 29
- Horaire
- 09:00 bis 16:00 Uhr
- Lieu
-
Falk Fischereibedarf
Tittwiesenstrasse 25
7000 Chur - Responsable de cours
- Rolf Galliard/ Marco Galliard
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Das ist ein Tageskurs. Kurs und Test alles an einem Tag. Kursinhalte: Fischkunde, Gesetze, Tierschutz, Gewässerkunde, Fische betäuben töten und ausnehmen. Materialkunde, welche Ausrüstung brauche ich. Getränke Gratis!
Achtung. Pass oder Identitätskarte mitbringen! - Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 22.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 27
- Horaire
- 8.00 - 17.30
- Lieu
-
Wassersportcenter Heidsee
7078 Lenzerheide - Responsable de cours
- Beat Kilgus & Roland Danny Morf
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Tageskurs mit Prüfung
( inkl. Kaffee & Gipfeli, Mittagessen und Getränke)
8.00 Uhr - 12.00 Uhr Praxisteil am Wasser mit folgenden Themen : Spinnfischen, Grund & Zapfenfischen, Material, Montagen- & Knotenkunde
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Theorieteil anschliessend Prüfung
Gesetzgebung, Tierschutzgesetz, Fischkunde, Gewässerkunde, " Fair Fischen", Tipps & Tricks, Fragerunde, Prüfung
Das Selbststudium des Lehrmittels wird als Kursvorbereitung vorausgesetzt.
Die Prüfung, wird online absolviert nehmt bitte ein eigenes Gerät mit. WLAN ist vorhanden !
Für weitere Infos schaut unter Dokument mit Kursinformation
oder
Beat Kilgus 076 510 95 85
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 95.00
- Date limite d'inscription
- 07.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 8
- Horaire
- 09:00 bis 16:00 Uhr
- Lieu
-
Falk Fischereibedarf
Tittwiesenstrasse 25
7000 Chur - Responsable de cours
- Rolf Galliard/ Marco Galliard
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Das ist einTageskurs. Kurs und Test alles an einem Tag. Kursinhalte: Fischkunde, Gesetze, Gewässerkunde Tierschutz, Fische betäuben töten und ausnehmen. Materialkunde, welche Ausrüstung brauche ich. usw. Getränke Gratis!
Achtung. Pass oder Identitätskarte mitbringen! - Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 12.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 27
- Horaire
- 8.00 - 17.30
- Lieu
-
Wassersportcenter Heidsee
7078 Lenzerheide - Responsable de cours
- Beat Kilgus & Roland Danny Morf
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Tageskurs mit Prüfung
( inkl. Kaffee & Gipfeli, Mittagessen und Getränke)
8.00 Uhr - 12.00 Uhr Praxisteil am Wasser mit folgenden Themen : Spinnfischen, Grund & Zapfenfischen, Material, Montagen- & Knotenkunde
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Theorieteil anschliessend Prüfung
Gesetzgebung, Tierschutzgesetz, Fischkunde, Gewässerkunde, " Fair Fischen", Tipps & Tricks, Fragerunde, Prüfung
Das Selbststudium des Lehrmittels wird als Kursvorbereitung vorausgesetzt.
Die Prüfung, wird online absolviert nehmt bitte ein eigenes Gerät mit. WLAN ist vorhanden !
Für weitere Infos schaut unter Dokument mit Kursinformation
oder
Beat Kilgus 076 510 95 85
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 95.00
- Date limite d'inscription
- 21.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 12
- Horaire
- 09:00 bis 16:00 Uhr
- Lieu
-
Falk Fischereibedarf
Tittwiesenstrasse 25
7000 Chur - Responsable de cours
- Rolf Galliard| Marco Galliard
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Das ist ein Tageskurs. Kurs und Test alles an einem Tag. Kursinhalte: Fischkunde, Gesetze, Gewässerkunde, Fische betäuben töten und ausnehmen. Materialkunde, welche Ausrüstung brauche ich. usw. Getränke Gratis!
Achtung. Pass oder Identitätskarte mitbringen! - Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 02.07.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 31
- Horaire
- 8.00 - 17.30
- Lieu
-
Wassersportcenter Heidsee
7078 Lenzerheide - Responsable de cours
- Beat Kilgus & Roland Danny Morf
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Tageskurs mit Prüfung
( inkl. Kaffee & Gipfeli, Mittagessen und Getränke)
8.00 Uhr - 12.00 Uhr Praxisteil am Wasser mit folgenden Themen : Spinnfischen, Grund & Zapfenfischen, Material, Montagen- & Knotenkunde
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Theorieteil anschliessend Prüfung
Gesetzgebung, Tierschutzgesetz, Fischkunde, Gewässerkunde, " Fair Fischen", Tipps & Tricks, Fragerunde, Prüfung
Das Selbststudium des Lehrmittels wird als Kursvorbereitung vorausgesetzt.
Die Prüfung, wird online absolviert nehmt bitte ein eigenes Gerät mit. WLAN ist vorhanden !
Für weitere Infos schaut unter Dokument mit Kursinformation
oder
Beat Kilgus 076 510 95 85
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 95.00
- Date limite d'inscription
- 05.07.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 15
- Horaire
- 8.00 - 17.30
- Lieu
-
Wassersportcenter Heidsee
7078 Lenzerheide - Responsable de cours
- Beat Kilgus & Roland Danny Morf
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Tageskurs mit Prüfung
( inkl. Kaffee & Gipfeli, Mittagessen und Getränke)
8.00 Uhr - 12.00 Uhr Praxisteil am Wasser mit folgenden Themen : Spinnfischen, Grund & Zapfenfischen, Material, Montagen- & Knotenkunde
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Theorieteil anschliessend Prüfung
Gesetzgebung, Tierschutzgesetz, Fischkunde, Gewässerkunde, " Fair Fischen", Tipps & Tricks, Fragerunde, Prüfung
Das Selbststudium des Lehrmittels wird als Kursvorbereitung vorausgesetzt.
Die Prüfung, wird online absolviert nehmt bitte ein eigenes Gerät mit. WLAN ist vorhanden !
Für weitere Infos schaut unter Dokument mit Kursinformation
oder
Beat Kilgus 076 510 95 85
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 95.00
- Date limite d'inscription
- 12.07.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 15
- Horaire
- 09:00 bis 16:00 Uhr
- Lieu
-
Falk Fischereibedarf
Tittwiesenstrasse 25
7000 Chur - Responsable de cours
- Rolf Galliard/ Marco Galliard
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Das ist ein Tageskurs. Kurs und Test alles an einem Tag. Kursinhalte: Fischkunde, Gewässerkunde, Gesetze, Tierschutz, Fische betäuben töten und ausnehmen. Materialkunde, welche Ausrüstung brauche ich. usw. Getränke Gratis!
Achtung. Pass oder Identitätskarte mitbringen! - Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 24.07.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 29
- Horaire
- 8.00 - 17.30
- Lieu
-
Wassersportcenter Heidsee
7078 Lenzerheide - Responsable de cours
- Beat Kilgus & Roland Danny Morf
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Tageskurs mit Prüfung
( inkl. Kaffee & Gipfeli, Mittagessen und Getränke)
8.00 Uhr - 12.00 Uhr Praxisteil am Wasser mit folgenden Themen : Spinnfischen, Grund & Zapfenfischen, Material, Montagen- & Knotenkunde
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Theorieteil anschliessend Prüfung
Gesetzgebung, Tierschutzgesetz, Fischkunde, Gewässerkunde, " Fair Fischen", Tipps & Tricks, Fragerunde, Prüfung
Das Selbststudium des Lehrmittels wird als Kursvorbereitung vorausgesetzt.
Die Prüfung, wird online absolviert nehmt bitte ein eigenes Gerät mit. WLAN ist vorhanden !
Für weitere Infos schaut unter Dokument mit Kursinformation
oder
Beat Kilgus 076 510 95 85
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 95.00
- Date limite d'inscription
- 09.08.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 15
- Horaire
- 8.00 - 17.30
- Lieu
-
Wassersportcenter Heidsee
7078 Lenzerheide - Responsable de cours
- Beat Kilgus & Roland Danny Morf
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Tageskurs mit Prüfung
( inkl. Kaffee & Gipfeli, Mittagessen und Getränke)
8.00 Uhr - 12.00 Uhr Praxisteil am Wasser mit folgenden Themen : Spinnfischen, Grund & Zapfenfischen, Material, Montagen- & Knotenkunde
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Theorieteil anschliessend Prüfung
Gesetzgebung, Tierschutzgesetz, Fischkunde, Gewässerkunde, " Fair Fischen", Tipps & Tricks, Fragerunde, Prüfung
Das Selbststudium des Lehrmittels wird als Kursvorbereitung vorausgesetzt.
Die Prüfung, wird online absolviert nehmt bitte ein eigenes Gerät mit. WLAN ist vorhanden !
Für weitere Infos schaut unter Dokument mit Kursinformation
oder
Beat Kilgus 076 510 95 85
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 95.00
- Date limite d'inscription
- 23.08.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 15
- Horaire
- 8.00 - 17.30
- Lieu
-
Wassersportcenter Heidsee
7078 Lenzerheide - Responsable de cours
- Beat Kilgus & Roland Danny Morf
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Tageskurs mit Prüfung
( inkl. Kaffee & Gipfeli, Mittagessen und Getränke)
8.00 Uhr - 12.00 Uhr Praxisteil am Wasser mit folgenden Themen : Spinnfischen, Grund & Zapfenfischen, Material, Montagen- & Knotenkunde
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Theorieteil anschliessend Prüfung
Gesetzgebung, Tierschutzgesetz, Fischkunde, Gewässerkunde, " Fair Fischen", Tipps & Tricks, Fragerunde, Prüfung
Das Selbststudium des Lehrmittels wird als Kursvorbereitung vorausgesetzt.
Die Prüfung, wird online absolviert nehmt bitte ein eigenes Gerät mit. WLAN ist vorhanden !
Für weitere Infos schaut unter Dokument mit Kursinformation
oder
Beat Kilgus 076 510 95 85
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 95.00
- Date limite d'inscription
- 06.09.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 15
- Horaire
- 8.00 - 17.30
- Lieu
-
Wassersportcenter Heidsee
7078 Lenzerheide - Responsable de cours
- Beat Kilgus & Roland Danny Morf
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Tageskurs mit Prüfung
( inkl. Kaffee & Gipfeli, Mittagessen und Getränke)
8.00 Uhr - 12.00 Uhr Praxisteil am Wasser mit folgenden Themen : Spinnfischen, Grund & Zapfenfischen, Material, Montagen- & Knotenkunde
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Theorieteil anschliessend Prüfung
Gesetzgebung, Tierschutzgesetz, Fischkunde, Gewässerkunde, " Fair Fischen", Tipps & Tricks, Fragerunde, Prüfung
Das Selbststudium des Lehrmittels wird als Kursvorbereitung vorausgesetzt.
Die Prüfung, wird online absolviert nehmt bitte ein eigenes Gerät mit. WLAN ist vorhanden !
Für weitere Infos schaut unter Dokument mit Kursinformation
oder
Beat Kilgus 076 510 95 85
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 95.00
- Date limite d'inscription
- 12.09.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 15
- Horaire
- 8.00 - 17.30
- Lieu
-
Wassersportcenter Heidsee
7078 Lenzerheide - Responsable de cours
- Beat Kilgus & Roland Danny Morf
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Tageskurs mit Prüfung
( inkl. Kaffee & Gipfeli, Mittagessen und Getränke)
8.00 Uhr - 12.00 Uhr Praxisteil am Wasser mit folgenden Themen : Spinnfischen, Grund & Zapfenfischen, Material, Montagen- & Knotenkunde
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Theorieteil anschliessend Prüfung
Gesetzgebung, Tierschutzgesetz, Fischkunde, Gewässerkunde, " Fair Fischen", Tipps & Tricks, Fragerunde, Prüfung
Das Selbststudium des Lehrmittels wird als Kursvorbereitung vorausgesetzt.
Die Prüfung, wird online absolviert nehmt bitte ein eigenes Gerät mit. WLAN ist vorhanden !
Für weitere Infos schaut unter Dokument mit Kursinformation
oder
Beat Kilgus 076 510 95 85
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 95.00
- Date limite d'inscription
- 27.09.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 15
- Horaire
- 8.00 - 17.30
- Lieu
-
Wassersportcenter Heidsee
7078 Lenzerheide - Responsable de cours
- Beat Kilgus & Roland Danny Morf
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Tageskurs mit Prüfung
( inkl. Kaffee & Gipfeli, Mittagessen und Getränke)
8.00 Uhr - 12.00 Uhr Praxisteil am Wasser mit folgenden Themen : Spinnfischen, Grund & Zapfenfischen, Material, Montagen- & Knotenkunde
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Theorieteil anschliessend Prüfung
Gesetzgebung, Tierschutzgesetz, Fischkunde, Gewässerkunde, " Fair Fischen", Tipps & Tricks, Fragerunde, Prüfung
Das Selbststudium des Lehrmittels wird als Kursvorbereitung vorausgesetzt.
Die Prüfung, wird online absolviert nehmt bitte ein eigenes Gerät mit. WLAN ist vorhanden !
Für weitere Infos schaut unter Dokument mit Kursinformation
oder
Beat Kilgus 076 510 95 85
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 95.00
- Date limite d'inscription
- 04.10.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 15
- Horaire
- 8.00 - 17.30
- Lieu
-
Wassersportcenter Heidsee
7078 Lenzerheide - Responsable de cours
- Beat Kilgus & Roland Danny Morf
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Tageskurs mit Prüfung
( inkl. Kaffee & Gipfeli, Mittagessen und Getränke)
8.00 Uhr - 12.00 Uhr Praxisteil am Wasser mit folgenden Themen : Spinnfischen, Grund & Zapfenfischen, Material, Montagen- & Knotenkunde
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Theorieteil anschliessend Prüfung
Gesetzgebung, Tierschutzgesetz, Fischkunde, Gewässerkunde, " Fair Fischen", Tipps & Tricks, Fragerunde, Prüfung
Das Selbststudium des Lehrmittels wird als Kursvorbereitung vorausgesetzt.
Die Prüfung, wird online absolviert nehmt bitte ein eigenes Gerät mit. WLAN ist vorhanden !
Für weitere Infos schaut unter Dokument mit Kursinformation
oder
Beat Kilgus 076 510 95 85
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 95.00
- Date limite d'inscription
- 18.10.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 15
Jura
- Horaire
- 7H30 à 13H30
- Lieu
-
Auditoire de l'Ecole de Commerce
Rue de l'Avenir 33
2800 Delémont - Responsable de cours
- Christian Theuvenat
Michael Baratelli
- Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Déroulement et programme du cours:
- Rendez-vous à 7h30 à Delémont (à l'auditoire de l'école de commerce).
- Accueil des participants avec contrôle de l'identité et des données personnelles (ne pas oublier son livre d'apprentissage et son code personnel).
- Cours théorique et pratique avec révision selon le contenu du matériel didactique de travail.
- Passage de l'examen (en ligne).
- Fin du cours avec son examen prévue environ vers 13h30.
Ce cours standard se déroule sur une durée d'environ 5h30-6h.
Les participants qui se présenteront devront impérativement avoir :
1. Acheté leur matériel didactique (livre d'apprentissage qu'il faut également emmener au cours). Coût 39.- + 4.- de frais d'envoi.
2. Payé leurs frais administratifs (7 jours avant le cours) Le paiement active la validation du code personnel. Coût 30.-.
3. Payé la taxe de cours (7 jours avant le cours). Coût 60.- pour les adultes et 30.- pour les enfants.
ATTENTION: A l'arrivée au cours chaque participant devra donc posséder: Son livre d'apprentissage, son code personnel activé (frais administratifs payés), son matériel Smartphone, tablette ou ordinateur portable (en état de marche, avec écran fonctionnel et possibilité de se loguer à la plateforme internet du réseau formation), et enfin la preuve de payement de la taxe de cours.
Pour tous renseignements et informations complémentaires vous pouvez contacter Christian Theuvenat, responsable des cours SaNa Jura à l'adresse suivante: christian.th@bluewin.ch
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 17.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 28
Lucerne
- Horaire
- 9:30 bis ca. 16:30 Uhr
- Lieu
-
KKLW / Zöume Fischerlade / erlebefischen.ch
Bergboden 7
6110 Wolhusen - Responsable de cours
- Mario Zihlmann, 041 490 01 03
Marco Häfliger *1995 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Dieser eintägige Sana-Kurs führt dich in die Welt der Schweizer Fischerei ein.
Der korrekte Umgang mit den Fischen liegt mir und meinem Team von erlebefischen.ch Wolhusen sehr am Herzen.
Wir stehen ein für die Hege und Pflege der Natur und deren Lebewesen. Jeder Fisch hat das Recht, fair und schonend von uns Menschen behandelt zu werden.
Bitte Smartphone, Tablet oder Laptop mitnehmen zum Ablegen der SaNa-Prüfung
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung:
erlebefischen.ch GmbH
Mario Zihlmann
Bergboden 7
6110 Wolhusen
info@erlebefischen.ch
erlebefischen.ch
+41 41 490 01 03 - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 12.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 40
- Horaire
- 09.00 - 12.00 / 13.00 - 16.00
- Lieu
-
Restaurant Kellys
Gerliswilstrasse 74
6020 Emmenbrücke - Responsable de cours
- Marco Häfliger
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Vormittag 09.00 - 12.00 Uhr interessanter Theorie-Kurs
Mittagessen (Pasta oder Pizza & 1 Getränk) ist im Kurspreis inbegriffen.
Nachmittag 13.00 - 16.00 Uhr Materialkunde, Gruppenarbeit, Filmvorführung
und anschliessender Prüfung (mit Smartphonem, Tablett oder Laptop online).
Bitte gut vorbereitet erscheinen - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 100.00
- Date limite d'inscription
- 12.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 3
- Horaire
- 16.00 - 22.15 Uhr
- Lieu
-
Pfarreizentrum St. Anton
Kleiner Saal, Langensandstrasse 5
6004 Luzern - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen und können hier bestellt werden: https://igfischerei.jimdo.com/shop/
Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Zum Kurs mitzubringen - Anmeldetalon zur Prüfung (A5 Karte, liegt den Ausbildungsunterlagen bei) - Schreibzeug oder Handy/Tablet - ID oder Pass - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 03.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 32
- Horaire
- 18.30 - 21.30 Uhr
- Jour 2
- mardi, 13. mai 2025 - 18.30 - 21.30 Uhr
- Lieu
-
Restaurant Kellys
Gerliswilstrasse 74
6020 Emmenbrücke - Responsable de cours
- Marco Häfliger
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- 1. Kursabend: Theorie-Kurs
2. Kursabend: Materialkunde, Gruppenarbeit, Filmvorführung
und anschliessender Prüfung (mit Smartphonem, Tablett oder Laptop online).
Bitte gut vorbereitet erscheinen - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 11.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 18
- Horaire
- 9:30 bis ca. 16:30 Uhr
- Lieu
-
KKLW / Zöume Fischerlade / erlebefischen.ch
Bergboden 7
6110 Wolhusen - Responsable de cours
- Mario Zihlmann, 041 490 01 03
Marco Häfliger *1995 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Dieser eintägige Sana-Kurs führt dich in die Welt der Schweizer Fischerei ein.
Der korrekte Umgang mit den Fischen liegt mir und meinem Team von erlebefischen.ch Wolhusen sehr am Herzen.
Wir stehen ein für die Hege und Pflege der Natur und deren Lebewesen. Jeder Fisch hat das Recht, fair und schonend von uns Menschen behandelt zu werden.
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung:
erlebefischen.ch GmbH
Mario Zihlmann
Bergboden 7
6110 Wolhusen
info@erlebefischen.ch
erlebefischen.ch
+41 41 490 01 03
Info:
Bitte Smartphone, Tablet oder Laptop mitnehmen zum Ablegen der SaNa-Prüfung
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 24.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 50
- Horaire
- 09.00 - 16.00 Uhr
- Lieu
-
Restaurant Brauerei
Luzernstrasse 7
6210 Sursee - Responsable de cours
- Peter Schürmann, 079 208 41 37
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Kurs mit angepasstem Praxisteil.
Bitte gut vorbereitet erscheinen
Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung. Erfolgskontrolle nur online. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 14.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 20
- Horaire
- 18.30 - 21.30 Uhr
- Jour 2
- mardi, 17. juin 2025 - 18.30 - 21.30 Uhr
- Lieu
-
Restaurant Kellys
Gerliswilstrasse 74
6020 Emmenbrücke - Responsable de cours
- Marco Häfliger
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- 1. Kursabend: Theorie-Kurs
2. Kursabend: Materialkunde, Gruppenarbeit, Filmvorführung
und anschliessender Prüfung (mit Smartphonem, Tablett oder Laptop online).
Bitte gut vorbereitet erscheinen - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 15.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 23
- Horaire
- 9:30 bis ca. 16:30 Uhr
- Lieu
-
KKLW / Zöume Fischerlade / erlebefischen.ch
Bergboden 7
6110 Wolhusen - Responsable de cours
- Mario Zihlmann, 041 490 01 03
Marco Häfliger *1995 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Dieser eintägige Sana-Kurs führt dich in die Welt der Schweizer Fischerei ein.
Der korrekte Umgang mit den Fischen liegt mir und meinem Team von erlebefischen.ch Wolhsuen sehr am Herzen.
Wir stehen ein für die Hege und Pflege der Natur und deren Lebewesen. Jeder Fisch hat das Recht, fair und schonend von uns Menschen behandelt zu werden.
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung:
erlebefischen.ch GmbH
Mario Zihlmann
Bergboden 7
6110 Wolhusen
info@erlebefischen.ch
erlebefischen.ch
+41 41 490 01 03
Info:
Bitte Smartphone, Tablet oder Laptop mitnehmen zum Ablegen der SaNa-Prüfung
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 28.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 48
- Horaire
- 18.30 - 21.30 Uhr
- Jour 2
- mardi, 15. juillet 2025 - 18.30 - 21.30 Uhr
- Lieu
-
Restaurant Kellys
Gerliswilstrasse 74
6020 Emmenbrücke - Responsable de cours
- Marco Häfliger
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- 1. Kursabend: Theorie-Kurs
2. Kursabend: Materialkunde, Gruppenarbeit, Filmvorführung
und anschliessender Prüfung (mit Smartphonem, Tablett oder Laptop online).
Bitte gut vorbereitet erscheinen - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 13.07.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
- Horaire
- 09.00 - 16.00 Uhr
- Lieu
-
Restaurant Brauerei
Luzernstrasse 7
6210 Sursee - Responsable de cours
- Peter Schürmann, 079 208 41 37
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Kurs mit angepasstem Praxisteil.
Bitte gut vorbereitet erscheinen
Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung. Erfolgskontrolle nur online. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 23.08.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 26
- Horaire
- 18.30 - 21.30 Uhr
- Jour 2
- mardi, 26. août 2025 - 18.30 - 21.30 Uhr
- Lieu
-
Restaurant Kellys
Gerliswilstrasse 74
6020 Emmenbrücke - Responsable de cours
- Marco Häfliger
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- 1. Kursabend: Theorie-Kurs
2. Kursabend: Materialkunde, Gruppenarbeit, Filmvorführung
und anschliessender Prüfung (mit Smartphonem, Tablett oder Laptop online).
Bitte gut vorbereitet erscheinen - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 24.08.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
- Horaire
- 9:30 bis ca. 16:30 Uhr
- Lieu
-
KKLW / Zöume Fischerlade / erlebefischen.ch
Bergboden 7
6110 Wolhusen - Responsable de cours
- Mario Zihlmann, 041 490 01 03
Marco Häfliger *1995 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Dieser eintägige Sana-Kurs führt dich in die Welt der Schweizer Fischerei ein.
Der korrekte Umgang mit den Fischen liegt mir und meinem Team von erlebefischen.ch Wolhsuen sehr am Herzen.
Wir stehen ein für die Hege und Pflege der Natur und deren Lebewesen. Jeder Fisch hat das Recht, fair und schonend von uns Menschen behandelt zu werden.
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung:
erlebefischen.ch GmbH
Mario Zihlmann
Bergboden 7
6110 Wolhusen
info@erlebefischen.ch
erlebefischen.ch
+41 41 490 01 03
Info:
Bitte Smartphone, Tablet oder Laptop mitnehmen zum Ablegen der SaNa-Prüfung
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 13.09.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 50
- Horaire
- 18.30 - 21.30 Uhr
- Jour 2
- mardi, 16. septembre 2025 - 18.30 - 21.30 Uhr
- Lieu
-
Restaurant Kellys
Gerliswilstrasse 74
6020 Emmenbrücke - Responsable de cours
- Marco Häfliger
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- 1. Kursabend: Theorie-Kurs
2. Kursabend: Materialkunde, Gruppenarbeit, Filmvorführung
und anschliessender Prüfung (mit Smartphonem, Tablett oder Laptop online).
Bitte gut vorbereitet erscheinen - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 14.09.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
- Horaire
- 09.00 - 16.00 Uhr
- Lieu
-
Restaurant Brauerei
Luzernstrasse 7
6210 Sursee - Responsable de cours
- Peter Schürmann, 079 208 41 37
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Kurs mit angepasstem Praxisteil.
Bitte gut vorbereitet erscheinen
Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung. Erfolgskontrolle nur online. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 18.10.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 26
- Horaire
- 18.30 - 21.30 Uhr
- Jour 2
- mardi, 21. octobre 2025 - 18.30 - 21.30 Uhr
- Lieu
-
Restaurant Kellys
Gerliswilstrasse 74
6020 Emmenbrücke - Responsable de cours
- Marco Häfliger
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- 1. Kursabend: Theorie-Kurs
2. Kursabend: Materialkunde, Gruppenarbeit, Filmvorführung
und anschliessender Prüfung (mit Smartphonem, Tablett oder Laptop online).
Bitte gut vorbereitet erscheinen - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 19.10.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
- Horaire
- 9:30 bis ca. 16:30 Uhr
- Lieu
-
KKLW / Zöume Fischerlade / erlebefischen.ch
Bergboden 7
6110 Wolhusen - Responsable de cours
- Mario Zihlmann, 041 490 01 03
Marco Häfliger *1995 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Dieser eintägige Sana-Kurs führt dich in die Welt der Schweizer Fischerei ein.
Der korrekte Umgang mit den Fischen liegt mir und meinem Team von erlebefischen.ch Wolhsuen sehr am Herzen.
Wir stehen ein für die Hege und Pflege der Natur und deren Lebewesen. Jeder Fisch hat das Recht, fair und schonend von uns Menschen behandelt zu werden.
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung:
erlebefischen.ch GmbH
Mario Zihlmann
Bergboden 7
6110 Wolhusen
info@erlebefischen.ch
erlebefischen.ch
+41 41 490 01 03
Info:
Bitte Smartphone, Tablet oder Laptop mitnehmen zum Ablegen der SaNa-Prüfung
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 25.10.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 50
- Horaire
- 9:30 bis ca. 16:30 Uhr
- Lieu
-
KKLW / Zöume Fischerlade / erlebefischen.ch
Bergboden 7
6110 Wolhusen - Responsable de cours
- Mario Zihlmann, 041 490 01 03
Marco Häfliger *1995 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Dieser eintägige Sana-Kurs führt dich in die Welt der Schweizer Fischerei ein.
Der korrekte Umgang mit den Fischen liegt mir und meinem Team von erlebefischen.ch Wolhsuen sehr am Herzen.
Wir stehen ein für die Hege und Pflege der Natur und deren Lebewesen. Jeder Fisch hat das Recht, fair und schonend von uns Menschen behandelt zu werden.
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung:
erlebefischen.ch GmbH
Mario Zihlmann
Bergboden 7
6110 Wolhusen
info@erlebefischen.ch
erlebefischen.ch
+41 41 490 01 03
Info:
Bitte Smartphone, Tablet oder Laptop mitnehmen zum Ablegen der SaNa-Prüfung
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 22.11.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 50
- Horaire
- 09.00 - 16.00 Uhr
- Lieu
-
Restaurant Brauerei
Luzernstrasse 7
6210 Sursee - Responsable de cours
- Peter Schürmann, 079 208 41 37
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Kurs mit angepasstem Praxisteil.
Bitte gut vorbereitet erscheinen
Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung. Erfolgskontrolle nur online. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 13.12.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 26
- Horaire
- 9:30 bis ca. 16:30 Uhr
- Lieu
-
KKLW / Zöume Fischerlade / erlebefischen.ch
Bergboden 7
6110 Wolhusen - Responsable de cours
- Mario Zihlmann aus Wolhusen, 041 490 01 03
Marco Häfliger aus Werthenstein *1995 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Dieser eintägige Sana-Kurs führt dich in die Welt der Schweizer Fischerei ein.
Der korrekte Umgang mit den Fischen liegt mir und meinem Team von erlebefischen.ch Wolhsuen sehr am Herzen.
Wir stehen ein für die Hege und Pflege der Natur und deren Lebewesen. Jeder Fisch hat das Recht, fair und schonend von uns Menschen behandelt zu werden.
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung:
erlebefischen.ch GmbH
Mario Zihlmann
Bergboden 7
6110 Wolhusen
info@erlebefischen.ch
erlebefischen.ch
+41 41 490 01 03
Info:
Bitte Smartphone, Tablet oder Laptop mitnehmen zum Ablegen der SaNa-Prüfung
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 85.00
- Date limite d'inscription
- 17.01.2026
- Nombre de places encore disponibles
- 50
- Horaire
- 9:30 bis ca. 16:30 Uhr
- Lieu
-
KKLW / Zöume Fischerlade / erlebefischen.ch
Bergboden 7
6110 Wolhusen - Responsable de cours
- Mario Zihlmann aus Wolhusen, 041 490 01 03
Marco Häfliger aus Werthenstein *1995 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Dieser eintägige Sana-Kurs führt dich in die Welt der Schweizer Fischerei ein.
Der korrekte Umgang mit den Fischen liegt mir und meinem Team von erlebefischen.ch Wolhsuen sehr am Herzen.
Wir stehen ein für die Hege und Pflege der Natur und deren Lebewesen. Jeder Fisch hat das Recht, fair und schonend von uns Menschen behandelt zu werden.
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung:
erlebefischen.ch GmbH
Mario Zihlmann
Bergboden 7
6110 Wolhusen
info@erlebefischen.ch
erlebefischen.ch
+41 41 490 01 03
Info:
Bitte Smartphone, Tablet oder Laptop mitnehmen zum Ablegen der SaNa-Prüfung
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 85.00
- Date limite d'inscription
- 21.03.2026
- Nombre de places encore disponibles
- 50
Neuchâtel
- Horaire
- 18h00 à 23h00
- Lieu
-
Hôtel des Communes
2206 Les Geneveys-sur-Coffrane - Responsable de cours
- Barberon Patrick
Bellerive 66, 2525 Le Landeron
079 355 52 20 - Langue du cours
- FR
- Description du cours
- La brochure peut être obtenue auprès de:
- En priorité (stock à écouler!) chez Royal Pêche à la Chaux-de-Fonds
- Sur le shop online de: www.petri heil.ch
Dès votre enregistrement sur le site, nous vous ferons parvenir un courrier avec instructions et paiement de la taxe de cours pour valider votre inscription.
L'évaluation se réalise en ligne sauf cas exceptionnel. Pour une dérogation, il faut impérativement prendre contact avec l'instructeur et ce au minimum 30 jours avant le cours. - Taxe de cours
- CHF 40.00
- Date limite d'inscription
- 01.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 14
- Horaire
- 07h30 à 17h00
- Lieu
-
Halle de gymnastique des Ponts-de-Martel
2316 Les Ponts-de-Martel - Responsable de cours
- Barberon Patrick
Bellerive 66, 2525 Le Landeron
079 355 52 20 - Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Cours destiné aux jeunes âgé(e)s entre 10-14 ans.
Pêche de truites dans l'étang avec initiation aux différentes techniques de pêche.
Taxe de cours et subsistance offertes aux participants.
Le nombre de personnes est limité à 40. Si ce quota est dépassé, prenez contact avec l'instructeur susmentionné !
La brochure peut être obtenue auprès de:
- En priorité (stock à écouler!) chez Royal Pêche à la Chaux-de-Fonds
- Sur le shop online de: www.petri heil.ch
Dès votre enregistrement sur le site, nous vous ferons parvenir un courrier avec instructions.
L'évaluation se réalise en ligne sauf cas exceptionnel. Pour une dérogation, il faut impérativement prendre contact avec l'instructeur et ce au minimum 30 jours avant le cours. - Taxe de cours
- CHF 0.00
- Date limite d'inscription
- 21.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 23
- Horaire
- 18h00 à 23h00
- Lieu
-
Hôtel des Communes
2206 Les Geneveys-sur-Coffrane - Responsable de cours
- Barberon Patrick
Bellerive 66, 2525 Le Landeron
079 355 52 20 - Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Le nombre de personnes est limité à 40. Si ce quota est dépassé, prenez contact avec l'instructeur susmentionné !
Nous organiserons éventuellement un autre cours !
La brochure peut être obtenue auprès de:
- En priorité (stock à écouler!) chez Royal Pêche à la Chaux-de-Fonds
- Sur le shop online de: www.petri heil.ch
Dès votre enregistrement sur le site, nous vous ferons parvenir un courrier avec instructions et paiement de la taxe de cours pour valider votre inscription.
L'évaluation se réalise en ligne sauf cas exceptionnel. Pour une dérogation, il faut impérativement prendre contact avec l'instructeur et ce au minimum 30 jours avant le cours. - Taxe de cours
- CHF 40.00
- Date limite d'inscription
- 03.09.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 40
Nidwald
- Horaire
- 08:00 - 13:00 Uhr
- Lieu
-
Schützenstube Wehrverein Ennetbürgen
Herdern
6373 Ennetbürgen - Responsable de cours
- Werner Glanzmann, 041 611 19 70 / 079 359 97 27
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Kurs mit angepasstem Praxisteil. Die Erfolgskontrolle kann nur online absolviert werden. Bitte Smartphone, Tablet oder Laptop selber mitnehmen. Ein WLAN ist vorhanden.
- Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 05.04.2025
- Horaire
- 08:00 - 13:00 Uhr
- Lieu
-
Schützenstube Wehrverein Ennetbürgen
Herdern
6373 Ennetbürgen - Responsable de cours
- Werner Glanzmann, 041 611 19 70 / 079 359 97 27
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Kurs mit angepasstem Praxisteil. Die Erfolgskontrolle kann nur online absolviert werden. Bitte Smartphone, Tablet oder Laptop selber mitnehmen. Ein WLAN ist vorhanden.
- Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 17.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 14
Obwald
- Horaire
- 08:45-14:00
- Lieu
-
Pfarreizentrum Lungern
Hintisstrasse
6078 Fischerparadies Lungern - Responsable de cours
- Werner Glanzmann
Dominique Shorter - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Die Erfolgskontrolle muss Online auf dem Smartphone, Tablett-PC oder Laptop absolviert werden. Bitte das elektronische Gerät selber mitnehmen. Ein WLAN ist vorhanden.
Die Anmeldung ist erst mit der Bezahlung der Kurskosten (70.-) über den Onlineshop https://shop.fischerparadies.ch abgeschlossen. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 13.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 16
- Horaire
- 13.00 bis 18.00 Uhr
- Lieu
-
Berufs- und Weiterbildungszentrum (BWZ)
Grundacherweg 6
6061 Sarnen - Responsable de cours
- Herbert Kiser und Marco von Glutz
Für Fragen: herbert.kiser@ow.ch - 079 567 93 88 oder mvglutz@bluewin.ch - 079 221 93 39 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Das Lernmittel ist zwingend vor dem Kurs zu beziehen. Bezugsquellen: https://www.anglerausbildung.ch/lehrmittel
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 14.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 37
Saint-Gall
- Horaire
- 18:30 - 23:30
- Lieu
-
Grill 66
Industrie Haslen 8
9245 Oberbüren - Responsable de cours
- Beat Hürlemann
Wiesenweg 2
9203 Niederwil
076 298 00 92 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- SaNa – Grundkurs
Der Weg zum Fischen:
Du möchtest gerne Fischen? Um in der Schweiz Hobby- Fischer zu werden, muss man zwingend einen SaNa- Kurs besuchen, wo man das notwendige Fachwissen aneignen kann. Nach Abschluss des Kurses und erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhälst Du den SaNa- Ausweis (Sachkunde- Nachweis), mit welchem Du die erforderlichen Patente lösen kannst.
Ziel des Kurses:
- Der Fach- und Tierschutzgerechte Umgang mit dem Lebewesen Fisch
- Seen und Gewässerkunde
- Gesetzliche Vorschriften
- Fanggeräte und Fangtechniken
- Erfolgreiche Schlussprüfung mit Erhalt des SaNa- Ausweises.
Teilnahme und Kursvorbereitung:
Am Kurs sind Jugendliche ab 10 Jahren, sowie Erwachsene (m und w) willkommen.
Als Lehrmittel sind das „Schweizer Sportfischerbrevet“ und „IG Dä Neu Fischer“ anerkannt.
Die Lehrmittel sind zwingend durch die Teilnehmer selbstständig auf eigene Rechnung zu beziehen. (Bezug bei: www.anglerausbildung.ch/lehrmittel-und-ausbildung)
Für eine erfolgreiche Abschlussprüfung wird dringend empfohlen, das Lehrmittel vor dem Kurs mindestens durchzulesen.
Der Kurs wird in deutscher Sprache durchgeführt.
WICHTIG:
- Melde dich für meinen Kurs an und bezahle die Prüfungsgebühr von 30Fr. Direkt an www.anglerausbildung.ch
Mitbringen:
- Personalausweis
- Lehrmittel-Code/Wichtig: Wer eine blaue Berechtigungskarte besitzt, muss diese vor Kursbeginn in einem Lehrmittel-Code tauschen.
- W-Lan fähiges Smartphone (Erfolgskontrolle)/ Tablet / Laptop / usw.
Schlussprüfung:
Die Schlussprüfung wird im Anschluss an den Kurs absolviert. Für die Zulassung zur Prüfung ist die Zahlungsbestätigung aus dem Lehrmittel oder eine Kopie der Online- Bestätigung mit Vermerk „Brevet Plus“ am Kurstag zwingend abzugeben. Ohne die Bestätigung erfolgt keine Zulassung zur Prüfung!
Die Schlussprüfung wird wenn möglich per Laptop (Tablet,etc) mit eigenem Internetzugang ausgefüllt. Das Resultat wir sofort nach beenden der Online-Prüfung bekannt gegeben so das ihr am selben Tag mit dem Provisorischen Ausweis fischen gehen könnt. Für alle anderen nicht mobilen Personen kann die Prüfung auch schriftlich im Multiple-Choice-Verfahren („Chrützlitest“ mit mehrfachen Antwortmöglichkeiten) ausgefüllt werden.
Die Kosten für den Kurs betragen CHF 75.-, welche am Kurstag in Bar zu bezahlen sind. Die Anmeldung für den Kurs ist verbindlich. Kursteilnehmer, welche am Kurstag unentschuldigt nicht erscheinen, werden die Kurskosten in Rechnung gestellt.
Prüfungsort:
Grill 66
Im Haslen 8
9245 Oberbüren
Wir werden ein preisgünstiges Menü organisieren (Freiwillig) jeder trägt die kosten selber.
Kontaktdaten Kursleiter:
Beat Hürlemann
Wiesenweg 2
9203 Niederwil
076 298 00 92
b.huerlemann@gmail.com
SaNa Fischerprüfung & Lexikon im App Store (apple.com)
SaNa-Fischerprüfung – Apps bei Google Play
- Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 28.03.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 15
- Horaire
- 08.00 - 14.30 Uhr
- Lieu
-
Ev.-ref. Kirchgemeinde St. Georgen
Demutstr. 20
9000 St. Gallen - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 29.03.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 11
- Horaire
- 9:00 - 17:00
- Lieu
-
Treffpunkt Heuwiese
9476 Weite - Responsable de cours
- Urs Schwendener / 078 606 61 05
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Als Kursvorbereitung dient das Selbststudium des Lehrmittels (Schweizer Sportfischer-Brevet oder IG dä neu Fischer).
Sehr empfehlenswert ist auch das «SaNa Fischerprüfung & Lexicon» App
SaNa Lehrmittel kann vorab per mail unter urs.schwendener@usfh.ch bestellt, oder direkt im US-Fishing&Huntingshop in 9475 Sevelen im Bahnhofgebäude gekauft werden.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet (müssen lesen und schreiben können).
Was muss ich mitbringen:
Anmelde Bestätigungsmail mit SaNa Nummer für Prüfung – wlan fähiges Handy/Tablet oder Notebook - ID oder Pass und gute Kleidung, wir sind ca. für eine Stunde draussen, bei jedem Wetter.
Leider gibt es immer wieder Anmeldungen auf gerate Wohl, deshalb muss ich leider bei unentschuldigtem nicht erscheinen am Kurs (Arztzeugnis) oder Abmeldung 5 Tage vor Kursbeginn, eine Unkostenentschädigung von Chf 70.- verrechnen (Rechnung wird per Post zugestellt).
Auskünfte per mail ( urs.schwendener@usfh.ch ) oder unter 078 606 61 05 - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 04.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 22
- Horaire
- 09:00 -16:00
- Lieu
-
Kurslokal Sicherheitsverbund Wil
Bronschhoferstrasse 71
9500 Wil - Responsable de cours
- Roman Hediger
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Praxisorientierter und attraktiver Kursinhalt mit den neuen, fängigen Methoden und modernen Ködern. Lehrmittel: "Schweizer Sportfischer Brevet" oder "IG dä neu Fischer". Die Prüfung am Kurstag wird mit Smartphone, Tablett oder Laptop online absolviert mit Sofortresultat.
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 11.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 34
- Horaire
- 18:30 - 23:30
- Lieu
-
Grill 66
Industrie Haslen 8
9245 Oberbüren - Responsable de cours
- Beat Hürlemann
Wiesenweg 2
9203 Niederwil
076 298 00 92 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- SaNa – Grundkurs
Der Weg zum Fischen:
Du möchtest gerne Fischen? Um in der Schweiz Hobby- Fischer zu werden, muss man zwingend einen SaNa- Kurs besuchen, wo man das notwendige Fachwissen aneignen kann. Nach Abschluss des Kurses und erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhälst Du den SaNa- Ausweis (Sachkunde- Nachweis), mit welchem Du die erforderlichen Patente lösen kannst.
Ziel des Kurses:
- Der Fach- und Tierschutzgerechte Umgang mit dem Lebewesen Fisch
- Seen und Gewässerkunde
- Gesetzliche Vorschriften
- Fanggeräte und Fangtechniken
- Erfolgreiche Schlussprüfung mit Erhalt des SaNa- Ausweises.
Teilnahme und Kursvorbereitung:
Am Kurs sind Jugendliche ab 10 Jahren, sowie Erwachsene (m und w) willkommen.
Als Lehrmittel sind das „Schweizer Sportfischerbrevet“ und „IG Dä Neu Fischer“ anerkannt.
Die Lehrmittel sind zwingend durch die Teilnehmer selbstständig auf eigene Rechnung zu beziehen. (Bezug bei: www.anglerausbildung.ch/lehrmittel-und-ausbildung)
Für eine erfolgreiche Abschlussprüfung wird dringend empfohlen, das Lehrmittel vor dem Kurs mindestens durchzulesen.
Der Kurs wird in deutscher Sprache durchgeführt.
WICHTIG:
- Melde dich für meinen Kurs an und bezahle die Prüfungsgebühr von 30Fr. Direkt an www.anglerausbildung.ch
Mitbringen:
- Personalausweis
- Lehrmittel-Code/Wichtig: Wer eine blaue Berechtigungskarte besitzt, muss diese vor Kursbeginn in einem Lehrmittel-Code tauschen.
- W-Lan fähiges Smartphone (Erfolgskontrolle)/ Tablet / Laptop / usw.
Schlussprüfung:
Die Schlussprüfung wird im Anschluss an den Kurs absolviert. Für die Zulassung zur Prüfung ist die Zahlungsbestätigung aus dem Lehrmittel oder eine Kopie der Online- Bestätigung mit Vermerk „Brevet Plus“ am Kurstag zwingend abzugeben. Ohne die Bestätigung erfolgt keine Zulassung zur Prüfung!
Die Schlussprüfung wird wenn möglich per Laptop (Tablet,etc) mit eigenem Internetzugang ausgefüllt. Das Resultat wir sofort nach beenden der Online-Prüfung bekannt gegeben so das ihr am selben Tag mit dem Provisorischen Ausweis fischen gehen könnt. Für alle anderen nicht mobilen Personen kann die Prüfung auch schriftlich im Multiple-Choice-Verfahren („Chrützlitest“ mit mehrfachen Antwortmöglichkeiten) ausgefüllt werden.
Die Kosten für den Kurs betragen CHF 75.-, welche am Kurstag in Bar zu bezahlen sind. Die Anmeldung für den Kurs ist verbindlich. Kursteilnehmer, welche am Kurstag unentschuldigt nicht erscheinen, werden die Kurskosten in Rechnung gestellt.
Prüfungsort:
Grill 66
Im Haslen 8
9245 Oberbüren
Wir werden ein preisgünstiges Menü organisieren (Freiwillig) jeder trägt die kosten selber.
Kontaktdaten Kursleiter:
Beat Hürlemann
Wiesenweg 2
9203 Niederwil
076 298 00 92
b.huerlemann@gmail.com
SaNa Fischerprüfung & Lexikon im App Store (apple.com)
SaNa-Fischerprüfung – Apps bei Google Play
- Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 25.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 22
- Horaire
- 8:15-16:00
- Lieu
-
Restaurant Rosengarten
Unterdorfstrasse 79
9443 Widnau - Responsable de cours
- Dirc Marti
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Vor Ort zu bezahlen CHF 80.-
CHF 50.- Kursgebühr und CHF 30.- für Mittagessen und Mineralwasser - Gratisparkplätze stehen zur Verfügung
Süssgetränke, Kaffee und kleine Zwischenverpflegung können im Restaurant bezogen werden. Selbst mitgebrachte Speisen dürfen nicht verzehrt werden.
Es wird vorausgesetzt, dass das Lehrmittel bestellt und studiert wurde.
Können Sie die Online-Fragen beantworten?
Haben sie mit der Anmeldung die Prüfungsgebühr überwiesen?
Hinweise:
Ohne Zahlung kein Ausweis - die Kursgebühr wird zu Beginn eingezogen (Bar oder TWINT) - Angemeldeten Teilnehmern, welche den Kurs unangemeldet nicht besuchen, wird die Kursgebühr in Rechnung gestellt. Abmeldungen bis 72h vor dem Kurs möglich.
Bei der Anmeldung bitte Allergien und Vorlieben (Vegi) angeben
Wichtig: W-Lan fähiges Smartphone, Tablet oder Laptop mitnehmen, um die Erfolgskontrolle zu absolvieren.
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 07.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 2
- Horaire
- 09.00-16.00
- Lieu
-
Schulhaus Mörschwil
Schulstrasse 10
9402 Mörschwil - Responsable de cours
- Erwin Schlotter
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Als Lehrmittel gelten: Schweizer Sportfischerbrevet Fr.59.00
IG dä neu Fischer Fr.59.00
Für die Prüfung braucht es ein Smartphon, einen Laptop oder ein Tablat
Es besteht die Möglichkeit am Mittag im Rest. Ochsen gemeinsam zu essen. - Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 09.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 24
- Horaire
- 08.00 - 14.30 Uhr
- Lieu
-
Evang. Ref. Kirchgemeindehaus Rapperswil-Jona
Zürcherstr.14
8640 Rapperswil - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 11.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 31
- Horaire
- 08.00 - 14.30 Uhr
- Lieu
-
Ev.-ref. Kirchgemeinde St. Georgen
Demutstr. 20
9000 St. Gallen - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 17.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 45
- Horaire
- 18:30 - 23:30
- Lieu
-
Grill 66
Industrie Haslen 8
9245 Oberbüren - Responsable de cours
- Beat Hürlemann
Wiesenweg 2
9203 Niederwil
076 298 00 92 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- SaNa – Grundkurs
Der Weg zum Fischen:
Du möchtest gerne Fischen? Um in der Schweiz Hobby- Fischer zu werden, muss man zwingend einen SaNa- Kurs besuchen, wo man das notwendige Fachwissen aneignen kann. Nach Abschluss des Kurses und erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhälst Du den SaNa- Ausweis (Sachkunde- Nachweis), mit welchem Du die erforderlichen Patente lösen kannst.
Ziel des Kurses:
- Der Fach- und Tierschutzgerechte Umgang mit dem Lebewesen Fisch
- Seen und Gewässerkunde
- Gesetzliche Vorschriften
- Fanggeräte und Fangtechniken
- Erfolgreiche Schlussprüfung mit Erhalt des SaNa- Ausweises.
Teilnahme und Kursvorbereitung:
Am Kurs sind Jugendliche ab 10 Jahren, sowie Erwachsene (m und w) willkommen.
Als Lehrmittel sind das „Schweizer Sportfischerbrevet“ und „IG Dä Neu Fischer“ anerkannt.
Die Lehrmittel sind zwingend durch die Teilnehmer selbstständig auf eigene Rechnung zu beziehen. (Bezug bei: www.anglerausbildung.ch/lehrmittel-und-ausbildung)
Für eine erfolgreiche Abschlussprüfung wird dringend empfohlen, das Lehrmittel vor dem Kurs mindestens durchzulesen.
Der Kurs wird in deutscher Sprache durchgeführt.
WICHTIG:
- Melde dich für meinen Kurs an und bezahle die Prüfungsgebühr von 30Fr. Direkt an www.anglerausbildung.ch
Mitbringen:
- Personalausweis
- Lehrmittel-Code/Wichtig: Wer eine blaue Berechtigungskarte besitzt, muss diese vor Kursbeginn in einem Lehrmittel-Code tauschen.
- W-Lan fähiges Smartphone (Erfolgskontrolle)/ Tablet / Laptop / usw.
Schlussprüfung:
Die Schlussprüfung wird im Anschluss an den Kurs absolviert. Für die Zulassung zur Prüfung ist die Zahlungsbestätigung aus dem Lehrmittel oder eine Kopie der Online- Bestätigung mit Vermerk „Brevet Plus“ am Kurstag zwingend abzugeben. Ohne die Bestätigung erfolgt keine Zulassung zur Prüfung!
Die Schlussprüfung wird wenn möglich per Laptop (Tablet,etc) mit eigenem Internetzugang ausgefüllt. Das Resultat wir sofort nach beenden der Online-Prüfung bekannt gegeben so das ihr am selben Tag mit dem Provisorischen Ausweis fischen gehen könnt. Für alle anderen nicht mobilen Personen kann die Prüfung auch schriftlich im Multiple-Choice-Verfahren („Chrützlitest“ mit mehrfachen Antwortmöglichkeiten) ausgefüllt werden.
Die Kosten für den Kurs betragen CHF 75.-, welche am Kurstag in Bar zu bezahlen sind. Die Anmeldung für den Kurs ist verbindlich. Kursteilnehmer, welche am Kurstag unentschuldigt nicht erscheinen, werden die Kurskosten in Rechnung gestellt.
Prüfungsort:
Grill 66
Im Haslen 8
9245 Oberbüren
Wir werden ein preisgünstiges Menü organisieren (Freiwillig) jeder trägt die kosten selber.
Kontaktdaten Kursleiter:
Beat Hürlemann
Wiesenweg 2
9203 Niederwil
076 298 00 92
b.huerlemann@gmail.com
SaNa Fischerprüfung & Lexikon im App Store (apple.com)
SaNa-Fischerprüfung – Apps bei Google Play
- Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 30.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 24
- Horaire
- 08.00 - 14.30 Uhr
- Lieu
-
Evang. Ref. Kirchgemeindehaus Rapperswil-Jona
Zürcherstr.14
8640 Rapperswil - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 22.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 35
- Horaire
- 18:30 - 23:30
- Lieu
-
Grill 66
Industrie Haslen 8
9245 Oberbüren - Responsable de cours
- Beat Hürlemann
Wiesenweg 2
9203 Niederwil
076 298 00 92 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- SaNa – Grundkurs
Der Weg zum Fischen:
Du möchtest gerne Fischen? Um in der Schweiz Hobby- Fischer zu werden, muss man zwingend einen SaNa- Kurs besuchen, wo man das notwendige Fachwissen aneignen kann. Nach Abschluss des Kurses und erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhälst Du den SaNa- Ausweis (Sachkunde- Nachweis), mit welchem Du die erforderlichen Patente lösen kannst.
Ziel des Kurses:
- Der Fach- und Tierschutzgerechte Umgang mit dem Lebewesen Fisch
- Seen und Gewässerkunde
- Gesetzliche Vorschriften
- Fanggeräte und Fangtechniken
- Erfolgreiche Schlussprüfung mit Erhalt des SaNa- Ausweises.
Teilnahme und Kursvorbereitung:
Am Kurs sind Jugendliche ab 10 Jahren, sowie Erwachsene (m und w) willkommen.
Als Lehrmittel sind das „Schweizer Sportfischerbrevet“ und „IG Dä Neu Fischer“ anerkannt.
Die Lehrmittel sind zwingend durch die Teilnehmer selbstständig auf eigene Rechnung zu beziehen. (Bezug bei: www.anglerausbildung.ch/lehrmittel-und-ausbildung)
Für eine erfolgreiche Abschlussprüfung wird dringend empfohlen, das Lehrmittel vor dem Kurs mindestens durchzulesen.
Der Kurs wird in deutscher Sprache durchgeführt.
WICHTIG:
- Melde dich für meinen Kurs an und bezahle die Prüfungsgebühr von 30Fr. Direkt an www.anglerausbildung.ch
Mitbringen:
- Personalausweis
- Lehrmittel-Code/Wichtig: Wer eine blaue Berechtigungskarte besitzt, muss diese vor Kursbeginn in einem Lehrmittel-Code tauschen.
- W-Lan fähiges Smartphone (Erfolgskontrolle)/ Tablet / Laptop / usw.
Schlussprüfung:
Die Schlussprüfung wird im Anschluss an den Kurs absolviert. Für die Zulassung zur Prüfung ist die Zahlungsbestätigung aus dem Lehrmittel oder eine Kopie der Online- Bestätigung mit Vermerk „Brevet Plus“ am Kurstag zwingend abzugeben. Ohne die Bestätigung erfolgt keine Zulassung zur Prüfung!
Die Schlussprüfung wird wenn möglich per Laptop (Tablet,etc) mit eigenem Internetzugang ausgefüllt. Das Resultat wir sofort nach beenden der Online-Prüfung bekannt gegeben so das ihr am selben Tag mit dem Provisorischen Ausweis fischen gehen könnt. Für alle anderen nicht mobilen Personen kann die Prüfung auch schriftlich im Multiple-Choice-Verfahren („Chrützlitest“ mit mehrfachen Antwortmöglichkeiten) ausgefüllt werden.
Die Kosten für den Kurs betragen CHF 75.-, welche am Kurstag in Bar zu bezahlen sind. Die Anmeldung für den Kurs ist verbindlich. Kursteilnehmer, welche am Kurstag unentschuldigt nicht erscheinen, werden die Kurskosten in Rechnung gestellt.
Prüfungsort:
Grill 66
Im Haslen 8
9245 Oberbüren
Wir werden ein preisgünstiges Menü organisieren (Freiwillig) jeder trägt die kosten selber.
Kontaktdaten Kursleiter:
Beat Hürlemann
Wiesenweg 2
9203 Niederwil
076 298 00 92
b.huerlemann@gmail.com
SaNa Fischerprüfung & Lexikon im App Store (apple.com)
SaNa-Fischerprüfung – Apps bei Google Play
- Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 27.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
- Horaire
- 8:15-16:00
- Lieu
-
Restaurant Rosengarten
Unterdorfstrasse 79
9443 Widnau - Responsable de cours
- Dirc Marti
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Vor Ort zu bezahlen CHF 80.-
CHF 50.- Kursgebühr und CHF 30.- für Mittagessen und Mineralwasser - Gratisparkplätze stehen zur Verfügung
Süssgetränke, Kaffee und kleine Zwischenverpflegung können im Restaurant bezogen werden. Selbst mitgebrachte Speisen dürfen nicht verzehrt werden.
Es wird vorausgesetzt, dass das Lehrmittel bestellt und studiert wurde.
Können Sie die Online-Fragen beantworten?
Haben sie mit der Anmeldung die Prüfungsgebühr überwiesen?
Hinweise:
Ohne Zahlung kein Ausweis - die Kursgebühr wird zu Beginn eingezogen (Bar oder TWINT) - Angemeldeten Teilnehmern, welche den Kurs unangemeldet nicht besuchen, wird die Kursgebühr in Rechnung gestellt. Abmeldungen bis 72h vor dem Kurs möglich.
Bei der Anmeldung bitte Allergien und Vorlieben (Vegi) angeben
Wichtig: W-Lan fähiges Smartphone, Tablet oder Laptop mitnehmen, um die Erfolgskontrolle zu absolvieren.
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 25.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 23
- Horaire
- 08.00 - 14.30 Uhr
- Lieu
-
Ev.-ref. Kirchgemeinde St. Georgen
Demutstr. 20
9000 St. Gallen - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 28.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 45
- Horaire
- 18:30 - 23:30
- Lieu
-
Grill 66
Industrie Haslen 8
9245 Oberbüren - Responsable de cours
- Beat Hürlemann
Wiesenweg 2
9203 Niederwil
076 298 00 92 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- SaNa – Grundkurs
Der Weg zum Fischen:
Du möchtest gerne Fischen? Um in der Schweiz Hobby- Fischer zu werden, muss man zwingend einen SaNa- Kurs besuchen, wo man das notwendige Fachwissen aneignen kann. Nach Abschluss des Kurses und erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhälst Du den SaNa- Ausweis (Sachkunde- Nachweis), mit welchem Du die erforderlichen Patente lösen kannst.
Ziel des Kurses:
- Der Fach- und Tierschutzgerechte Umgang mit dem Lebewesen Fisch
- Seen und Gewässerkunde
- Gesetzliche Vorschriften
- Fanggeräte und Fangtechniken
- Erfolgreiche Schlussprüfung mit Erhalt des SaNa- Ausweises.
Teilnahme und Kursvorbereitung:
Am Kurs sind Jugendliche ab 10 Jahren, sowie Erwachsene (m und w) willkommen.
Als Lehrmittel sind das „Schweizer Sportfischerbrevet“ und „IG Dä Neu Fischer“ anerkannt.
Die Lehrmittel sind zwingend durch die Teilnehmer selbstständig auf eigene Rechnung zu beziehen. (Bezug bei: www.anglerausbildung.ch/lehrmittel-und-ausbildung)
Für eine erfolgreiche Abschlussprüfung wird dringend empfohlen, das Lehrmittel vor dem Kurs mindestens durchzulesen.
Der Kurs wird in deutscher Sprache durchgeführt.
WICHTIG:
- Melde dich für meinen Kurs an und bezahle die Prüfungsgebühr von 30Fr. Direkt an www.anglerausbildung.ch
Mitbringen:
- Personalausweis
- Lehrmittel-Code/Wichtig: Wer eine blaue Berechtigungskarte besitzt, muss diese vor Kursbeginn in einem Lehrmittel-Code tauschen.
- W-Lan fähiges Smartphone (Erfolgskontrolle)/ Tablet / Laptop / usw.
Schlussprüfung:
Die Schlussprüfung wird im Anschluss an den Kurs absolviert. Für die Zulassung zur Prüfung ist die Zahlungsbestätigung aus dem Lehrmittel oder eine Kopie der Online- Bestätigung mit Vermerk „Brevet Plus“ am Kurstag zwingend abzugeben. Ohne die Bestätigung erfolgt keine Zulassung zur Prüfung!
Die Schlussprüfung wird wenn möglich per Laptop (Tablet,etc) mit eigenem Internetzugang ausgefüllt. Das Resultat wir sofort nach beenden der Online-Prüfung bekannt gegeben so das ihr am selben Tag mit dem Provisorischen Ausweis fischen gehen könnt. Für alle anderen nicht mobilen Personen kann die Prüfung auch schriftlich im Multiple-Choice-Verfahren („Chrützlitest“ mit mehrfachen Antwortmöglichkeiten) ausgefüllt werden.
Die Kosten für den Kurs betragen CHF 75.-, welche am Kurstag in Bar zu bezahlen sind. Die Anmeldung für den Kurs ist verbindlich. Kursteilnehmer, welche am Kurstag unentschuldigt nicht erscheinen, werden die Kurskosten in Rechnung gestellt.
Prüfungsort:
Grill 66
Im Haslen 8
9245 Oberbüren
Wir werden ein preisgünstiges Menü organisieren (Freiwillig) jeder trägt die kosten selber.
Kontaktdaten Kursleiter:
Beat Hürlemann
Wiesenweg 2
9203 Niederwil
076 298 00 92
b.huerlemann@gmail.com
SaNa Fischerprüfung & Lexikon im App Store (apple.com)
SaNa-Fischerprüfung – Apps bei Google Play
- Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 25.07.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
- Horaire
- 18:30 - 23:30
- Lieu
-
Grill 66
Industrie Haslen 8
9245 Oberbüren - Responsable de cours
- Beat Hürlemann
Wiesenweg 2
9203 Niederwil
076 298 00 92 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- SaNa – Grundkurs
Der Weg zum Fischen:
Du möchtest gerne Fischen? Um in der Schweiz Hobby- Fischer zu werden, muss man zwingend einen SaNa- Kurs besuchen, wo man das notwendige Fachwissen aneignen kann. Nach Abschluss des Kurses und erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhälst Du den SaNa- Ausweis (Sachkunde- Nachweis), mit welchem Du die erforderlichen Patente lösen kannst.
Ziel des Kurses:
- Der Fach- und Tierschutzgerechte Umgang mit dem Lebewesen Fisch
- Seen und Gewässerkunde
- Gesetzliche Vorschriften
- Fanggeräte und Fangtechniken
- Erfolgreiche Schlussprüfung mit Erhalt des SaNa- Ausweises.
Teilnahme und Kursvorbereitung:
Am Kurs sind Jugendliche ab 10 Jahren, sowie Erwachsene (m und w) willkommen.
Als Lehrmittel sind das „Schweizer Sportfischerbrevet“ und „IG Dä Neu Fischer“ anerkannt.
Die Lehrmittel sind zwingend durch die Teilnehmer selbstständig auf eigene Rechnung zu beziehen. (Bezug bei: www.anglerausbildung.ch/lehrmittel-und-ausbildung)
Für eine erfolgreiche Abschlussprüfung wird dringend empfohlen, das Lehrmittel vor dem Kurs mindestens durchzulesen.
Der Kurs wird in deutscher Sprache durchgeführt.
WICHTIG:
- Melde dich für meinen Kurs an und bezahle die Prüfungsgebühr von 30Fr. Direkt an www.anglerausbildung.ch
Mitbringen:
- Personalausweis
- Lehrmittel-Code/Wichtig: Wer eine blaue Berechtigungskarte besitzt, muss diese vor Kursbeginn in einem Lehrmittel-Code tauschen.
- W-Lan fähiges Smartphone (Erfolgskontrolle)/ Tablet / Laptop / usw.
Schlussprüfung:
Die Schlussprüfung wird im Anschluss an den Kurs absolviert. Für die Zulassung zur Prüfung ist die Zahlungsbestätigung aus dem Lehrmittel oder eine Kopie der Online- Bestätigung mit Vermerk „Brevet Plus“ am Kurstag zwingend abzugeben. Ohne die Bestätigung erfolgt keine Zulassung zur Prüfung!
Die Schlussprüfung wird wenn möglich per Laptop (Tablet,etc) mit eigenem Internetzugang ausgefüllt. Das Resultat wir sofort nach beenden der Online-Prüfung bekannt gegeben so das ihr am selben Tag mit dem Provisorischen Ausweis fischen gehen könnt. Für alle anderen nicht mobilen Personen kann die Prüfung auch schriftlich im Multiple-Choice-Verfahren („Chrützlitest“ mit mehrfachen Antwortmöglichkeiten) ausgefüllt werden.
Die Kosten für den Kurs betragen CHF 75.-, welche am Kurstag in Bar zu bezahlen sind. Die Anmeldung für den Kurs ist verbindlich. Kursteilnehmer, welche am Kurstag unentschuldigt nicht erscheinen, werden die Kurskosten in Rechnung gestellt.
Prüfungsort:
Grill 66
Im Haslen 8
9245 Oberbüren
Wir werden ein preisgünstiges Menü organisieren (Freiwillig) jeder trägt die kosten selber.
Kontaktdaten Kursleiter:
Beat Hürlemann
Wiesenweg 2
9203 Niederwil
076 298 00 92
b.huerlemann@gmail.com
SaNa Fischerprüfung & Lexikon im App Store (apple.com)
SaNa-Fischerprüfung – Apps bei Google Play
- Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 29.08.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
- Horaire
- 18:30 - 23:30
- Lieu
-
Grill 66
Industrie Haslen 8
9245 Oberbüren - Responsable de cours
- Beat Hürlemann
Wiesenweg 2
9203 Niederwil
076 298 00 92 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- SaNa – Grundkurs
Der Weg zum Fischen:
Du möchtest gerne Fischen? Um in der Schweiz Hobby- Fischer zu werden, muss man zwingend einen SaNa- Kurs besuchen, wo man das notwendige Fachwissen aneignen kann. Nach Abschluss des Kurses und erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhälst Du den SaNa- Ausweis (Sachkunde- Nachweis), mit welchem Du die erforderlichen Patente lösen kannst.
Ziel des Kurses:
- Der Fach- und Tierschutzgerechte Umgang mit dem Lebewesen Fisch
- Seen und Gewässerkunde
- Gesetzliche Vorschriften
- Fanggeräte und Fangtechniken
- Erfolgreiche Schlussprüfung mit Erhalt des SaNa- Ausweises.
Teilnahme und Kursvorbereitung:
Am Kurs sind Jugendliche ab 10 Jahren, sowie Erwachsene (m und w) willkommen.
Als Lehrmittel sind das „Schweizer Sportfischerbrevet“ und „IG Dä Neu Fischer“ anerkannt.
Die Lehrmittel sind zwingend durch die Teilnehmer selbstständig auf eigene Rechnung zu beziehen. (Bezug bei: www.anglerausbildung.ch/lehrmittel-und-ausbildung)
Für eine erfolgreiche Abschlussprüfung wird dringend empfohlen, das Lehrmittel vor dem Kurs mindestens durchzulesen.
Der Kurs wird in deutscher Sprache durchgeführt.
WICHTIG:
- Melde dich für meinen Kurs an und bezahle die Prüfungsgebühr von 30Fr. Direkt an www.anglerausbildung.ch
Mitbringen:
- Personalausweis
- Lehrmittel-Code/Wichtig: Wer eine blaue Berechtigungskarte besitzt, muss diese vor Kursbeginn in einem Lehrmittel-Code tauschen.
- W-Lan fähiges Smartphone (Erfolgskontrolle)/ Tablet / Laptop / usw.
Schlussprüfung:
Die Schlussprüfung wird im Anschluss an den Kurs absolviert. Für die Zulassung zur Prüfung ist die Zahlungsbestätigung aus dem Lehrmittel oder eine Kopie der Online- Bestätigung mit Vermerk „Brevet Plus“ am Kurstag zwingend abzugeben. Ohne die Bestätigung erfolgt keine Zulassung zur Prüfung!
Die Schlussprüfung wird wenn möglich per Laptop (Tablet,etc) mit eigenem Internetzugang ausgefüllt. Das Resultat wir sofort nach beenden der Online-Prüfung bekannt gegeben so das ihr am selben Tag mit dem Provisorischen Ausweis fischen gehen könnt. Für alle anderen nicht mobilen Personen kann die Prüfung auch schriftlich im Multiple-Choice-Verfahren („Chrützlitest“ mit mehrfachen Antwortmöglichkeiten) ausgefüllt werden.
Die Kosten für den Kurs betragen CHF 75.-, welche am Kurstag in Bar zu bezahlen sind. Die Anmeldung für den Kurs ist verbindlich. Kursteilnehmer, welche am Kurstag unentschuldigt nicht erscheinen, werden die Kurskosten in Rechnung gestellt.
Prüfungsort:
Grill 66
Im Haslen 8
9245 Oberbüren
Wir werden ein preisgünstiges Menü organisieren (Freiwillig) jeder trägt die kosten selber.
Kontaktdaten Kursleiter:
Beat Hürlemann
Wiesenweg 2
9203 Niederwil
076 298 00 92
b.huerlemann@gmail.com
SaNa Fischerprüfung & Lexikon im App Store (apple.com)
SaNa-Fischerprüfung – Apps bei Google Play
- Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 26.09.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
- Horaire
- 18:30 - 23:30
- Lieu
-
Grill 66
Industrie Haslen 8
9245 Oberbüren - Responsable de cours
- Beat Hürlemann
Wiesenweg 2
9203 Niederwil
076 298 00 92 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- SaNa – Grundkurs
Der Weg zum Fischen:
Du möchtest gerne Fischen? Um in der Schweiz Hobby- Fischer zu werden, muss man zwingend einen SaNa- Kurs besuchen, wo man das notwendige Fachwissen aneignen kann. Nach Abschluss des Kurses und erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhälst Du den SaNa- Ausweis (Sachkunde- Nachweis), mit welchem Du die erforderlichen Patente lösen kannst.
Ziel des Kurses:
- Der Fach- und Tierschutzgerechte Umgang mit dem Lebewesen Fisch
- Seen und Gewässerkunde
- Gesetzliche Vorschriften
- Fanggeräte und Fangtechniken
- Erfolgreiche Schlussprüfung mit Erhalt des SaNa- Ausweises.
Teilnahme und Kursvorbereitung:
Am Kurs sind Jugendliche ab 10 Jahren, sowie Erwachsene (m und w) willkommen.
Als Lehrmittel sind das „Schweizer Sportfischerbrevet“ und „IG Dä Neu Fischer“ anerkannt.
Die Lehrmittel sind zwingend durch die Teilnehmer selbstständig auf eigene Rechnung zu beziehen. (Bezug bei: www.anglerausbildung.ch/lehrmittel-und-ausbildung)
Für eine erfolgreiche Abschlussprüfung wird dringend empfohlen, das Lehrmittel vor dem Kurs mindestens durchzulesen.
Der Kurs wird in deutscher Sprache durchgeführt.
WICHTIG:
- Melde dich für meinen Kurs an und bezahle die Prüfungsgebühr von 30Fr. Direkt an www.anglerausbildung.ch
Mitbringen:
- Personalausweis
- Lehrmittel-Code/Wichtig: Wer eine blaue Berechtigungskarte besitzt, muss diese vor Kursbeginn in einem Lehrmittel-Code tauschen.
- W-Lan fähiges Smartphone (Erfolgskontrolle)/ Tablet / Laptop / usw.
Schlussprüfung:
Die Schlussprüfung wird im Anschluss an den Kurs absolviert. Für die Zulassung zur Prüfung ist die Zahlungsbestätigung aus dem Lehrmittel oder eine Kopie der Online- Bestätigung mit Vermerk „Brevet Plus“ am Kurstag zwingend abzugeben. Ohne die Bestätigung erfolgt keine Zulassung zur Prüfung!
Die Schlussprüfung wird wenn möglich per Laptop (Tablet,etc) mit eigenem Internetzugang ausgefüllt. Das Resultat wir sofort nach beenden der Online-Prüfung bekannt gegeben so das ihr am selben Tag mit dem Provisorischen Ausweis fischen gehen könnt. Für alle anderen nicht mobilen Personen kann die Prüfung auch schriftlich im Multiple-Choice-Verfahren („Chrützlitest“ mit mehrfachen Antwortmöglichkeiten) ausgefüllt werden.
Die Kosten für den Kurs betragen CHF 75.-, welche am Kurstag in Bar zu bezahlen sind. Die Anmeldung für den Kurs ist verbindlich. Kursteilnehmer, welche am Kurstag unentschuldigt nicht erscheinen, werden die Kurskosten in Rechnung gestellt.
Prüfungsort:
Grill 66
Im Haslen 8
9245 Oberbüren
Wir werden ein preisgünstiges Menü organisieren (Freiwillig) jeder trägt die kosten selber.
Kontaktdaten Kursleiter:
Beat Hürlemann
Wiesenweg 2
9203 Niederwil
076 298 00 92
b.huerlemann@gmail.com
SaNa Fischerprüfung & Lexikon im App Store (apple.com)
SaNa-Fischerprüfung – Apps bei Google Play
- Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 31.10.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
- Horaire
- 09:00 -16:00
- Lieu
-
Kurslokal Sicherheitsverbund Wil
Bronschhoferstrasse 71
9500 Wil - Responsable de cours
- Roman Hediger
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Praxisorientierter und attraktiver Kursinhalt mit den neuen, fängigen Methoden und modernen Ködern. Lehrmittel: "Schweizer Sportfischer Brevet" oder "IG dä neu Fischer". Die Prüfung am Kurstag wird mit Smartphone, Tablett oder Laptop online absolviert mit Sofortresultat.
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 14.11.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 50
- Horaire
- 19.00 - 21.00 Uhr
- Jour 2
- vendredi, 16. janvier 2026 - 19.00 - 21.30 Uhr
- Jour 3
- samedi, 07. février 2026 - 08.30 - 17.00 Uhr
- Lieu
-
Wirtshaus zum Melserhof
Grofstrasse 44
8887 Mels - Responsable de cours
- Michael Tschirky
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Tag 1:
Es findet ein Informationsanlass statt. An diesem Abend kann bereits das Lehrmittel bezogen werden. Kosten für das Lehrmittel CHF 30.- und die Berechtigungs- / Anmeldekarte CHF 40.-
Tag 2:
Es findet ein Vorbereitungskurs statt. An diesem Abend werden alle Prüfungsfragen durchgenommen und beantwortet.
Tag 3:
Es findet der eigentliche Prüfungstag statt. Dies beinhaltet einen Theorieteil und einen Praxisteil in Form eines Postenlauf mit anschliessender Prüfung. Wir bitten die Kursteilnehmer um rechtzeitiges Erscheinen. Die Kosten für Essen und Trinken gehen zu Lasten des Teilnehmers (ist nicht in den Kurskosten enthalten). Kurskosten pro Teilnehmer belaufen sich auf CHF 50.-
Weiter ist es wichtig, dass der Kurs nur noch online absolviert werden kann, daher ist es wichtig, dass jeder Teilnehmer ein Smartphone oder Tablet dabei hat um die Prüfung zu absolvieren. - Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 21.11.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 50
- Horaire
- 18:30 - 23:30
- Lieu
-
Grill 66
Industrie Haslen 8
9245 Oberbüren - Responsable de cours
- Beat Hürlemann
Wiesenweg 2
9203 Niederwil
076 298 00 92 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- SaNa – Grundkurs
Der Weg zum Fischen:
Du möchtest gerne Fischen? Um in der Schweiz Hobby- Fischer zu werden, muss man zwingend einen SaNa- Kurs besuchen, wo man das notwendige Fachwissen aneignen kann. Nach Abschluss des Kurses und erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhälst Du den SaNa- Ausweis (Sachkunde- Nachweis), mit welchem Du die erforderlichen Patente lösen kannst.
Ziel des Kurses:
- Der Fach- und Tierschutzgerechte Umgang mit dem Lebewesen Fisch
- Seen und Gewässerkunde
- Gesetzliche Vorschriften
- Fanggeräte und Fangtechniken
- Erfolgreiche Schlussprüfung mit Erhalt des SaNa- Ausweises.
Teilnahme und Kursvorbereitung:
Am Kurs sind Jugendliche ab 10 Jahren, sowie Erwachsene (m und w) willkommen.
Als Lehrmittel sind das „Schweizer Sportfischerbrevet“ und „IG Dä Neu Fischer“ anerkannt.
Die Lehrmittel sind zwingend durch die Teilnehmer selbstständig auf eigene Rechnung zu beziehen. (Bezug bei: www.anglerausbildung.ch/lehrmittel-und-ausbildung)
Für eine erfolgreiche Abschlussprüfung wird dringend empfohlen, das Lehrmittel vor dem Kurs mindestens durchzulesen.
Der Kurs wird in deutscher Sprache durchgeführt.
WICHTIG:
- Melde dich für meinen Kurs an und bezahle die Prüfungsgebühr von 30Fr. Direkt an www.anglerausbildung.ch
Mitbringen:
- Personalausweis
- Lehrmittel-Code/Wichtig: Wer eine blaue Berechtigungskarte besitzt, muss diese vor Kursbeginn in einem Lehrmittel-Code tauschen.
- W-Lan fähiges Smartphone (Erfolgskontrolle)/ Tablet / Laptop / usw.
Schlussprüfung:
Die Schlussprüfung wird im Anschluss an den Kurs absolviert. Für die Zulassung zur Prüfung ist die Zahlungsbestätigung aus dem Lehrmittel oder eine Kopie der Online- Bestätigung mit Vermerk „Brevet Plus“ am Kurstag zwingend abzugeben. Ohne die Bestätigung erfolgt keine Zulassung zur Prüfung!
Die Schlussprüfung wird wenn möglich per Laptop (Tablet,etc) mit eigenem Internetzugang ausgefüllt. Das Resultat wir sofort nach beenden der Online-Prüfung bekannt gegeben so das ihr am selben Tag mit dem Provisorischen Ausweis fischen gehen könnt. Für alle anderen nicht mobilen Personen kann die Prüfung auch schriftlich im Multiple-Choice-Verfahren („Chrützlitest“ mit mehrfachen Antwortmöglichkeiten) ausgefüllt werden.
Die Kosten für den Kurs betragen CHF 75.-, welche am Kurstag in Bar zu bezahlen sind. Die Anmeldung für den Kurs ist verbindlich. Kursteilnehmer, welche am Kurstag unentschuldigt nicht erscheinen, werden die Kurskosten in Rechnung gestellt.
Prüfungsort:
Grill 66
Im Haslen 8
9245 Oberbüren
Wir werden ein preisgünstiges Menü organisieren (Freiwillig) jeder trägt die kosten selber.
Kontaktdaten Kursleiter:
Beat Hürlemann
Wiesenweg 2
9203 Niederwil
076 298 00 92
b.huerlemann@gmail.com
SaNa Fischerprüfung & Lexikon im App Store (apple.com)
SaNa-Fischerprüfung – Apps bei Google Play
- Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 28.11.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
Schaffhouse
- Horaire
- 13.00 - 18.00
- Lieu
-
Bachschulhaus
Bachstrasse 52
8200 Schaffhausen - Responsable de cours
- Robin Frei, SaNa Instruktor Netzwerk Anglerausbildung
René Widmer, SaNa Instruktor, Regionalleiter Netzwerk Anglerausbildung - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Jungfischerkurs
Ausschliesslich für Kinder vom Jungfischerkurs Schaffhausen - Taxe de cours
- CHF 20.00
- Date limite d'inscription
- 02.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 21
- Horaire
- 15.30 - 22.00 Uhr
- Lieu
-
Ref. Kirchgemeindehaus
Pfrundhausgasse 3
8201 Schaffhausen - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 12.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 32
- Horaire
- 10.00 - 16.00
- Lieu
-
c/o Prorest Gastronomietechnik AG
Bahnhofstrasse 88
8197 Rafz - Responsable de cours
- René Widmer
Instruktor & Regionalleiter Netzwerk Anglerausbildung - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Ich freue mich sehr, DIch an meinem Ganztageskurs für den Kanton Schaffhausen zu begrüssen.
Die Kursanmeldung erfolgt ausschliesslich über die Website vom Netzwerk Anglerausbildung.
Das Lehrmittel "Schweizer Sportfischer-Brevet" kann direkt bei mir, oder im Fachhandel bezogen werden. Auch das Lehrmittel "IG dä Neu Fischer" ist zugelassen und dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
DIe SaNa Nummer (anstelle der Berechtigungskarte) muss am Kurstag mitgebracht werden.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird ausschliesslich online mit Handy, Tablet oder Laptop absolviert. Bitte nimm dafür ein entsprechendes Gerät mit Internetzugang mit. Noch am gleichen Tag bekommst du via E-Mail Deinen digitalen SaNa-Ausweis zugestellt.
Das Kursgeld von 70.- wird direkt am Kurs in Bar oder mit Twint bezahlt.
Allfällige Fragen bitte per Mail an: r.widmer@prorest.ch oder 079 664 66 38.
Mein Kurs ist auch für Kinder und Jugendliche geeignet.
Bitte den Ausdruck der Anmeldebestätigung mit der SaNa nummer am Kurstag mitbringen. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 10.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 9
- Horaire
- 10.00 - 16.00
- Lieu
-
c/o Prorest Gastronomietechnik AG
Bahnhofstrasse 88
8197 Rafz - Responsable de cours
- René Widmer
Instruktor & Regionalleiter Netzwerk Anglerausbildung - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Ich freue mich sehr, DIch an meinem Ganztageskurs für den Kanton Schaffhausen zu begrüssen.
Die Kursanmeldung erfolgt ausschliesslich über die Website vom Netzwerk Anglerausbildung.
Das Lehrmittel "Schweizer Sportfischer-Brevet" kann direkt bei mir, oder im Fachhandel bezogen werden. Auch das Lehrmittel "IG dä Neu Fischer" ist zugelassen und dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
DIe SaNa Nummer (anstelle der Berechtigungskarte) muss am Kurstag mitgebracht werden.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird ausschliesslich online mit Handy, Tablet oder Laptop absolviert. Bitte nimm dafür ein entsprechendes Gerät mit Internetzugang mit. Noch am gleichen Tag bekommst du via E-Mail Deinen digitalen SaNa-Ausweis zugestellt.
Das Kursgeld von 70.- wird direkt am Kurs in Bar oder mit Twint bezahlt.
Allfällige Fragen bitte per Mail an: r.widmer@prorest.ch oder 079 664 66 38.
Mein Kurs ist auch für Kinder und Jugendliche geeignet.
Bitte den Ausdruck der Anmeldebestätigung mit der SaNa nummer am Kurstag mitbringen. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 08.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 7
- Horaire
- 08.00 - 14.30 Uhr
- Lieu
-
Ref. Kirchgemeindehaus
Pfrundhausgasse 3
8201 Schaffhausen - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 01.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 35
- Horaire
- 08.00 - 14.30 Uhr
- Lieu
-
Ref. Kirchgemeindehaus
Pfrundhausgasse 3
8201 Schaffhausen - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 20.07.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 35
Schwyz
- Horaire
- 09.00 Uhr - ca. 16.00
- Lieu
-
Flipp's Fischerladen
Oberdorfstrasse 46
8853 Lachen - Responsable de cours
- Michi Schwendeler 078/620 96 92
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Kantonal Schwyzerischer Fischereiverband
Sportfischer SaNa Tageskurs, Kurs und Test am gleichen Tag. Es werden alle relevanten Themen behandelt, welche zum korrekten Ausüben der Angeltätigkeit im Sinne der Tierschutzverordnung beitragen. Am Ende des Kurses kennst du die wichtigsten Techniken und Montagen, die gesetzlichen Grundlagen, die korrekte Handhabung des Fisches sowie verschiedene Köder und Geräte.
Dieser Kurs ist auch für Jugendliche ab ca. 10 Jahren geeignet. Teilnehmer sind aus der ganzen Schweiz zugelassen. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 29.03.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 1
- Horaire
- 09:00 - 16:00
- Lieu
-
Natur- und Tierpark Goldau
Parkstrasse 38
6410 Goldau - Responsable de cours
- Marcel Bruhin / André Dettling / Dino Hediger / Marc Koller /Remo Tresch
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Mitten in einer von Felsen geprägten Landschaft mit intakten Fliessgewässern, natürlichen Weihern mit Unterwasserfenster und Schauaquarium gewinnen sie vertiefte Einblicke in die aquatische Welt der gewässerbewohnenden Tierarten.
Bei der praktischen Zubereitung von Fischen wird aus der Trickkiste geplaudert und die nachfolgende Degustation bietet die Möglichkeit sich mit Gleichgesinnten austauschen zu können.
Am Ende des Tages könne Sie die Prüfung des Schweizerischen Sportfischerbrevets absolvieren.
Witterungsangepasste Bekleidung und Schuhwerk sind von Vorteil.
Für die Prüfung benötigen wir am Kurstag beides:
Bitte für die Kursteilnahme zusätzlich im Natur- und Tierpark Goldau direkt anmelden (Tel. 041 859 06 24).
Wir freuen uns Sie gut vorbereitet begrüssen zu dürfen.
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 29.03.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 10
- Horaire
- 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
- Jour 2
- samedi, 05. avril 2025 - 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Lieu
-
Altes Schulhaus Innerthal, 8858 Innerthal
bei der Kirche Innerthal
8858 Innerthal - Responsable de cours
- Fabrizio Arquilla
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Kursausschreibung:
Zweitägiger Kurs 4. / 5. April 2025
Freitag, Zeit:19:00 Uhr – 22:00 Uhr
Samstag, Zeit: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:
Schulhaus Innerthal, Kirchrain, 8858 Innerthal
(bei der Kirche, oberhalb des Gasthaus Stausee)
Parkplatzmöglichkeiten: gegen Gebühr beim Gemeindeparkplatz Innerthal
Kursleiter:
Fabrizio Arquilla
Kurssprache: Deutsch
Kursbeschreibung:
Dieser SaNa-Kurs führt dich in die Welt der Schweizer Fischerei ein.
Der korrekte Umgang mit den Fischen liegt mir sehr am Herzen.
Ich bin für die Hege und Pflege der Natur und deren Lebewesen.
Jedes Tier, darunter verstehe ich auch die Fische hat das Recht, fair und schonend von uns Menschen behandelt zu werden.
Der Kurs ist in zwei Teile gegliedert.
1. Kursabend Theorie
(Gewässer, Fischarten, Krankheiten, Tierschutz, Bestimmungen, etc.)
2. Tag Materialkunde praktische Arbeit
«Verwertung des Fanges»
Gruppenarbeit, Filmvorführung, Beantwortung von allfälligen Fragen und anschliessender Prüfung (mit Telefon, Tablet oder Laptop online)
Da wir am zweiten Tag auch am Wasser (See) verweilen, bitten wir euch, dementsprechende Kleidung mitzunehmen (Stiefel, Regenschutz, Sonnenbrille, Sonnenhut, Sonnencreme (die Ausrüstung zum üben, wird zur Verfügung gestellt).
Gerne beantworte ich allfällige Fragen:
Fabrizio Arquilla
Glarnerstrasse 58
8854 Siebnen
farquilla@sunrise.ch
076 576 6123
Kursgebühr:
CHF 70.00 (inkl. Kaffee und ein Gipfeli am Morgen, Mittagessen -Spaghetti Plausch- und ein Getränk am Mittag). - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 31.03.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 12
- Horaire
- 9.00-16.00 Uhr
- Lieu
-
Anglerschule Ernst Tobler
28a Wänibachstrasse
8840 Anglerschule Einsiedeln - Responsable de cours
- Ernst Tobler
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Liebe Anglerfreundin, lieber Anglerfreund,
Du möchtest die wichtigsten Regelungen und Gesetze rund ums Fischen kennenlernen?
Du hast zudem Fragen zur Handhabung beim Betäuben und Ausbluten der Fische, zu Aus-nahmen oder zur Verwertung der Fische?
Dann bist Du bei unserem SaNa-Kurs von www.anglerschule.ch genau richtig!
In ca. 6 bis 7 Stunden informieren wir Dich über:
• die gesetzlichen Grundlagen (z. B. Tierschutzgesetz),
• Fischkunde und Gewässerkunde,
• ökologische Zusammenhänge
und vieles mehr, wie zum Beispiel „Fair Fischen“.
• Materialkunde, Knotenkunde usw.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung auf den SaNa-Kurs empfehlen wir das Buch „Schweizer Sportfischerei Brevet“. Dieses Lehrmittel kann bei uns für 39 CHF bestellt werden und enthält den Code für die Anmeldung auf der Webseite www.anglerausbildung.ch.
Anmeldung:
Nach Bezahlung der Prüfungsgebühr von 30 CHF erhältst Du Deine SaNa-Nummer. Mit die-sehr kannst Du Dich definitiv für unseren Kurs anmelden. Bitte beachte, dass die SaNa-Nummer erst aktiv wird, nachdem Du die Erfolgskontrolle erfolgreich bestanden hast.
Falls Du Deinen SaNa-Ausweis im Plastikformat möchtest, setze bei der Anmeldung bitte das entsprechende Häkchen. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 0.00
- Date limite d'inscription
- 05.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 0
- Horaire
- 9.00-16.00 Uhr
- Lieu
-
Anglerschule Ernst Tobler
28a Wänibachstrasse
8840 Anglerschule Einsiedeln - Responsable de cours
- Ernst Tobler
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Liebe Anglerfreundin, lieber Anglerfreund,
Du möchtest die wichtigsten Regelungen und Gesetze rund ums Fischen kennenlernen?
Du hast zudem Fragen zur Handhabung beim Betäuben und Ausbluten der Fische, zu Aus-nahmen oder zur Verwertung der Fische?
Dann bist Du bei unserem SaNa-Kurs von www.anglerschule.ch genau richtig!
In ca. 6 bis 7 Stunden informieren wir Dich über:
• die gesetzlichen Grundlagen (z. B. Tierschutzgesetz),
• Fischkunde und Gewässerkunde,
• ökologische Zusammenhänge
und vieles mehr, wie zum Beispiel „Fair Fischen“.
• Materialkunde, Knotenkunde usw.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung auf den SaNa-Kurs empfehlen wir das Buch „Schweizer Sportfischerei Brevet“. Dieses Lehrmittel kann bei uns für 39 CHF bestellt werden und enthält den Code für die Anmeldung auf der Webseite www.anglerausbildung.ch.
Anmeldung:
Nach Bezahlung der Prüfungsgebühr von 30 CHF erhältst Du Deine SaNa-Nummer. Mit die-sehr kannst Du Dich definitiv für unseren Kurs anmelden. Bitte beachte, dass die SaNa-Nummer erst aktiv wird, nachdem Du die Erfolgskontrolle erfolgreich bestanden hast.
Falls Du Deinen SaNa-Ausweis im Plastikformat möchtest, setze bei der Anmeldung bitte das entsprechende Häkchen. - Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 12.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 3
- Horaire
- 9:30 - 16:00
- Lieu
-
Fischer-Outdoor / Yacht Club Immensee
bei Badi Immensee
6405 Immensee - Responsable de cours
- Florian Müller
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Egal ob Würmlibader oder bereits erfolgreicher Zielfischangler
Ich vermittle Dir die wichtigsten Techniken und Fangmethoden basierend auf den neusten Erkenntnissen.
Ich gebe Dir das nötige Grundwissen mit, damit ein erfolgreicher Start oder noch bessere Fangerfolge möglich sind.
Ich garantiere für einen kurzweiligen, informativen und motivierenden Kurs.
Kursgebühr 50.-
Das Kursgeld muss BAR am Kurstag bezahlt werden!
Wer aus etwelchen Gründen am Kurs nicht teilnehmen kann, muss sich dringend abmelden. Dann können andere Kursteilnehmer den Platz reservieren. Ansonsten wird die Kursgebühr verrechnet.
Der Ausweis ist in der ganzen Schweiz gültig und entspricht dem alten Sportfischer Ausweis. Auch in Deutschland und Österreich anerkannt.
Die Prüfung findet am gleichen Tag, anschliessend an den Kurs statt.
Die Prüfung kann nur elektronisch abgelegt werden! Wir stellen W-Lan zur Verfügung.
Eingabegeräte (Laptop, Tablet, Smartphone) müssen vom Teilnehmer selber mitgebracht werden.
WO:
YACHT CLUB IMMMENSEE
Staldenstrasse 35
6405 Immensee
Bei der Badi Immensee!
Mitnehmen:
Das wichtigste ist gute LAUNE!
Teilnehmernummer gemäss Anmeldung für den Kurs.
Für die kleine Mittagspause empfiehlt sich ein Sandwich.
Parkplätze sind genügend vorhanden. - Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 19.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 14
- Horaire
- 09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
- Lieu
-
Flipp's Fischerladen
Oberdorfstrasse 46
8853 Lachen - Responsable de cours
- Reto Gort
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Kantonal Schwyzerischer Fischereiverband
Sportfischer SaNa Tageskurs, Kurs und Test am gleichen Tag. Es werden alle relevanten Themen behandelt, welche zum korrekten Ausüben der Angeltätigkeit im Sinne der Tierschutzverordnung beitragen. Am Ende des Kurses kennst du die wichtigsten Techniken und Montagen, die gesetzlichen Grundlagen, die korrekte Handhabung des Fisches sowie verschiedene Köder und Geräte.
Dieser Kurs ist auch für Jugendliche ab ca. 10 Jahren geeignet. Teilnehmer sind aus der ganzen Schweiz zugelassen. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 26.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 7
- Horaire
- 9.00-16.00 Uhr
- Lieu
-
Anglerschule Ernst Tobler
8840 Anglerschule Einsiedeln - Responsable de cours
- Ernst Tobler
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Liebe Anglerfreundin, lieber Anglerfreund,
Du möchtest die wichtigsten Regelungen und Gesetze rund ums Fischen kennenlernen?
Du hast zudem Fragen zur Handhabung beim Betäuben und Ausbluten der Fische, zu Aus-nahmen oder zur Verwertung der Fische?
Dann bist Du bei unserem SaNa-Kurs von www.anglerschule.ch genau richtig!
In ca. 6 bis 7 Stunden informieren wir Dich über:
• die gesetzlichen Grundlagen (z. B. Tierschutzgesetz),
• Fischkunde und Gewässerkunde,
• ökologische Zusammenhänge
und vieles mehr, wie zum Beispiel „Fair Fischen“.
• Materialkunde, Knotenkunde usw.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung auf den SaNa-Kurs empfehlen wir das Buch „Schweizer Sportfischerei Brevet“. Dieses Lehrmittel kann bei uns für 43 CHF bestellt werden und enthält den Code für die Anmeldung auf der Webseite www.anglerausbildung.ch.
Anmeldung:
Nach Bezahlung der Prüfungsgebühr von 30 CHF erhältst Du Deine SaNa-Nummer. Mit die-sehr kannst Du Dich definitiv für unseren Kurs anmelden. Bitte beachte, dass die SaNa-Nummer erst aktiv wird, nachdem Du die Erfolgskontrolle erfolgreich bestanden hast.
Falls Du Deinen SaNa-Ausweis im Plastikformat möchtest, setze bei der Anmeldung bitte das entsprechende Häkchen.
Erfolgskontrolle:
Für die Erfolgskontrolle stellen wir Euch Tablets zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Petri Heil,
Dein Team der Anglerschule
Ernst Tobler / René Hiestand / Rogler Tobler / Mariani Cerullo - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 07.03.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 10
- Horaire
- 09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
- Lieu
-
Flipp's Fischerladen
Oberdorfstrasse 46
8853 Lachen - Responsable de cours
- Reto Gort
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Kantonal Schwyzerischer Fischereiverband
Sportfischer SaNa Tageskurs, Kurs und Test am gleichen Tag. Es werden alle relevanten Themen behandelt, welche zum korrekten Ausüben der Angeltätigkeit im Sinne der Tierschutzverordnung beitragen. Am Ende des Kurses kennst du die wichtigsten Techniken und Montagen, die gesetzlichen Grundlagen, die korrekte Handhabung des Fisches sowie verschiedene Köder und Geräte.
Dieser Kurs ist auch für Jugendliche ab ca. 10 Jahren geeignet. Teilnehmer sind aus der ganzen Schweiz zugelassen. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 17.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 16
- Horaire
- 09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
- Lieu
-
Flipp's Fischerladen
Oberdorfstrasse 46
8853 Lachen - Responsable de cours
- Reto Gort
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Kantonal Schwyzerischer Fischereiverband
Sportfischer SaNa Tageskurs, Kurs und Test am gleichen Tag. Es werden alle relevanten Themen behandelt, welche zum korrekten Ausüben der Angeltätigkeit im Sinne der Tierschutzverordnung beitragen. Am Ende des Kurses kennst du die wichtigsten Techniken und Montagen, die gesetzlichen Grundlagen, die korrekte Handhabung des Fisches sowie verschiedene Köder und Geräte.
Dieser Kurs ist auch für Jugendliche ab ca. 10 Jahren geeignet. Teilnehmer sind aus der ganzen Schweiz zugelassen. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 31.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 14
- Horaire
- 9.00-16.00 Uhr
- Lieu
-
Anglerschule Ernst Tobler
28a Wänibachstrasse
8840 Anglerschule Einsiedeln - Responsable de cours
- Ernst Tobler
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Liebe Anglerfreundin, lieber Anglerfreund,
Du möchtest die wichtigsten Regelungen und Gesetze rund ums Fischen kennenlernen?
Du hast zudem Fragen zur Handhabung beim Betäuben und Ausbluten der Fische, zu Aus-nahmen oder zur Verwertung der Fische?
Dann bist Du bei unserem SaNa-Kurs von www.anglerschule.ch genau richtig!
In ca. 6 bis 7 Stunden informieren wir Dich über:
• die gesetzlichen Grundlagen (z. B. Tierschutzgesetz),
• Fischkunde und Gewässerkunde,
• ökologische Zusammenhänge
und vieles mehr, wie zum Beispiel „Fair Fischen“.
• Materialkunde, Knotenkunde usw.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung auf den SaNa-Kurs empfehlen wir das Buch „Schweizer Sportfischerei Brevet“. Dieses Lehrmittel kann bei uns für 39 CHF bestellt werden und enthält den Code für die Anmeldung auf der Webseite www.anglerausbildung.ch.
Anmeldung:
Nach Bezahlung der Prüfungsgebühr von 30 CHF erhältst Du Deine SaNa-Nummer. Mit die-sehr kannst Du Dich definitiv für unseren Kurs anmelden. Bitte beachte, dass die SaNa-Nummer erst aktiv wird, nachdem Du die Erfolgskontrolle erfolgreich bestanden hast.
Falls Du Deinen SaNa-Ausweis im Plastikformat möchtest, setze bei der Anmeldung bitte das entsprechende Häkchen. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 14.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 7
- Horaire
- 09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
- Lieu
-
Flipp's Fischerladen
Oberdorfstrasse 46
8853 Lachen - Responsable de cours
- Reto Gort
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Kantonal Schwyzerischer Fischereiverband
Sportfischer SaNa Tageskurs, Kurs und Test am gleichen Tag. Es werden alle relevanten Themen behandelt, welche zum korrekten Ausüben der Angeltätigkeit im Sinne der Tierschutzverordnung beitragen. Am Ende des Kurses kennst du die wichtigsten Techniken und Montagen, die gesetzlichen Grundlagen, die korrekte Handhabung des Fisches sowie verschiedene Köder und Geräte.
Dieser Kurs ist auch für Jugendliche ab ca. 10 Jahren geeignet. Teilnehmer sind aus der ganzen Schweiz zugelassen. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 28.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 16
- Horaire
- 9.00-16.00 Uhr
- Lieu
-
Anglerschule Ernst Tobler
8840 Anglerschule Einsiedeln - Responsable de cours
- Ernst Tobler
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Liebe Anglerfreundin, lieber Anglerfreund,
Du möchtest die wichtigsten Regelungen und Gesetze rund ums Fischen kennenlernen?
Du hast zudem Fragen zur Handhabung beim Betäuben und Ausbluten der Fische, zu Aus-nahmen oder zur Verwertung der Fische?
Dann bist Du bei unserem SaNa-Kurs von www.anglerschule.ch genau richtig!
In ca. 6 bis 7 Stunden informieren wir Dich über:
• die gesetzlichen Grundlagen (z. B. Tierschutzgesetz),
• Fischkunde und Gewässerkunde,
• ökologische Zusammenhänge
und vieles mehr, wie zum Beispiel „Fair Fischen“.
• Materialkunde, Knotenkunde usw.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung auf den SaNa-Kurs empfehlen wir das Buch „Schweizer Sportfischerei Brevet“. Dieses Lehrmittel kann bei uns für 43 CHF bestellt werden und enthält den Code für die Anmeldung auf der Webseite www.anglerausbildung.ch.
Anmeldung:
Nach Bezahlung der Prüfungsgebühr von 30 CHF erhältst Du Deine SaNa-Nummer. Mit die-sehr kannst Du Dich definitiv für unseren Kurs anmelden. Bitte beachte, dass die SaNa-Nummer erst aktiv wird, nachdem Du die Erfolgskontrolle erfolgreich bestanden hast.
Falls Du Deinen SaNa-Ausweis im Plastikformat möchtest, setze bei der Anmeldung bitte das entsprechende Häkchen.
Erfolgskontrolle:
Für die Erfolgskontrolle stellen wir Euch Tablets zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Petri Heil,
Dein Team der Anglerschule
Ernst Tobler / René Hiestand / Rogler Tobler / Mariani Cerullo - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 07.03.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 10
- Horaire
- 09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
- Lieu
-
Flipp's Fischerladen
Oberdorfstrasse 46
8853 Lachen - Responsable de cours
- Reto Gort
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Kantonal Schwyzerischer Fischereiverband
Sportfischer SaNa Tageskurs, Kurs und Test am gleichen Tag. Es werden alle relevanten Themen behandelt, welche zum korrekten Ausüben der Angeltätigkeit im Sinne der Tierschutzverordnung beitragen. Am Ende des Kurses kennst du die wichtigsten Techniken und Montagen, die gesetzlichen Grundlagen, die korrekte Handhabung des Fisches sowie verschiedene Köder und Geräte.
Dieser Kurs ist auch für Jugendliche ab ca. 10 Jahren geeignet. Teilnehmer sind aus der ganzen Schweiz zugelassen. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 12.07.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 16
- Horaire
- 09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
- Lieu
-
Flipp's Fischerladen
Oberdorfstrasse 46
8853 Lachen - Responsable de cours
- Reto Gort
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Kantonal Schwyzerischer Fischereiverband
Sportfischer SaNa Tageskurs, Kurs und Test am gleichen Tag. Es werden alle relevanten Themen behandelt, welche zum korrekten Ausüben der Angeltätigkeit im Sinne der Tierschutzverordnung beitragen. Am Ende des Kurses kennst du die wichtigsten Techniken und Montagen, die gesetzlichen Grundlagen, die korrekte Handhabung des Fisches sowie verschiedene Köder und Geräte.
Dieser Kurs ist auch für Jugendliche ab ca. 10 Jahren geeignet. Teilnehmer sind aus der ganzen Schweiz zugelassen. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 09.08.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 16
- Horaire
- 09.00 Uhr - ca. 16.00
- Lieu
-
Flipp's Fischerladen
Oberdorfstrasse 46
8853 Lachen - Responsable de cours
- Michi Schwendeler 078/620 96 92
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Kantonal Schwyzerischer Fischereiverband
Sportfischer SaNa Tageskurs, Kurs und Test am gleichen Tag. Es werden alle relevanten Themen behandelt, welche zum korrekten Ausüben der Angeltätigkeit im Sinne der Tierschutzverordnung beitragen. Am Ende des Kurses kennst du die wichtigsten Techniken und Montagen, die gesetzlichen Grundlagen, die korrekte Handhabung des Fisches sowie verschiedene Köder und Geräte.
Dieser Kurs ist auch für Jugendliche ab ca. 10 Jahren geeignet. Teilnehmer sind aus der ganzen Schweiz zugelassen. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 27.09.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 16
- Horaire
- 09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
- Lieu
-
Flipp's Fischerladen
Oberdorfstrasse 46
8853 Lachen - Responsable de cours
- Reto Gort
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Kantonal Schwyzerischer Fischereiverband
Sportfischer SaNa Tageskurs, Kurs und Test am gleichen Tag. Es werden alle relevanten Themen behandelt, welche zum korrekten Ausüben der Angeltätigkeit im Sinne der Tierschutzverordnung beitragen. Am Ende des Kurses kennst du die wichtigsten Techniken und Montagen, die gesetzlichen Grundlagen, die korrekte Handhabung des Fisches sowie verschiedene Köder und Geräte.
Dieser Kurs ist auch für Jugendliche ab ca. 10 Jahren geeignet. Teilnehmer sind aus der ganzen Schweiz zugelassen. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 18.10.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 16
- Horaire
- 09.00 Uhr - ca. 16.00
- Lieu
-
Flipp's Fischerladen
Oberdorfstrasse 46
8853 Lachen - Responsable de cours
- Michi Schwendeler 078/620 96 92
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Kantonal Schwyzerischer Fischereiverband
Sportfischer SaNa Tageskurs, Kurs und Test am gleichen Tag. Es werden alle relevanten Themen behandelt, welche zum korrekten Ausüben der Angeltätigkeit im Sinne der Tierschutzverordnung beitragen. Am Ende des Kurses kennst du die wichtigsten Techniken und Montagen, die gesetzlichen Grundlagen, die korrekte Handhabung des Fisches sowie verschiedene Köder und Geräte.
Dieser Kurs ist auch für Jugendliche ab ca. 10 Jahren geeignet. Teilnehmer sind aus der ganzen Schweiz zugelassen. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 15.11.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 16
- Horaire
- 09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
- Lieu
-
Flipp's Fischerladen
Oberdorfstrasse 46
8853 Lachen - Responsable de cours
- Reto Gort
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Kantonal Schwyzerischer Fischereiverband
Sportfischer SaNa Tageskurs, Kurs und Test am gleichen Tag. Es werden alle relevanten Themen behandelt, welche zum korrekten Ausüben der Angeltätigkeit im Sinne der Tierschutzverordnung beitragen. Am Ende des Kurses kennst du die wichtigsten Techniken und Montagen, die gesetzlichen Grundlagen, die korrekte Handhabung des Fisches sowie verschiedene Köder und Geräte.
Dieser Kurs ist auch für Jugendliche ab ca. 10 Jahren geeignet. Teilnehmer sind aus der ganzen Schweiz zugelassen. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 13.12.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 16
Soleure
- Horaire
- 08:00
- Lieu
-
Fischzucht des Fischereiverein Olten und Umgebung
im Graben
4632 Trimbach - Responsable de cours
- Matthias Steiner, Jeremia Steiner, Artem Korobkin
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- SANA-Kurs als Teil des mehrtägigen Jung- und Neufischerkurses des Fischereiverein Olten und Umgebung.
Besuch nur als gesamter Kurs möglich inkl. Praxiteil. Informationen zum Kurs: https://www.fvolten.ch/jungfischer---anfaengerkurs.html
Infoabend 1: Freitag, 21. März 2025 | SaNa Kurs für Jung und Alt (Infoabend 1, Treffpunkt 19:00 Uhr beim Restaurant Isebähnli Parkplatz in Trimbach)
Infoabend 2: Freitag, 28. März 2025 | SaNa Kurs für Jung und Alt (Infoabend 2, Treffpunkt 19:00 Uhr beim Restaurant Isebähnli Parkplatz in Trimbach)
(Es muss nur an einem der beiden Infoabende teilgenommen werden)
1. Kurstag: Samstag, 26. April 2025 | Grundlagen & Theorie | Start 08:00 Fischzucht Trimbach / Ende ca. 15 Uhr | Mittagessen in der Fischzucht vom Verein offeriert
2. Kurstag: Samstag, 10. Mai 2025 | Angeln am Riedholz Weiher | Start 08:00 Fischzucht Trimbach / Ende ca. 16 Uhr | Lunch und Getränke je nach Wetter selbst mitbringen, ev. Sonnencreme oder Sonnenschutz nicht vergessen
3. Kurstag: Samstag, 17. Mai 2025 | Morgen: SaNa – Prüfung | Nachmittag: Angeln an der Aare | Start 08:00 Fischzucht Trimbach / Ende ca. 16:00 Uhr
4. Kurstag: Samstag, 14. Juni 2025 | Gemeinsames Angeln am Lungern See | Abfahrt 07:00 Fischzucht Trimbach / Ende ca. 16 Uhr | Bitte selbst Lunch und Getränke mitnehmen
5. Kurstag: Samstag, 28. Juni 2025 | Gemeinsames Nachtfischen auf Wels an der Aare | Treffpunkt 17:00 Uhr beim Stauwehr Winznau / Ende: Open-End
Die Kurskosten betragen Fr. 160.- inkl. Lehrmittel, Verpflegung und Getränke. Bitte den Betrag am 1. Kurstag möglichst passend in Bar mitbringen.
Falls bereits eine Angelausrüstung vorhanden ist, bitte diese am 1. Kurstag mitbringen damit wir sehen, ob alles Funktionstüchtig und gesetzeskonform ist. Ergänzendes Material oder Grundausrüstung kann später dazugekauft werden.
Bitte jeweils an allen Tagen der Witterung angepasste Kleidung und Schuhe anziehen. Wir sind vorwiegend draussen an der frischen Luft zusammen unterwegs.
Wir freuen uns auf einen Spannenden und Lehrreichen Kurs mit Euch!
Anmeldungen für den Kurs sind zu richten an Matthias Steiner: praesi@fvolten.ch
Für die Anmeldung ist der vollständige Name aller Personen, deren Adresse, Geburtsdatum, E-Mail Adresse und Handynummer anzugeben. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 160.00
- Date limite d'inscription
- 20.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 50
- Horaire
- 08.00
- Lieu
-
Wallierhof Riedholz
Höhenstrasse 46
4533 Riedholz - Responsable de cours
- David Gerke
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- SANA-Kurs als Teil des mehrtägigen Jung- und Neufischerkurses des Fischereiverein Solothurn und Umgebung. Besuch nur als Teil des gesamten Kurses möglich. Informationen zum Kurs: https://www.fischereivereinsolothurn.ch/jungfischer/jungfischerkurse/
Samstag, 26. April 2025: Theoretischer Teil mit Praxis (SANA)
Dienstag, 13. Mai 2025: Weiherfischen (1. Gruppe)
Mittwoch, 14. Mai 2025: Weiherfischen (2. Gruppe)
Freitag, 20. Juni 2025: Nachtfischen am Emmenspitz
Samstag, 12. Juli 2025: Fluss- und Bachfischen an Emme und Pachtgewässern
Samstag, 16. August 2025: Bootsfischen auf der Aare
Anmeldungen für den Kurs sind zu richten an Giorgio Eberwein: jo.eberwein@solnet.ch
Für die Anmeldung ist der vollständige Name aller Personen, deren Adresse sowie das Geburtsdatum anzugeben. - Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 19.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 8
- Horaire
- 16.00 - 22.15 Uhr
- Lieu
-
Calvinstube (Pauluskirche)
Grundstrasse 18
4600 Olten - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 10.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 26
- Horaire
- 08.00
- Jour 2
- dimanche, 25. mai 2025 - 08.00
- Jour 3
- samedi, 31. mai 2025 - 09.00
- Lieu
-
Gemeindeverwaltung Wolfwil
Hauptstrasse 8
4628 Wolfwil - Responsable de cours
- Walter von Arx
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Der Fischverein Wolfwil Organisiert Im Jahr 2025 einen Jung-Neufischerkurs mit anschließender SaNa Prüfung. Wir wollen allen Interessierten Gelegenheit geben, die Fischerei kennenzulernen.
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 100.00
- Date limite d'inscription
- 20.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 5
- Horaire
- 08.00 - 14.30 Uhr
- Lieu
-
Calvinstube (Pauluskirche)
Grundstrasse 18
4600 Olten - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 12.07.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 29
Tessin
- Horaire
- 18:30-22:00
- Jour 2
- samedi, 12. avril 2025 - 08:30-12:00
- Lieu
-
Centro Protezione Civile
Via Ravello
6802 Rivera - Responsable de cours
- Responsabili del corso:
Danilo Foresti (UCP)
Claudio Jelmoni (FTAP)
Emy Jelmoni (FTAP) - Langue du cours
- IT
- Description du cours
- Corso di introduzione alla pesca organizzato dall'Ufficio della caccia e della pesca del Cantone Ticino (UCP) e dalla Federazione ticinese acquicoltura e pesca (FTAP).
Al termine della seconda parte viene organizzato il test per l'ottenimento del certificato SaNa.
Luogo del corso: Centro Protezione Civile Rivera, https://maps.app.goo.gl/5anHVXDvFGfMPhmH9
Maggiori informazioni e iscrizioni su: https://www.ftap.ch/corsi.php - Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 08.04.2025
- Horaire
- 08:30-17:30
- Lieu
-
Centro Protezione Civile
Via Ravello
6802 Rivera - Responsable de cours
- Responsabili del corso:
Danilo Foresti (UCP)
Claudio Jelmoni (FTAP)
Emy Jelmoni (FTAP) - Langue du cours
- IT
- Description du cours
- Corso di introduzione alla pesca organizzato dall'Ufficio della caccia e della pesca del Cantone Ticino (UCP) e dalla Federazione ticinese acquicoltura e pesca (FTAP).
Al termine della giornata viene organizzato il test per l'ottenimento del certificato SaNa.
Luogo del corso: Centro Protezione Civile Rivera, https://maps.app.goo.gl/5anHVXDvFGfMPhmH9
Maggiori informazioni e iscrizioni su: https://www.ftap.ch/corsi.php - Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 10.05.2025
- Horaire
- 18:30-22:00
- Jour 2
- lundi, 26. mai 2025 - 18:30-22:00
- Lieu
-
Centro Protezione Civile
Via Ravello
6802 Rivera - Responsable de cours
- Responsabili del corso:
Danilo Foresti (UCP)
Claudio Jelmoni (FTAP)
Emy Jelmoni (FTAP) - Langue du cours
- IT
- Description du cours
- Corso di introduzione alla pesca organizzato dall'Ufficio della caccia e della pesca del Cantone Ticino (UCP) e dalla Federazione ticinese acquicoltura e pesca (FTAP).
Al termine della seconda parte viene organizzato il test per l'ottenimento del certificato SaNa.
Luogo del corso: Centro Protezione Civile Rivera, https://maps.app.goo.gl/5anHVXDvFGfMPhmH9
Maggiori informazioni e iscrizioni su: https://www.ftap.ch/corsi.php - Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 20.05.2025
- Horaire
- 08:30-17:30
- Lieu
-
Centro Protezione Civile
Via Ravello
6802 Rivera - Responsable de cours
- Responsabili del corso:
Danilo Foresti (UCP)
Claudio Jelmoni (FTAP)
Emy Jelmoni (FTAP) - Langue du cours
- IT
- Description du cours
- Corso di introduzione alla pesca organizzato dall'Ufficio della caccia e della pesca del Cantone Ticino (UCP) e dalla Federazione ticinese acquicoltura e pesca (FTAP).
Al termine della giornata viene organizzato il test per l'ottenimento del certificato SaNa.
Luogo del corso: Centro Protezione Civile Rivera, https://maps.app.goo.gl/5anHVXDvFGfMPhmH9
Maggiori informazioni e iscrizioni su: https://www.ftap.ch/corsi.php - Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 14.06.2025
- Horaire
- 08:30-17:30
- Lieu
-
Centro Protezione Civile
Via Ravello
6802 Rivera - Responsable de cours
- Responsabili del corso:
Danilo Foresti (UCP)
Claudio Jelmoni (FTAP)
Emy Jelmoni (FTAP) - Langue du cours
- IT
- Description du cours
- Corso di introduzione alla pesca organizzato dall'Ufficio della caccia e della pesca del Cantone Ticino (UCP) e dalla Federazione ticinese acquicoltura e pesca (FTAP).
Al termine della giornata viene organizzato il test per l'ottenimento del certificato SaNa.
Luogo del corso: Centro Protezione Civile Rivera, https://maps.app.goo.gl/5anHVXDvFGfMPhmH9
Maggiori informazioni e iscrizioni su: https://www.ftap.ch/corsi.php - Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 25.10.2025
- Horaire
- 08:30-17:30
- Lieu
-
Centro Protezione Civile
Via Ravello
6802 Rivera - Responsable de cours
- Responsabili del corso:
Danilo Foresti (UCP)
Claudio Jelmoni (FTAP)
Emy Jelmoni (FTAP) - Langue du cours
- IT
- Description du cours
- Corso di introduzione alla pesca organizzato dall'Ufficio della caccia e della pesca del Cantone Ticino (UCP) e dalla Federazione ticinese acquicoltura e pesca (FTAP).
Al termine della giornata viene organizzato il test per l'ottenimento del certificato SaNa.
Luogo del corso: Centro Protezione Civile Rivera, https://maps.app.goo.gl/5anHVXDvFGfMPhmH9
Maggiori informazioni e iscrizioni su: https://www.ftap.ch/corsi.php - Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 22.11.2025
Thurgovie
- Horaire
- 8.00 bis ca. 15.00
- Lieu
-
Wagner Metallgiesserei AG
Feldstrasse 6
8370 Sirnach - Responsable de cours
- Schneider Damian
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lehrmittel Bezug: Bei Damian Schneider, Angelshop oder Online
Lehrmittel Namen: IG "Dä neu Fischer", Das Schweizer Sportfischer Brevet Wichtig immer mit SaNa Nummer!!
Neu sind die blauen Zulassungskarten nicht mehr gültig!!!
Für ein paar kleine Snacks und Getränk wird von uns organisiert.
Mitbringen:
• Schreibzeug
• 70 Franken Kurskosten
• Zulassungskarte
• Lehrmittel
• Handy, Laptop, Tablet
Inhalt/Themen:
• Begrüssung, gegenseitige Vorstellung, Einführung ins Kursprogramm
• Kurzvortrag Gesetzliche Grundlagen
• Einführung Fischkunde
• Gewässerkunde und Ökologie
• Einführung Gerätekunde
• Einführung Tierschutz
• Allgemeine Fragerunde
• Kurzfilm
• Erfolgskontrolle
• Praxis Posten
• Rückmeldungsrunde
• Verabschiedung
Ziele:
• Kenntnis über die Tierschutz und Gesetzlichen Grundlagen
• Kenntnis über die Fischkunde, Gewässerkunde und Ökologie
• Kenntnis über die Gerätekunde, fair Fischen und über die Praxis Posten
• Bestandene Erfolgskontrolle
Bei Fragen oder Unklarheiten bitte via WhatsApp oder Mail melden!
Jungfischerobmann:
Damian Schneider
Bruggweierstrasse 19
8360 Eschlikon
077 403 04 52
info@jungfischer.ch
Mehr Informationen für Euch auf www.jungfischer.ch - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 28.03.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 16
- Horaire
- 8.00 bis ca. 16.00
- Lieu
-
HGC Baumaterialien
Walkestrasse 50
8570 Weinfelden - Responsable de cours
- Daniel Marti
Michael Guhl - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lehrmittel Bezug: Angelshop oder Online
Lehrmittel Namen: IG "Dä neu Fischer", Das Schweizer Sportfischer Brevet Wichtig immer mit SaNa Nummer!!
Neu sind die blauen Zulassungskarten nicht mehr gültig!!!
Für Verpflegung wir ausreichend gesorgt.
Mitbringen:
• Schreibzeug
• 80 Franken Kurskosten
• Zulassungskarte
• Lehrmittel
• Handy, Laptop, Tablet
Inhalt/Themen:
• Begrüssung, gegenseitige Vorstellung, Einführung ins Kursprogramm
• Kurzvortrag Gesetzliche Grundlagen
• Einführung Fischkunde
• Gewässerkunde und Ökologie
• Einführung Gerätekunde
• Einführung Tierschutz
• Allgemeine Fragerunde
• Kurzfilm
• Erfolgskontrolle
Gemeinsames Mittagessen
• Praxis Posten
• Rückmeldungsrunde
• Verabschiedung
Ziele:
• Kenntnis über die Tierschutz und Gesetzlichen Grundlagen
• Kenntnis über die Fischkunde, Gewässerkunde und Ökologie
• Kenntnis über die Gerätekunde, fair Fischen und über die Praxis Posten
• Bestandene Erfolgskontrolle
Organisiert durch den Fischerverein Weinfelden
www.fvweinfelden.ch - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 25.03.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 11
- Horaire
- 08.00 - 14.30 Uhr
- Lieu
-
Pfarrei St. Anna
St. Gallerstrasse 24
8500 Frauenfeld - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 05.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 4
- Horaire
- 19:00 - 22:00
- Jour 2
- samedi, 12. avril 2025 - 08:00 - 15:00
- Lieu
-
Gemeindehaus
Bahnhofstrasse 3
8274 Tägerwilen - Responsable de cours
- Roland Morgenthaler
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Was bringt Dir der Kurs:
- Mehr Wissen über Fische, Krebse und dessen Fang (Angelfischerei)
- Die Sicherheit, Dich tierschutzgerecht zu verhalten
- Den Sachkunde Nachweis (SaNa) nach Abschluss der Erfolgskontrolle
Der Kurs gliedert sich in 3 Teile:
11. April 2025 19:00 h (2-3 Stunden Theorie)
- Gesetzliche Grundlagen
- Fischkunde
- Gerätekunde
12. April 2025 08:00 bis ca. 10:15 h (2-3 Stunden Theorie)
- Gewässerkunde
- Tierschutz
- Film Kurs Sachkunde Nachweis Fischerei
- Erfolgskontrolle
Danach Transfer mit Privatfahrzeugen zum Kundelfingerhof
12. April 2025 11:00 - 15:00 h
- Gemeinsames Mittagessen vor/während Angeln.
- Praktischer Teil im Kundelfinger Hof in Schlatt TG (Eintrittsgebühr im Kursgeld inbegriffen). Du wirst hier viele Tricks und Kniffs lernen. Wir zeigen Dir auch, wie ein Fisch richtig betäubt und dann gesetzeskonform nach dem Tierschutzgesetz getötet wird.
Als Lehrmittel empfehlen wir das Schweizerische Sportfischer Brevet, 24. Auflage
Detaillierte Infos zum Kurs erhaltet Ihr nach der Anmeldung.
- Taxe de cours
- CHF 52.00
- Date limite d'inscription
- 06.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 12
- Horaire
- 08:30
- Lieu
-
Fischerhütte Romanshorn
Badstrasse 41
8590 Romanshorn - Responsable de cours
- Makus Schättin
Michael Dort - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Grundkurs gemäss Anhang
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 07.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 22
- Horaire
- 08:30-16:00
- Lieu
-
Fischerhuus Arbon
Schlosswiese
9320 Arbon - Responsable de cours
- Adrian Stacher
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Ablauf:
o 08:30-9:00 Uhr Check-in (Begrüssung und Abfrage von Schwerpunkten)
o 09:00-12:00 Uhr Theorie & Grundlagen
o 12:00-13:00 Mittagessen (Selbstverpflegung)
o 13:00-15:00 Praxiskurs
o 15:00-16:00 Uhr Erfolgskontrolle
Mitnehmen: Notebook oder Smartphone für Prüfung, Identitätskarte oder Führerausweis, Kursgebühr in Bar, Lehrmittelcode, Schreibzeug & Notizblock.
Achtung: neu wird die Abschlussprüfung digital mit Notebook oder Smartphone abgelegt.
Anstatt der Berechtigungskarte werden der Lehrmittelcode benötigt. Die Berechtigungskarten sind durch den Teilnehmer durch einen Lehrmittelcode zu ersetzten. Der Lehrmittelcode muss an den Kurs mitgenommen werden.
Details zum Kurs siehe Anhang - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 10.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 4
- Horaire
- 8:50 - 16:00
- Lieu
-
Kundelfingerhof
Schlatt - Responsable de cours
- Michel Decrausaz
Sandro Minoletti - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Hallo Angler/in
Vielen Dank, für dein Interesse an einem unserer SaNa Kurse.
Unsere Kurse finden im kleinen Rahmen, mit Max. 10 Teilnehmer/innen und 2 Instruktoren, statt.
Wir bieten neben der Theorie in unserem Top modernen Kurslokal, die Möglichkeit, beim grossen Praxisteil auch selbst einen Fisch zu fangen.
Wir legen viel Wert darauf, einen qualitativ hochwertigen und lehrreichen Kurs anbieten zu können.
Wir würden uns sehr freuen dich bei einem unserer Kurse begrüssen zu dürfen.
Allzeit Petri wünschen dir:
Michel und Sandro - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 120.00
- Date limite d'inscription
- 20.04.2025
- Horaire
- 08.00 - 14.30 Uhr
- Lieu
-
Pfarrei St. Anna
St. Gallerstrasse 24
8500 Frauenfeld - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 18.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 28
- Horaire
- Freitag 17-00 bis 21.00
- Jour 2
- samedi, 07. juin 2025 - Samstag, Morgendämmerung bis 12.00 Uhr
- Lieu
-
Vereinslokal SFVK Kreuzlingen
Hafen Seegarten
8280 Kreuzlingen - Responsable de cours
- Raphael Mettler
Rene Stücheli
Markus Weber - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Intensiver 2 Tägiger Kurs, erteilt durch Kursleiter mit grosser Praxiserfahrung.
Gründliche und interessante Einarbeitung in die zur Erfolgskontrolle verlangten Kenntnisse.
Der Kurs beinhaltet:
Theoretischer Teil am Freitag Abend
Der Praktische Teil des Kurses findet am Samstag morgen zusammen mit den Mitgliedern auf dem Bodensee statt.
Der Mittags-Imbiss am Samstag und ein Getränk in gemütlicher Runde sind im Kurspreis inbegriffen.
Nach diesem Kurs verfügst Du nebst den erforderlichen Grundkenntnissen über viel Hintergrundwissen zu den Themen: Alle üblichen Angelarten, Material- und Köderkunde, Ökologie, Tierschutz, Verhalten beim Angeln und Verwerten des Fangs. Mit ein Bisschen Glück fängst Du am Samstagmorgen auch einen Fisch.
Der Kurs ist so aufgebaut, dass ihm auch Kinder, Jugendliche sowie Anfänger ohne Probleme folgen können. Als Lehrmittel empfehlen wir das Lehrbuch: „Schweiz. Sportfischerbrevet“ welches vorgängig bezogen und durchgelesen werden muss. Bezugsadressen: Schweiz. Kompetenzzentrum Fischerei, Bern Tel. 031/330 28 01 oder per Mail; www.kompetenzzentrum-fischerei.ch/lehrmittel-kaufen. Die im Lehrmittel eingeheftete Anmeldekarte / Zahlungsbestätigung muss am Kursabend mitgebracht werden. Weitere Infos finden sie auf dem Anmeldeformular oder telefonisch beim Kurs-Instruktor Raphael Mettler 079 833 65 76 - Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 01.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 17
- Horaire
- 8:50 - 16:00
- Lieu
-
Kundelfingerhof
Schlatt - Responsable de cours
- Michel Decrausaz
Sandro Minoletti - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Hallo Angler/in
Vielen Dank, für dein Interesse an einem unserer SaNa Kurse.
Unsere Kurse finden im kleinen Rahmen, mit Max. 10 Teilnehmer/innen und 2 Instruktoren, statt.
Wir bieten neben der Theorie in unserem Top modernen Kurslokal, die Möglichkeit, beim grossen Praxisteil auch selbst einen Fisch zu fangen.
Wir legen viel Wert darauf, einen qualitativ hochwertigen und lehrreichen Kurs anbieten zu können.
Wir würden uns sehr freuen dich bei einem unserer Kurse begrüssen zu dürfen.
Allzeit Petri wünschen dir:
Michel und Sandro - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 120.00
- Date limite d'inscription
- 25.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 10
- Horaire
- 09:00 - ca. 16:00 Uhr
- Lieu
-
Lokal des Quartiervereins Erzenholz (gegenüber des Kindergarten Erzenholz)
Schaffhauserstrasse 228
8500 Erzenholz bei Frauenfeld - Responsable de cours
- Sportfischerverein Winterthur und Umgebung (Michi Koch)
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lieber Angler / Liebe Anglerin
Vielen Dank, für dein Interesse an einem meiner SaNa Kurse.
Meine Kurse finden im kleinen Rahmen, mit Max 15 Teilnehmer/innen und 1 Instruktor sowie 1 Helfer, statt.
Das Mittagessen muss durch den Teilnehmer/in mitgenommen werden.
Lerninhalte des Kurses: Gesetzliche Grundlagen; Einführung Fischkunde; Gewässerkunde und Ökologie; Gerätekunde; Tierschutz
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung brauchst du zwingend entweder das Lehrmittel «Schweizer Sportfischer Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Die Lehrmittel erhältst du im Fachhandel. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen du direkt bei der Anmeldung eingeben musst. Wenn du noch eine Bestätigungskarte aus einem alten Lehrmittel hast, musst du diese in einen Code umtauschen. Wenden dich hierzu an den Anbieter deines Lehrmittels (Schweizer Sportfischerbrevet: www.petri-heil.ch oder IG Dä Neu Fischer: www.igdnf.ch)
Ich empfehle Euch das Lehrmittel Schweizer Sportfischer Brevet zu Kaufen. Bitte die Lernunterlagen vorgängig beziehen und lernen.
Prüfung:
Bringe einen Laptop, Tablet oder Smartphone mit. Die Prüfung findet ausschliesslich Digital statt und du erhältst dein Resultat sofort. W-Lan hat es kein, dafür Hotspot.
Kursort:
Der Kurs findet im Lokal des Quartiervereins Erzenholz statt. (gegenüber des Kindergarten Erzenholz)
Kursgebühren:
Die Kursgebühren von 70.- können am Kurstag Bar oder mit Twint bezahlt werden.
Bei unentschuldigtem nicht erscheinen, werden dir die vollen Kursgebühren in Rechnung gestellt.
Bitte einen Amtlichen Ausweis mitnehmen!
Bei Fragen stehe ich dir zur Verfügung: els.mickoc@gmail.com
Mit Freundlichen Grüssen
Michael Koch
Sportfischer Verein Winterthur und Umgebung
- Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 01.09.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 15
- Horaire
- 09:00 - ca. 16:00 Uhr
- Lieu
-
Lokal des Quartiervereins Erzenholz (gegenüber des Kindergarten Erzenholz)
Schaffhauserstrasse 228
8500 Erzenholz bei Frauenfeld - Responsable de cours
- Sportfischerverein Winterthur und Umgebung
Michi Koch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lieber Angler / Liebe Anglerin
Vielen Dank, für dein Interesse an einem meiner SaNa Kurse.
Meine Kurse finden im kleinen Rahmen, mit Max 15 Teilnehmer/innen und 1 Instruktor sowie 1 Helfer, statt.
Das Mittagessen muss durch den Teilnehmer/in mitgenommen werden.
Lerninhalte des Kurses: Gesetzliche Grundlagen; Einführung Fischkunde; Gewässerkunde und Ökologie; Gerätekunde; Tierschutz
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung brauchst du zwingend entweder das Lehrmittel «Schweizer Sportfischer Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Die Lehrmittel erhältst du im Fachhandel. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen du direkt bei der Anmeldung eingeben musst. Wenn du noch eine Bestätigungskarte aus einem alten Lehrmittel hast, musst du diese in einen Code umtauschen. Wenden dich hierzu an den Anbieter deines Lehrmittels (Schweizer Sportfischerbrevet: www.petri-heil.ch oder IG Dä Neu Fischer: www.igdnf.ch)
Ich empfehle Euch das Lehrmittel Schweizer Sportfischer Brevet zu Kaufen. Bitte die Lernunterlagen vorgängig beziehen und lernen.
Prüfung:
Bringe einen Laptop, Tablet oder Smartphone mit. Die Prüfung findet ausschliesslich Digital statt und du erhältst dein Resultat sofort. W-Lan hat es kein, dafür Hotspot.
Kursort:
Der Kurs findet im Lokal des Quartiervereins Erzenholz statt. (gegenüber des Kindergarten Erzenhoz)
Kursgebühren:
Die Kursgebühren von 70.- können am Kurstag Bar oder mit Twint bezahlt werden.
Bei unentschuldigtem nicht erscheinen, werden dir die vollen Kursgebühren in Rechnung gestellt.
Bitte einen Amtlichen Ausweis mitnehmen!
Bei Fragen stehe ich dir zur Verfügung: els.mickoc@gmail.com
Mit Freundlichen Grüssen
Michael Koch
Sportfischer Verein Winterthur und Umgebung
- Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 01.10.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 15
Uri
Pas de cours publiés pour le moment.
Valais
- Horaire
- 07.30 - 12.30
- Lieu
-
Café de l’Avenir
route de Martigny 1
1926 Fully - Responsable de cours
- Détienne Laurent et Rey Claude François - 0798196256
- Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Cours permettant d'obtenir l'attestation SANA, cours partagé entre de la pratique et de la théorie
Merci de commander le livre chez Sim’s Sport à Conthey. Pensez à prendre un stylo et de la bonne humeur - Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 23.03.2025
- Horaire
- 07:30-12:30
- Lieu
-
Gouille des Ecussons
Chemin des Ecussons 7
1964 Conthey - Responsable de cours
- Laurent Détienne et Claude François Rey
- Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Cours permettant d'obtenir l'attestation SANA, cours partagé entre de la pratique et de la théorie
Merci de commander le livre chez Sim’s Sport à Conthey. Pensez à prendre un stylo et de la bonne humeur - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 16.04.2025
- Horaire
- 07.30 - 12.30
- Lieu
-
Local du Corps de Musique
Chemin des Chatreux 11
1907 Saxon - Responsable de cours
- Détienne Laurent et Rey Claude François - 0798196256
- Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Cours permettant d'obtenir l'attestation SANA, cours partagé entre de la pratique et de la théorie
Merci de commander le livre chez Sim’s Sport à Conthey. Pensez à prendre un stylo et de la bonne humeur - Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 20.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 33
- Horaire
- 17:30
- Lieu
-
Ecole cantonale d’agriculture du Valais
Av. Maurice Troillet 260
1951 Sion - Responsable de cours
- Patrice Valentin
Joël Duc
- Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Chère amie pêcheuse, cher ami pêcheur,
Tu désires acheter un permis de pêche de longue durée ?
Nous te proposons un cours complet théorique et pratique de manière à t'apprendre les techniques et comportements de base qui te permettront de pratiquer ton sport dans le respect des animaux et du milieu aquatique.
Notre cours SANA comprend les parties suivantes :
- Bases légales (p. ex. la loi sur la protection des animaux), fédérales et cantonales valaisannes
- Connaissance des poissons, des cours d'eau et des plans d'eau
- Liens entre l'écologie, le développement durable et la pratique de la pêche
- Connaissance du matériel, des nœuds, etc.
Préparation :
Il est nécessaire d'étudier la matière en lien avec ce cours SANA, le livre « Brevet suisse de la pêche sportive » contient toute la matière qui te permettra de réussir l'examen de contrôle.
Ce manuel peut s'obtenir chez Sim's Sports à Conthey. Il peut également être commandé en format papier ou en version 'pdf' électronique en suivant ce lien (choisissez l'option lors de la commande) :
https://petri-heil.ch/fr/shop/version-allemande-version-franaise--339
Tu recevras avec le livre ou par mail le 'Code du matériel pédagogique' que tu devras inscrire dans le formulaire d'inscription (bouton ci-dessous)
Inscription :
Après avoir payé les frais d'examen de 30 CHF, tu recevras ton numéro SaNa. Avec ce numéro, tu pourras t'inscrire définitivement à notre cours. Veuillez noter que le numéro SaNa ne deviendra actif qu'après que tu aies réussi l'examen de contrôle en fin de cours.
Si tu souhaites recevoir ta carte SaNa au format plastique, coche la case correspondante lors de ton inscription.
Cours et examen en ligne:
Prends avec toi une pièce d'identité, ton smartphone, ta tablette ou un laptop pour effectuer l'examen en ligne !
Il ne sera pas possible d'effectuer l'examen sur papier !
Taxe de cours:
Le montant de la taxe de cours devra être réglé le soir du cours (cash ou twint)
Les enfants de moins de 16 ans bénéficieront d'un rabais de 50% sur le montant de la taxe de cours
Nous nous réjouissons de ta participation!
Les Instructeurs : Patrice Valentin et Joël Duc - Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 28.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 17
- Horaire
- 07:15 - 18:00
- Lieu
-
Aux Dix Vins Restaurant
1967 Bramois & Botyre - Responsable de cours
- Claude-François Rey - 0798228108
- Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Ce pack comprend :
- Matinée de formation théorique de 5 heures Sana avec examen On-line.
- Le repas de midi au restaurant les Dix Vins à Bramois.
- L'après-midi avec "pratique de la pêche" à la gouille de Botyre à Ayent.
- Le permis de pêche.
- Le matériel de pêche : canne, moulinet, fil, etc...
- Les appâts.
Inscription dès 16 ans révolus.
Limité à 12 participants au maximum.
Un téléphone portable, une tablette ou ordinateur portable sera nécessaire pour effectuer l'examen en ligne en terme du cours.
Si vous n'avez pas un appareil susmentionné, 3 ordinateur/tablettes peuvent être prêté pour passer l'examen avec réservation au préalable auprès de l'instructeur avant le jour du cours.
Dans un premier temps, il est nécessaire de commande le matériel pédagogique en suivant ce lien :
https://petri-heil.ch/fr/shop/version-allemande-version-franaise--339
Vous recevrez avec le livre ou par mail le 'Code du matériel pédagogique' qui sera IMPERATIVEMENT nécessaire pour vous inscrire dans ce formulaire d'inscription (bouton bleu ci-dessous)
Inscription :
Après avoir payé les frais d'examen de 30 CHF, tu recevras ton numéro SaNa.
Avec ce numéro, tu pourras t'inscrire définitivement à notre cours.
Il est a relever que le numéro SaNa ne deviendra actif qu'après que tu aies réussi l'examen de contrôle en fin de cours.
Pour recevoir la carte SaNa physique (plastique au format carte de crédit), tu devras cocher la case.
La taxe du cours de CHF 170.- devra être réglée d'avance ou le jour du cours soit selon IBAN bancaire, cash ou par Twint en mentionnant votre Nom, Prénom et adresse complète.
Au plaisir de vous retrouver pour cette journée halieutique.
Claude-François Rey - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 170.00
- Date limite d'inscription
- 27.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 10
- Horaire
- 18.00 - 23.00
- Lieu
-
Café de l’Avenir
route de Martigny 1
1926 Fully - Responsable de cours
- Détienne Laurent et Rey Claude François - 0798196256
- Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Cours permettant d'obtenir l'attestation SANA, cours partagé entre de la pratique et de la théorie
Merci de commander le livre chez Sim’s Sport à Conthey. Pensez à prendre un stylo et de la bonne humeur - Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 21.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 38
- Horaire
- 07.30 - 12.30
- Lieu
-
Café de l’Avenir
route de Martigny 1
1926 Fully - Responsable de cours
- Détienne Laurent et Rey Claude-François - 0798196256
- Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Cours permettant d'obtenir l'attestation SANA, cours partagé entre de la pratique et de la théorie
Merci de commander le livre chez Sim’s Sport à Conthey ou sur le site Petri-Heil - Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 15.07.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 38
- Horaire
- 07.30 - 12.30
- Lieu
-
Café de l’Avenir
route de Martigny 1
1926 Fully - Responsable de cours
- Détienne Laurent et Rey Claude-François - 0798196256
- Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Cours permettant d'obtenir l'attestation SANA, cours partagé entre de la pratique et de la théorie
Merci de commander le livre chez Sim’s Sport à Conthey ou Petri-Heil. - Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 21.09.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 40
- Horaire
- 17:30
- Lieu
-
Ecole cantonale d’agriculture du Valais
Av. Maurice Troillet 260
1951 Sion - Responsable de cours
- Patrice Valentin
Joël Duc - Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Chère amie pêcheuse, cher ami pêcheur,
Tu désires acheter un permis de pêche de longue durée ?
Nous te proposons un cours complet théorique et pratique de manière à t'apprendre les techniques et comportements de base qui te permettront de pratiquer ton sport dans le respect des animaux et du milieu aquatique.
Notre cours SANA comprend les parties suivantes :
- Bases légales (p. ex. la loi sur la protection des animaux), fédérales et cantonales valaisannes
- Connaissance des poissons, des cours d'eau et des plans d'eau
- Liens entre l'écologie, le développement durable et la pratique de la pêche
- Connaissance du matériel, des nœuds, etc.
Préparation :
Il est nécessaire d'étudier la matière en lien avec ce cours SANA, le livre « Brevet suisse de la pêche sportive » contient toute la matière qui te permettra de réussir l'examen de contrôle. Ce manuel peut s'obtenir chez Sim's Sports à Conthey. Il peut également être commandé en format papier ou en version 'pdf' électronique en suivant ce lien (choisissez l'option lors de la commande) :
https://petri-heil.ch/fr/shop/version-allemande-version-franaise--339
Tu recevras avec le livre ou par mail le 'Code du matériel pédagogique' que tu devras inscrire dans le formulaire d'inscription (bouton ci-dessous)
Inscription :
Après avoir payé les frais d'examen de 30 CHF, tu recevras ton numéro SaNa. Avec ce numéro, tu pourras t'inscrire définitivement à notre cours. Veuillez noter que le numéro SaNa ne deviendra actif qu'après que tu aies réussi l'examen de contrôle en fin de cours.
Si tu souhaites recevoir ta carte SaNa au format plastique, coche la case correspondante lors de ton inscription.
Cours et examen en ligne:
Prends avec toi une pièce d'identité, ton smartphone, ta tablette ou un laptop pour effectuer l'examen en ligne !
Il ne sera pas possible d'effectuer l'examen sur papier !
Taxe de cours:
Le montant de la taxe de cours devra être réglé le soir du cours (cash ou twint)
Les enfants de moins de 16 ans bénéficieront d'un rabais de 50% sur le montant de la taxe de cours
Nous nous réjouissons de ta participation!
Les Instructeurs : Patrice Valentin et Joël Duc - Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 27.10.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 30
- Horaire
- 07.30 - 12.30
- Lieu
-
Café de l’Avenir
route de Martigny 1
1926 Fully - Responsable de cours
- Détienne Laurent et Rey Claude-François - 0798196256
- Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Cours permettant d'obtenir l'attestation SANA, cours partagé entre de la pratique et de la théorie
Merci de commander le livre chez Sim’s Sport à Conthey ou sur le site Petri-Heil - Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 08.11.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 40
- Horaire
- 07:15
- Lieu
-
Café de la Gare
Av. de la Gare 33
1896 Vouvry - Responsable de cours
- Patrice Valentin
Joël Duc - Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Chère amie pêcheuse, cher ami pêcheur,
Tu désires acheter un permis de pêche de longue durée ?
Nous te proposons un cours complet théorique et pratique de manière à t'apprendre les techniques et comportements de base qui te permettront de pratiquer ton sport dans le respect des animaux et du milieu aquatique.
Notre cours SANA comprend les parties suivantes :
- Bases légales (p. ex. la loi sur la protection des animaux), fédérales et cantonales valaisannes
- Connaissance des poissons, des cours d'eau et des plans d'eau
- Liens entre l'écologie, le développement durable et la pratique de la pêche
- Connaissance du matériel, des nœuds, etc.
Préparation :
Il est nécessaire d'étudier la matière en lien avec ce cours SANA, le livre « Brevet suisse de la pêche sportive » contient toute la matière qui te permettra de réussir l'examen de contrôle. Ce manuel peut s'obtenir chez Sim's Sports à Conthey. Il peut également être commandé en format papier ou en version 'pdf' électronique en suivant ce lien (choisissez l'option lors de la commande) :
https://petri-heil.ch/fr/shop/version-allemande-version-franaise--339
Tu recevras avec le livre ou par mail le 'Code du matériel pédagogique' que tu devras inscrire dans le formulaire d'inscription (bouton ci-dessous)
Inscription :
Après avoir payé les frais d'examen de 30 CHF, tu recevras ton numéro SaNa. Avec ce numéro, tu pourras t'inscrire définitivement à notre cours. Veuillez noter que le numéro SaNa ne deviendra actif qu'après que tu aies réussi l'examen de contrôle en fin de cours.
Si tu souhaites recevoir ta carte SaNa au format plastique, coche la case correspondante lors de ton inscription.
Cours et examen en ligne:
Prends avec toi une pièce d'identité, ton smartphone, ta tablette ou un laptop pour effectuer l'examen en ligne !
Il ne sera pas possible d'effectuer l'examen sur papier !
Taxe de cours:
Le montant de la taxe de cours devra être réglé le soir du cours (cash ou twint)
Les enfants de moins de 16 ans bénéficieront d'un rabais de 50% sur le montant de la taxe de cours
Nous nous réjouissons de ta participation!
Les Instructeurs : Patrice Valentin et Joël Duc - Taxe de cours
- CHF 80.00
- Date limite d'inscription
- 03.12.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 20
Vaud
- Horaire
- 17h30-22h30
- Lieu
-
Ferme du Manoir salle numéro 1
Place du Château
1260 Nyon - Responsable de cours
- Bernard Carridroit
079 / 316 58 09
b.carridroit@gmail.com
Daniel Chollet
079 / 412 85 93
daniel.chollet@bluewin.ch
- Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Afin de permettre un bon déroulement du cours, nous comptons sur votre ponctualité. En cas d'empêchement de dernière minute, merci de le signaler aux formateurs.
L'examen final se fait sur votre ordinateur portable, tablette ou Smartphone. Si vous souhaitez pour un juste motif, faire l'examen en version papier, merci de prendre contact avec un des moniteurs.
Taxe de cours 40.- pour les plus de 18 ans
Le cours est gratuit pour les jeunes jusqu’à 18 ans révolus résident dans le canton de Vaud
Taxe de cours de 20.- pour les moins de 16 ans résident hors canton de Vaud
Veuillez prendre une pièce d’identité svp.
Si vous avez des difficultés de compréhension du français ou d’autres problèmes liés à la lecture (p. ex. dyslexie ou dysphasie) vous avez la possibilité d’être accompagné d’un proche. Veuillez en informer les moniteurs à votre arrivée.
La Taxe de cours pour le Canton de Vaud (soit 40.-) est à payer idéalement le jour de votre inscription via L'IBAN que vous trouverez sur la confirmation d'inscription.
- Taxe de cours
- CHF 40.00
- Date limite d'inscription
- 21.03.2025
- Horaire
- 17h30-22h30
- Lieu
-
Restaurant le Rialto
Avenue Mayor Vautier 2
1815 Clarens - Responsable de cours
- Daniel Carrel
079 / 629 22 77
daniel.carrel@gmail.com
- Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Afin de permettre un bon déroulement du cours, nous comptons sur votre ponctualité. En cas d'empêchement de dernière minute, merci de le signaler aux formateurs.
L'examen final se fait sur votre ordinateur portable, tablette ou Smartphone. Si vous souhaitez pour un juste motif, faire l'examen en version papier, merci de prendre contact avec un des moniteurs.
Taxe de cours 40.- pour les plus de 18 ans
Le cours est gratuit pour les jeunes jusqu’à 18 ans révolus résident dans le canton de Vaud
Taxe de cours de 20.- pour les moins de 16 ans résident hors canton de Vaud
Veuillez prendre une pièce d’identité svp.
Si vous avez des difficultés de compréhension du français ou d’autres problèmes liés à la lecture (p. ex. dyslexie ou dysphasie) vous avez la possibilité d’être accompagné d’un proche. Veuillez en informer les moniteurs à votre arrivée.
La Taxe de cours pour le Canton de Vaud (soit 40.-) est à payer idéalement le jour de votre inscription via L'IBAN que vous trouverez sur la confirmation d'inscription.
- Taxe de cours
- CHF 40.00
- Date limite d'inscription
- 26.03.2025
- Horaire
- 18h30-23h30
- Lieu
-
Centre Forestier
Rue des Salines 1
1852 Roche - Responsable de cours
- Martial Gavin
079 449 71 95
m.gavin@hotmail.ch - Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Afin de permettre un bon déroulement du cours, nous comptons sur votre ponctualité. En cas d'empêchement de dernière minute, merci de le signaler aux formateurs.
L'examen final se fait sur votre ordinateur portable, tablette ou Smartphone. Si vous souhaitez pour un juste motif, faire l'examen en version papier, merci de prendre contact avec un des moniteurs.
Taxe de cours 40.- pour les plus de 18 ans
Le cours est gratuit pour les jeunes jusqu’à 18 ans révolus résident dans le canton de Vaud
Taxe de cours de 20.- pour les moins de 16 ans résident hors canton de Vaud
Veuillez prendre une pièce d’identité svp.
Si vous avez des difficultés de compréhension du français ou d’autres problèmes liés à la lecture (p. ex. dyslexie ou dysphasie) vous avez la possibilité d’être accompagné d’un proche. Veuillez en informer les moniteurs à votre arrivée.
La Taxe de cours pour le Canton de Vaud (soit 40.-) est à payer idéalement le jour de votre inscription via L'IBAN que vous trouverez sur la confirmation d'inscription.
- Taxe de cours
- CHF 40.00
- Date limite d'inscription
- 28.03.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 10
- Horaire
- 07h30-12h30
- Lieu
-
Ecole de pêche de Servion
Rte Cantonale 11
1077 Servion - Responsable de cours
- Dirk De Leur
026 / 912 91 00
078 / 603 55 54
ddeleur@vaudoise.ch - Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Afin de permettre un bon déroulement du cours, nous comptons sur votre ponctualité. En cas d'empêchement de dernière minute, merci de le signaler aux formateurs.
L'examen final se fait sur votre ordinateur portable, tablette ou Smartphone. Si vous souhaitez pour un juste motif, faire l'examen en version papier, merci de prendre contact avec un des moniteurs.
Taxe de cours 40.- pour les plus de 18 ans
Le cours est gratuit pour les jeunes jusqu’à 18 ans révolus résident dans le canton de Vaud
Taxe de cours de 20.- pour les moins de 16 ans résident hors canton de Vaud
Veuillez prendre une pièce d’identité svp.
Si vous avez des difficultés de compréhension du français ou d’autres problèmes liés à la lecture (p. ex. dyslexie ou dysphasie) vous avez la possibilité d’être accompagné d’un proche. Veuillez en informer les moniteurs à votre arrivée.
La Taxe de cours pour le Canton de Vaud (soit 40.-) est à payer idéalement le jour de votre inscription via L'IBAN que vous trouverez sur la confirmation d'inscription.
- Taxe de cours
- CHF 40.00
- Date limite d'inscription
- 05.04.2025
- Horaire
- 13h30-16h30
- Jour 2
- mardi, 15. avril 2025 - 10h00-17h00
- Jour 3
- mercredi, 16. avril 2025 - 14h00-19h00
- Lieu
-
Local des petits pêcheurs
Promenade du Petit-Bois 29C
1110 Morges - Responsable de cours
- Daniel Wüthrich
078/ 257 61 77
wuedafishing@bluewin.ch
- Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Cours Jeunesse sur 3 jours.
Uniquement ouvert au moins de 16 ans.
Afin de permettre un bon déroulement du cours, nous comptons sur votre ponctualité. En cas d'empêchement de dernière minute, merci de le signaler aux formateurs.
L'examen final se fait sur votre ordinateur portable, tablette ou Smartphone. Si vous souhaitez pour un juste motif, faire l'examen en version papier, merci de prendre contact avec un des moniteurs.
Si vous avez des difficultés de compréhension du français ou d’autres problèmes liés à la lecture (p. ex. dyslexie ou dysphasie) vous avez la possibilité d’être accompagné d’un proche. Veuillez en informer les moniteurs à votre arrivée.
La taxe de cours jeunesse (soit 50.-) est à payer idéalement le jour de votre inscription via L'IBAN que vous trouverez sur la confirmation d'inscription.
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 08.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 10
- Horaire
- 18h-23h
- Lieu
-
Cabane de l'Ecaille
Promenade René Berthoud 34
1400 Yverdon - Responsable de cours
- Laurent Ischy
- Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Afin de permettre un bon déroulement du cours, nous comptons sur votre ponctualité. En cas d'empêchement de dernière minute, merci de le signaler aux formateurs.
L'examen final se fait sur votre ordinateur portable, tablette ou Smartphone. Si vous souhaitez pour un juste motif, faire l'examen en version papier, merci de prendre contact avec un des moniteurs.
Taxe de cours 40.- pour les plus de 18 ans
Le cours est gratuit pour les jeunes jusqu’à 18 ans révolus résident dans le canton de Vaud
Taxe de cours de 20.- pour les moins de 16 ans résident hors canton de Vaud
Veuillez prendre une pièce d’identité svp.
Si vous avez des difficultés de compréhension du français ou d’autres problèmes liés à la lecture (p. ex. dyslexie ou dysphasie) vous avez la possibilité d’être accompagné d’un proche. Veuillez en informer les moniteurs à votre arrivée.
La Taxe de cours pour le Canton de Vaud (soit 40.-) est à payer idéalement le jour de votre inscription via L'IBAN que vous trouverez sur la confirmation d'inscription.
- Taxe de cours
- CHF 40.00
- Date limite d'inscription
- 07.04.2025
- Horaire
- 17h30-22h30
- Lieu
-
Ferme du Manoir salle numéro 1
Place du Château
1260 Nyon - Responsable de cours
- Bernard Carridroit
079 / 316 58 09
b.carridroit@gmail.com - Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Afin de permettre un bon déroulement du cours, nous comptons sur votre ponctualité. En cas d'empêchement de dernière minute, merci de le signaler aux formateurs.
L'examen final se fait sur votre ordinateur portable, tablette ou Smartphone. Si vous souhaitez pour un juste motif, faire l'examen en version papier, merci de prendre contact avec un des moniteurs.
Taxe de cours 40.- pour les plus de 18 ans
Le cours est gratuit pour les jeunes jusqu’à 18 ans révolus résident dans le canton de Vaud
Taxe de cours de 20.- pour les moins de 16 ans résident hors canton de Vaud
Veuillez prendre une pièce d’identité svp.
Si vous avez des difficultés de compréhension du français ou d’autres problèmes liés à la lecture (p. ex. dyslexie ou dysphasie) vous avez la possibilité d’être accompagné d’un proche. Veuillez en informer les moniteurs à votre arrivée.
La Taxe de cours pour le Canton de Vaud (soit 40.-) est à payer idéalement le jour de votre inscription via L'IBAN que vous trouverez sur la confirmation d'inscription.
- Taxe de cours
- CHF 40.00
- Date limite d'inscription
- 24.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 15
- Horaire
- 18h-23h
- Lieu
-
Cabane de l'Ecaille
Promenade René Berthoud 34
1400 Yverdon - Responsable de cours
- Laurent Ischy
- Langue du cours
- FR
- Description du cours
- Afin de permettre un bon déroulement du cours, nous comptons sur votre ponctualité. En cas d'empêchement de dernière minute, merci de le signaler aux formateurs.
L'examen final se fait sur votre ordinateur portable, tablette ou Smartphone. Si vous souhaitez pour un juste motif, faire l'examen en version papier, merci de prendre contact avec un des moniteurs.
Taxe de cours 40.- pour les plus de 18 ans
Le cours est gratuit pour les jeunes jusqu’à 18 ans révolus résident dans le canton de Vaud
Taxe de cours de 20.- pour les moins de 16 ans résident hors canton de Vaud
Veuillez prendre une pièce d’identité svp.
Si vous avez des difficultés de compréhension du français ou d’autres problèmes liés à la lecture (p. ex. dyslexie ou dysphasie) vous avez la possibilité d’être accompagné d’un proche. Veuillez en informer les moniteurs à votre arrivée.
La Taxe de cours pour le Canton de Vaud (soit 40.-) est à payer idéalement le jour de votre inscription via L'IBAN que vous trouverez sur la confirmation d'inscription.
- Taxe de cours
- CHF 40.00
- Date limite d'inscription
- 07.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 12
Zoug
- Horaire
- 9.00
- Lieu
-
Vereinslokal Fischereiverein Zug, Haus Siehbach
Chamerstrasse 33
6300 Zug - Responsable de cours
- Michael Brendle
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Dieser SaNa-Kurs wird vom Fischereiverein Zug im Vereinslokal am Zugersee von Instruktoren angeboten, die leidenschaftliche Fischer und Vereinsmitglieder sind.
Die Kursgelder gehen in die Vereinskasse zur Unterstützung der Vereinszwecke, insbesondere die Förderung der Fischerei und Ausbildung von Jungfischer und Mitglieder.
Der Kurs verläuft über 1 Tag, von 9.00 bis 16.00:
- Theorie am Morgen
- Gerätekunden und Filetieren am Nachmittag
- On-line Lernkontrolle vor Ort zum Abschluss
Anmerkungen:
- Kursgeld in bar vor Ort zahlen
- Eigenes internetfähiges Gerät notwendig für die online Lernkontrolle (Handy, Tablet, Notebook)
- Mittagessen: Möglichkeit für ca. CHF 20.- in einem Restaurant in der Nachbarschaft zu Mittagessen
- Parkieren: Parkplätze am Hafen nutzen (gebührenpflichtig)
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 09.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 15
- Horaire
- 16.00 - 22.15 Uhr
- Lieu
-
Ref. Kirchgemeindehaus Zug
Bundestrasse 15
6300 Zug - Responsable de cours
- Rolf Schatz
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 16.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 11
Zurich
- Horaire
- 16.00 - 22.15 Uhr
- Lieu
-
Reformiertes Kirchgemeindehaus
hintere Grundstrasse 3 (gegenüber Migros)
8135 Langnau am Albis - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 29.03.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 7
- Horaire
- 0830 - ca. 1430 Uhr
- Lieu
-
MSW (Mechatronic Schule Winterthur)
Zeughausstrasse 56
8400 Winterthur - Responsable de cours
- Fischerverein Andelfingen, Turi Steiner
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lerninhalte: Gesetzliche Grundlagen; Einführung Fischkunde; Gewässerkunde und Ökologie; Gerätekunde; Tierschutz; SaNa Erfolgskontrolle.
Bitte die Lernunterlagen (wir empfehlen das schweizerische Sportfischerbrevet) vorgängig seriös durcharbeiten.
Mitnehmen: Schreibzeug, gültiger Ausweis, internetfähiges Gerät. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 29.03.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 0
- Horaire
- 9.00 - 16.00 Uhr
- Lieu
-
SMP Uster
Gerichtsstrasse 8
8610 Uster - Responsable de cours
- Christoph Bachmann (077 449 56 59)
Darius Pfeiffer - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Wir freuen Dich an unserem SaNa-Kurs im Zürcher Oberland zu begrüssen. Auf Dich wartet ein spannender Tag in entspannter Atmosphäre.
Als Lehrmittel zugelassen ist das «Schweizer Sportfischer-Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Das Lehrmittel dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird ausschliesslich online absolviert. Bitte nimm dafür ein entsprechendes Gerät mit. Noch am gleichen Tag bekommst du via E-Mail Deinen digitalen SaNa-Ausweis zugestellt.
Das Kursgeld von 75.- wird direkt am Kurs in Bar oder mit Twint bezahlt. Bei kurzfristigen Abmeldungen sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
Bei Fragen bitte per Mai an: info@angelpunkt.ch / 077 449 56 59
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Zum Kurs mitzubringen – Ausdruck der Anmeldebestätigung mit SaNa-Nummer - Schreibzeug oder Handy/Tablet - ID oder Pass. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 29.03.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 0
- Horaire
- 09:00 - 12:00 Uhr / 13:00 - 16:00 Uhr
- Lieu
-
Fishspirit Ladenlokal
Seestrasse 194
8820 Wädenswil - Responsable de cours
- Cristina Meldau & Dario Dinoi
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- 2x 3 Stunden Theoriekurs mit Prüfung zum Abschluss des Kurses (innerhalb der Kurszeit).
Mittagspause von 12:00 - 13:00 Uhr - während der Mittagspause verlassen alle Kursteilnehmer das Kurslokal.
Es gibt Verpflegungsmöglichkeiten in der Nähe.
Kurskosten:
>Anmeldegebühr vom Netzwerk Anglerausbildung wird mit der Anmeldung des Sana Kurs direkt bezahlt. Dies beinhaltet die Kosten der Ausweiserstellung.
>Lehrmittel (muss von jedem Teilnehmer zwingend gekauft werden). Zugelassene Lehrmittel: Schweizer Sportfischerbrevet deutsch, ab 20. Auflage / Fischerprüfung IG DNF, ab 3. Auflage - Lehrmittel Bezugsquellen: https://www.anglerausbildung.ch/lehrmittel/bezugsquellen - Alternativ ist das Lehrmittel auch vor Ort im Fishspirit Ladenlokal erhältlich (Vefügbarkeit vorher abklären).
>Kurskosten: 60.- (BAR am Kurstag zu bezahlen)
Neue Rahmenbedingungen ab 2025:
>die Anmeldung muss zwingend online erfolgen
>Prüfungen müssen online absolviert werden. Jeder Kursteilnehmer bringt ein Gerät mit Internetzugang mit (Z.Bsp Handy, Laptop, Ipad, etc.)
Wifi wird von der Kursleitung zur Verfügung gestellt.
>Die Teilnehmer müssen sich vor Kursbeginn mit einem amtlichen Ausweis identifizieren.
In Ausnahmefällen kann die Prüfung wegen einem wichtigen Grund auch schriftlich absolviert werden. Dies muss jedoch mind. 35 Tage vor dem Kursdatum bei der Kursleitung angefragt werden und von der Kursleitung bestätigt werden.
Nach bestandener Prüfung wird der digitale Sana-Ausweis an die angegebene Mailadresse zugestellt. Physische Sana Ausweise können kostenlos bei der Sana Kurs Anmeldung bestellt werden.
Vom Kursteilnehmer wird erwartet, dass er das Lehrmittel vorgängig studiert hat. Für die Prüfungsvobereitung emphielt sich zudem das Online-Training (https://www.petri-heil.ch/index.php?cmspath=de/home/brevet)
Folgendes muss jeder Teilnehmer zum Kurstag mitbringen:
>Kursgebühr 60.- in BAR
>Lehrmittel (bei Online Lehrmittel reicht die PDF Datei auf dem Handy o.Ä.)
>persönliche Sana-Nummer (erhält jeder Teilnehmer per Mail nach Online Anmeldung)
>Gerät mit Internetzugang für die Absolvierung der Sana-Prüfung (z.Bsp. Handy, Laptop, Ipad)
>Amtlicher Ausweis zur Identifikation des Teilnehmers
Der Kurs wird in deutscher Sprache durchgeführt, wir bieten Hilfestellung bei Sprachproblemen (Kursleiter sprechen fliessend Italienisch, Englisch und Französisch). Dies muss jedoch mind. 14 Tage vor Kursbeginn angemeldet werden.
Der Kurs ist für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (empfohlen ab 10 Jahren) geeignet.
Kursabmeldungen müssen spätestens 24h vor Kursbeginn beim Kursleiter erfolgen. Ansonsten werden die Kursgebühren zu 100% berechnet.
Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an uns:
Mail. info@fishspirit.ch
Tel. +41 43 477 93 53 (zu unseren offiziellen Öffnungszeiten: Di-Do: 10:15-18:30 Uhr / Fr: 14:30-18:30 Uhr / Sa: 09:00-16:00 Uhr)
Wir freuen uns auf einen informativen und spannenden Kurs!
Ihre Kursleiter
Dario Dinoi & Cristina Meldau
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 28.03.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 9
- Horaire
- 09.00 bis 16.00
- Lieu
-
Gemeinschaftsraum
Gstaldenstrasse 15
8810 Horgen - Responsable de cours
- Rene Schwab
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Du interessierst dich für das faire Fischen und die Zusammenhänge von Natur und unserem Verhalten als Fischerin und Fischer? In unserem Sana Kurs mit Erfolgskontrolle lernst du den tierschutzgerechten Umgang mit dem Fisch, verschiedene Angelmethoden, die unterschiedlichen Gewässer- und Fischarten. Zudem lernst du die Gesetzte und Vorschriften zur Fischerei und wie du dich als Zukünftige Fischerin oder Fischer verhalten sollst um dein Hobby nachhaltig, korrekt und fair auszuführen. Am Schluss des Kurses, mit dem Bestehen der Prüfung, erhältst du deinen schweizweit gültigen SaNa - Ausweis, der dich zum Patentbezug berechtigt.
Der Test findet im Anschluss des Kurses statt und wird online absolviert, bitte entsprechendes Gerät mitnehmen (Notebook, Tablet oder Smartphone).
Die Kurskosten von werden direkt am Kurs in Bar oder per Twint beglichen. das Mittagessen mit Getränk wird Offeriert
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 28.03.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 8
- Horaire
- 09:00 -15:30
- Lieu
-
Verwaltungssekretariat Kirchgemeinde Dietikon
Bahnhofplatz 3
8953 Dietikon - Responsable de cours
- Alexander Roschi
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Standort:
Der Kurs findet im Verwaltungssekretariat der Kath. Kirchgemeinde Dietikon statt, direkt gegenüber vom Bahnhof Dietikon.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung brauchst du zwingend entweder das Lehrmittel «Schweizer Sportifscher Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Die Lehrmittel erhältst du im Fachhandel. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen du direkt bei der Anmeldung eingeben musst. Wenn du noch eine Bestätigungskarte aus einem alten Lehrmittel hast, musst du diese in einen Code umtauschen. Wenden dich hierzu an den Anbieter deines Lehrmittels (Schweizer Sportfischerbrevet: www.petri-heil.ch oder IG Dä Neu Fischer: www.igdnf.ch)
Prüfung:
Bringe ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit. Die Prüfung findet ausschliesslich Digital statt und du erhältst dein Resultat sofort. W-Lan steht natürlich zur Verfügung.
Bezahlung der Kursgebühr:
Die Bezahlung 70 CHF erfolgt am Kurstag in Bar oder per Twint.
Bei Fragen kontaktiere mich per Mail: a.roschi@gmx.ch
Petri und bis Bald.
Alex - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 30.03.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 8
- Horaire
- 08:15 - 15:00
- Lieu
-
Bachschulhaus
Friedhofstrasse 4
8902 Urdorf - Responsable de cours
- René Briner
079 267 80 13
Michael Binder
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Wir freuen Dich an unserem SaNa-Kurs in Urdorf willkommen zu heissen.
Unsere Kurse sind für Kinder und Jugendliche geeignet, junge Teilnehmer bereichern
die Kurse.
Es sind sämtliche offiziellen Lehrmittel zugelassen, ob «Schweizer Sportfischer-Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer» spielt für die Kursteilnahme keine Rolle. Das Lehrmittel dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
Hilfreich ist auch die App «SaNA Fischerprüfung & Lexikon» die in den Appstores bezogen werden kann.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird online absolviert und kann via Smartphone / Tablett oder Laptop absolviert werden, der digitale SaNa-Ausweis wird, sofern die Prüfung bestanden ist, nach der Prüfung per Mail zugestellt.
Die Kursgebühr von 60.00 SFr. kann am Kurstag bezahlt werden.
Bei kurzfristigen Abmeldungen sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 05.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 39
- Horaire
- 9.00 - 16.00 Uhr
- Lieu
-
Baltensperger Raumgestaltung
Zürichstrasse 1
8180 Bülach - Responsable de cours
- Christoph Bachmann (077 449 56 59)
Ken Treibenreif - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Wir freuen Dich an unserem SaNa-Kurs im Zürcher Unterland zu begrüssen. Auf Dich wartet ein spannender Tag in entspannter Atmosphäre.
Als Lehrmittel zugelassen ist das «Schweizer Sportfischer-Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Das Lehrmittel dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird ausschliesslich online absolviert. Bitte nimm dafür ein entsprechendes Gerät mit. Noch am gleichen Tag bekommst du via E-Mail Deinen digitalen SaNa-Ausweis zugestellt.
Das Kursgeld von 70.- wird direkt am Kurs in Bar oder mit Twint bezahlt. Bei kurzfristigen Abmeldungen sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
Bei Fragen bitte per Mai an: info@angelpunkt.ch / 077 449 56 59
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Zum Kurs mitzubringen – Ausdruck der Anmeldebestätigung mit SaNa-Nummer - Schreibzeug oder Handy/Tablet - ID oder Pass. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 06.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 0
- Horaire
- 08:30 - ca. 14:30
- Lieu
-
MSW Winterthur
Zeughausstrasse 56
8400 Winterthur - Responsable de cours
- Fischerverein Andelfingen (Armin Hess)
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lerninhalte: Gesetzliche Grundlagen; Einführung Fischkunde; Gewässerkunde und Ökologie; Gerätekunde; Tierschutz; SaNa Erfolgskontrolle.
Bitte die Lernunterlagen (wir empfehlen das schweizerische Sportfischerbrevet) vorgängig seriös durcharbeiten. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 05.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 15
- Horaire
- 10.00 - 16.00
- Lieu
-
c/o Prorest Gastronomietechnik AG
Bahnhofstrasse 88
8197 Rafz - Responsable de cours
- René Widmer
Instruktor & Regionalleiter Netzwerk Anglerausbildung - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Ich freue mich sehr, DIch an meinem Ganztageskurs für den Kanton Schaffhausen zu begrüssen.
Die Kursanmeldung erfolgt ausschliesslich über die Website vom Netzwerk Anglerausbildung.
Das Lehrmittel "Schweizer Sportfischer-Brevet" kann direkt bei mir, oder im Fachhandel bezogen werden. Auch das Lehrmittel "IG dä Neu Fischer" ist zugelassen und dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
DIe SaNa Nummer (anstelle der Berechtigungskarte) muss am Kurstag mitgebracht werden.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird ausschliesslich online mit Handy, Tablet oder Laptop absolviert. Bitte nimm dafür ein entsprechendes Gerät mit Internetzugang mit. Noch am gleichen Tag bekommst du via E-Mail Deinen digitalen SaNa-Ausweis zugestellt.
Das Kursgeld von 70.- wird direkt am Kurs in Bar oder mit Twint bezahlt.
Allfällige Fragen bitte per Mail an: r.widmer@prorest.ch oder 079 664 66 38.
Mein Kurs ist auch für Kinder und Jugendliche geeignet.
Bitte den Ausdruck der Anmeldebestätigung mit der SaNa nummer am Kurstag mitbringen. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 10.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 9
- Horaire
- 09.00
- Lieu
-
Alte Badi Robenhausen
Pfahlbautenweg 1
8620 Wetzikon - Responsable de cours
- Yanik Gsell
+41 79 541 33 27 - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Willkommen zum SaNa-Kurs im Zürcher Oberland! 🎣
Wir freuen uns, Dich zu einem lehrreichen und unterhaltsamen Tag in entspannter Atmosphäre begrüssen zu dürfen. Egal, ob Du gerade erst ins Angeln einsteigst oder Deine Kenntnisse vertiefen möchtest – dieser Kurs bereitet Dich optimal auf die SaNa-Prüfung vor.
📚 Lehrmittel:
Als Vorbereitung dient das «Schweizer Sportfischer-Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Bitte lies das Lehrmittel vor dem Kurs im Selbststudium, damit Du bestmöglich vorbereitet bist.
✅ Deine Vorteile:
Da ich Autor beim Petri-Heil bin, kannst Du von exklusiven Benefits profitieren!
🖥 Erfolgskontrolle:
Die Prüfung findet online statt – bring daher bitte ein passendes Gerät (Smartphone, Tablet oder Laptop) mit. Noch am selben Tag erhältst Du Deinen digitalen SaNa-Ausweis per E-Mail.
💰 Kurskosten:
Die Teilnahmegebühr beträgt 85 CHF und ist vor Ort in bar oder per Twint zu bezahlen. Bei kurzfristigen Abmeldungen bleibt die Kursgebühr fällig. Inklusive: Mittagessen!
👦👧 Auch für Kinder und Jugendliche geeignet!
📌 Bitte mitbringen:
✔ Ausdruck der Anmeldebestätigung mit SaNa-Nummer
✔ Schreibzeug oder Handy/Tablet
✔ ID oder Pass
📩 Fragen? Schreib mir gerne an:
📧 yanik.gsell@gmail.com
📞 079 541 33 27
Wir freuen uns auf Dich und einen spannenden Kurstag! 🎣🔥 - Taxe de cours
- CHF 85.00
- Date limite d'inscription
- 13.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 8
- Horaire
- 08.00 - 14.30 Uhr
- Lieu
-
Restaurant Löwen
Kirchensaal, Hinterer Eingang benützen
8706 Meilen - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 13.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 32
- Horaire
- 18.30-21.00
- Jour 2
- jeudi, 17. avril 2025 - 18.30-21.00
- Lieu
-
Fischer-Treff
Chriesbaumstr. 2,
8604 Volketswil - Responsable de cours
- Roland Schaufelberger, Roland Meier
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Beschreibung:
Als Lehrmittel zugelassen ist das «Schweizer Sportfischer-Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Das Lehrmittel dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird ausschliesslich online absolviert. Bitte nimm dafür ein entsprechendes Gerät mit. Noch am gleichen Tag bekommst du via E-Mail Deinen digitalen SaNa-Ausweis zugestellt.
Lerninhalte: Gesetzliche Grundlagen; Einführung Fischkunde; Gewässerkunde und Ökologie; Gerätekunde; Tierschutz Bitte Lernunterlagen vorgängig beziehen und lernen.
Die Kursgebühr (70.--) ist in BAR oder TWINT am ersten Kursabend zu bezahlen. Wir empfehlen das Lehrmittel Schweizer Sportfischer Brevet. Es ist auf dem Internet als hochaufgelöstes Pdf-File oder im Fachhandel (z.B. Fischer-Treff) zum Preis von Fr. 39.- erhältlich. Der Kurs ist für Kinder und Jugendliche geeignet. Zum Kurs mitzubringen sind: – Ausdruck der Anmeldebestätigung mit SaNa-Nummer - Schreibzeug oder Handy/Tablet - ID oder Pass. Der Kurs findet in Mundart, sprich Schweizer Deutsch statt. - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 14.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 1
- Horaire
- 09:00 - 12:00 Uhr / 13:00 - 16:00 Uhr
- Lieu
-
Fishspirit Ladenlokal
Seestrasse 194
8820 Wädenswil - Responsable de cours
- Cristina Meldau & Dario Dinoi
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- 2x 3 Stunden Theoriekurs mit Prüfung zum Abschluss des Kurses (innerhalb der Kurszeit).
Mittagspause von 12:00 - 13:00 Uhr - während der Mittagspause verlassen alle Kursteilnehmer das Kurslokal.
Es gibt Verpflegungsmöglichkeiten in der Nähe.
Kurskosten:
>Anmeldegebühr vom Netzwerk Anglerausbildung wird mit der Anmeldung des Sana Kurs direkt bezahlt. Dies beinhaltet die Kosten der Ausweiserstellung.
>Lehrmittel (muss von jedem Teilnehmer zwingend gekauft werden). Zugelassene Lehrmittel: Schweizer Sportfischerbrevet deutsch, ab 20. Auflage / Fischerprüfung IG DNF, ab 3. Auflage - Lehrmittel Bezugsquellen: https://www.anglerausbildung.ch/lehrmittel/bezugsquellen - Alternativ ist das Lehrmittel auch vor Ort im Fishspirit Ladenlokal erhältlich (Vefügbarkeit vorher abklären).
>Kurskosten: 60.- (BAR am Kurstag zu bezahlen)
Neue Rahmenbedingungen ab 2025:
>die Anmeldung muss zwingend online erfolgen
>Prüfungen müssen online absolviert werden. Jeder Kursteilnehmer bringt ein Gerät mit Internetzugang mit (Z.Bsp Handy, Laptop, Ipad, etc.)
Wifi wird von der Kursleitung zur Verfügung gestellt.
>Die Teilnehmer müssen sich vor Kursbeginn mit einem amtlichen Ausweis identifizieren.
In Ausnahmefällen kann die Prüfung wegen einem wichtigen Grund auch schriftlich absolviert werden. Dies muss jedoch mind. 35 Tage vor dem Kursdatum bei der Kursleitung angefragt werden und von der Kursleitung bestätigt werden.
Nach bestandener Prüfung wird der digitale Sana-Ausweis an die angegebene Mailadresse zugestellt. Physische Sana Ausweise können kostenlos bei der Sana Kurs Anmeldung bestellt werden.
Vom Kursteilnehmer wird erwartet, dass er das Lehrmittel vorgängig studiert hat. Für die Prüfungsvobereitung emphielt sich zudem das Online-Training (https://www.petri-heil.ch/index.php?cmspath=de/home/brevet)
Folgendes muss jeder Teilnehmer zum Kurstag mitbringen:
>Kursgebühr 60.- in BAR
>Lehrmittel (bei Online Lehrmittel reicht die PDF Datei auf dem Handy o.Ä.)
>persönliche Sana-Nummer (erhält jeder Teilnehmer per Mail nach Online Anmeldung)
>Gerät mit Internetzugang für die Absolvierung der Sana-Prüfung (z.Bsp. Handy, Laptop, Ipad)
>Amtlicher Ausweis zur Identifikation des Teilnehmers
Der Kurs wird in deutscher Sprache durchgeführt, wir bieten Hilfestellung bei Sprachproblemen (Kursleiter sprechen fliessend Italienisch, Englisch und Französisch). Dies muss jedoch mind. 14 Tage vor Kursbeginn angemeldet werden.
Der Kurs ist für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (empfohlen ab 10 Jahren) geeignet.
Kursabmeldungen müssen spätestens 24h vor Kursbeginn beim Kursleiter erfolgen. Ansonsten werden die Kursgebühren zu 100% berechnet.
Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an uns:
Mail. info@fishspirit.ch
Tel. +41 43 477 93 53 (zu unseren offiziellen Öffnungszeiten: Di-Do: 10:15-18:30 Uhr / Fr: 14:30-18:30 Uhr / Sa: 09:00-16:00 Uhr)
Wir freuen uns auf einen informativen und spannenden Kurs!
Ihre Kursleiter
Dario Dinoi & Cristina Meldau
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 25.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 26
- Horaire
- 13:00 - ca. 18:30
- Lieu
-
Verwaltungssekretariat Kirchgemeinde Dietikon
Bahnhofplatz 3
8953 Dietikon - Responsable de cours
- Alexander Roschi
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Standort:
Der Kurs findet im Verwaltungssekretariat der Kath. Kirchgemeinde Dietikon statt, direkt gegenüber vom Bahnhof Dietikon.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung brauchst du zwingend entweder das Lehrmittel «Schweizer Sportifscher Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Die Lehrmittel erhältst du im Fachhandel. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen du direkt bei der Anmeldung eingeben musst. Wenn du noch eine Bestätigungskarte aus einem alten Lehrmittel hast, musst du diese in einen Code umtauschen. Wenden dich hierzu an den Anbieter deines Lehrmittels (Schweizer Sportfischerbrevet oder IG Dä Neu Fischer).
Prüfung:
Im Lehrmittel befindet sich eine Berechtigungskarte, diese Karte muss zwingend an den Kurs mitgebracht werden damit die Prüfung abgelegt werden kann.
Bringe ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit. Die Prüfung findet ausschliesslich Digital statt und du erhältst dein Resultat sofort. W-Lan steht natürlich zur Verfügung.
Bezahlung der Kursgebühr:
Die Bezahlung 70 CHF erfolgt am Kurstag in Bar oder per Twint.
Bei Fragen kontaktiere mich per Mail: a.roschi@gmx.ch
Petri und bis Bald.
Alex - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 27.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 26
- Horaire
- 13:00-18:00
- Lieu
-
HRH Fishing Hebeisen
Zürcherstrasse 49
8620 Wetzikon - Responsable de cours
- Mauro Misteli, Daniela Misteli
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Der Test findet im Anschluss des Kurses statt und wird online absolviert werden, bitte entsprechendes Gerät mitnehmen. Bei einem Onlinetest bekommst du das Resultat sofort mit entsprechendem Ausweis bei Erfolg.
Die Kurskosten von CHF 65.- werden direkt am Kurs in Bar oder per Twint beglichen. Ohne zeitgerechte Abmeldung sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
Der Kurs ist auch für Kinder und Jugendliche geeinget und findet in Schweizerdeutsch statt.
Wir freuen uns auf den Kurs!
Bei Fragen bitte per Mail: info@balzer-schweiz.ch - Taxe de cours
- CHF 65.00
- Date limite d'inscription
- 27.04.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 20
- Horaire
- 9.00 - 16.00 Uhr
- Lieu
-
SMP Uster
Gerichtsstrasse 8
8610 Uster - Responsable de cours
- Christoph Bachmann (077 449 56 59)
Darius Pfeiffer - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Wir freuen Dich an unserem SaNa-Kurs im Zürcher Oberland zu begrüssen. Auf Dich wartet ein spannender Tag in entspannter Atmosphäre.
Als Lehrmittel zugelassen ist das «Schweizer Sportfischer-Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Das Lehrmittel dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird ausschliesslich online absolviert. Bitte nimm dafür ein entsprechendes Gerät mit. Noch am gleichen Tag bekommst du via E-Mail Deinen digitalen SaNa-Ausweis zugestellt.
Das Kursgeld von 75.- wird direkt am Kurs in Bar oder mit Twint bezahlt. Bei kurzfristigen Abmeldungen sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
Bei Fragen bitte per Mai an: info@angelpunkt.ch / 077 449 56 59
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Zum Kurs mitzubringen – Ausdruck der Anmeldebestätigung mit SaNa-Nummer - Schreibzeug oder Handy/Tablet - ID oder Pass. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 03.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 12
- Horaire
- 16.00 - 22.15 Uhr
- Lieu
-
Gemeinschaftsraum
Längistrasse 8
8132 Egg bei Zürich - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 09.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 23
- Horaire
- 08:15 - 15:00
- Lieu
-
Bachschulhaus
Friedhofstrasse 4
8902 Urdorf - Responsable de cours
- René Briner
079 267 80 13
Michael Binder
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Wir freuen Dich an unserem SaNa-Kurs in Urdorf willkommen zu heissen.
Unsere Kurse sind für Kinder und Jugendliche geeignet, junge Teilnehmer bereichern
die Kurse.
Es sind sämtliche offiziellen Lehrmittel zugelassen, ob «Schweizer Sportfischer-Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer» spielt für die Kursteilnahme keine Rolle. Das Lehrmittel dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
Hilfreich ist auch die App «SaNA Fischerprüfung & Lexikon» die in den Appstores bezogen werden kann.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird online absolviert und kann via Smartphone / Tablett oder Laptop absolviert werden, der digitale SaNa-Ausweis wird, sofern die Prüfung bestanden ist, nach der Prüfung per Mail zugestellt.
Die Kursgebühr von 60.00 SFr. kann am Kurstag bezahlt werden.
Bei kurzfristigen Abmeldungen sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 10.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 44
- Horaire
- 08:30 - ca. 14:30
- Lieu
-
MSW Winterthur
Zeughausstrasse 56
8400 Winterthur - Responsable de cours
- Fischerverein Andelfingen (Armin Hess)
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lerninhalte: Gesetzliche Grundlagen; Einführung Fischkunde; Gewässerkunde und Ökologie; Gerätekunde; Tierschutz; SaNa Erfolgskontrolle.
Bitte die Lernunterlagen (wir empfehlen das schweizerische Sportfischerbrevet) vorgängig seriös durcharbeiten. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 02.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 15
- Horaire
- 10.00 - 16.00
- Lieu
-
c/o Prorest Gastronomietechnik AG
Bahnhofstrasse 88
8197 Rafz - Responsable de cours
- René Widmer
Instruktor & Regionalleiter Netzwerk Anglerausbildung - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Ich freue mich sehr, DIch an meinem Ganztageskurs für den Kanton Schaffhausen zu begrüssen.
Die Kursanmeldung erfolgt ausschliesslich über die Website vom Netzwerk Anglerausbildung.
Das Lehrmittel "Schweizer Sportfischer-Brevet" kann direkt bei mir, oder im Fachhandel bezogen werden. Auch das Lehrmittel "IG dä Neu Fischer" ist zugelassen und dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
DIe SaNa Nummer (anstelle der Berechtigungskarte) muss am Kurstag mitgebracht werden.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird ausschliesslich online mit Handy, Tablet oder Laptop absolviert. Bitte nimm dafür ein entsprechendes Gerät mit Internetzugang mit. Noch am gleichen Tag bekommst du via E-Mail Deinen digitalen SaNa-Ausweis zugestellt.
Das Kursgeld von 70.- wird direkt am Kurs in Bar oder mit Twint bezahlt.
Allfällige Fragen bitte per Mail an: r.widmer@prorest.ch oder 079 664 66 38.
Mein Kurs ist auch für Kinder und Jugendliche geeignet.
Bitte den Ausdruck der Anmeldebestätigung mit der SaNa nummer am Kurstag mitbringen. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 08.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 7
- Horaire
- 09.00 bis 16.00
- Lieu
-
Gemeinschaftsraum
Gstaldenstrasse 15
8810 Horgen - Responsable de cours
- Rene Schwab
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Du interessierst dich für das faire Fischen und die Zusammenhänge von Natur und unserem Verhalten als Fischerin und Fischer? In unserem Sana Kurs mit Erfolgskontrolle lernst du den tierschutzgerechten Umgang mit dem Fisch, verschiedene Angelmethoden, die unterschiedlichen Gewässer- und Fischarten. Zudem lernst du die Gesetzte und Vorschriften zur Fischerei und wie du dich als Zukünftige Fischerin oder Fischer verhalten sollst um dein Hobby nachhaltig, korrekt und fair auszuführen. Am Schluss des Kurses, mit dem Bestehen der Prüfung, erhältst du deinen schweizweit gültigen SaNa - Ausweis, der dich zum Patentbezug berechtigt.
Der Test findet im Anschluss des Kurses statt und wird online absolviert, bitte entsprechendes Gerät mitnehmen (Notebook, Tablet oder Smartphone).
Die Kurskosten von werden direkt am Kurs in Bar oder per Twint beglichen. das Mittagessen mit Getränk wird Offeriert
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 15.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 14
- Horaire
- 09:00 -15:30
- Lieu
-
Verwaltungssekretariat Kirchgemeinde Dietikon
Bahnhofplatz 3
8953 Dietikon - Responsable de cours
- Alexander Roschi
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Standort:
Der Kurs findet im Verwaltungssekretariat der Kath. Kirchgemeinde Dietikon statt, direkt gegenüber vom Bahnhof Dietikon.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung brauchst du zwingend entweder das Lehrmittel «Schweizer Sportifscher Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Die Lehrmittel erhältst du im Fachhandel. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen du direkt bei der Anmeldung eingeben musst. Wenn du noch eine Bestätigungskarte aus einem alten Lehrmittel hast, musst du diese in einen Code umtauschen. Wenden dich hierzu an den Anbieter deines Lehrmittels (Schweizer Sportfischerbrevet oder IG Dä Neu Fischer).
Prüfung:
Im Lehrmittel befindet sich eine Berechtigungskarte, diese Karte muss zwingend an den Kurs mitgebracht werden damit die Prüfung abgelegt werden kann.
Bringe ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit. Die Prüfung findet ausschliesslich Digital statt und du erhältst dein Resultat sofort. W-Lan steht natürlich zur Verfügung.
Bezahlung der Kursgebühr:
Die Bezahlung 70 CHF erfolgt am Kurstag in Bar oder per Twint.
Bei Fragen kontaktiere mich per Mail: a.roschi@gmx.ch
Petri und bis Bald.
Alex - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 25.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 26
- Horaire
- 9.00 - 16.00 Uhr
- Lieu
-
Baltensperger Raumgestaltung
Zürichstrasse 1
8180 Bülach - Responsable de cours
- Christoph Bachmann (077 449 56 59)
Ken Treibenreif - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Wir freuen Dich an unserem SaNa-Kurs im Zürcher Unterland zu begrüssen. Auf Dich wartet ein spannender Tag in entspannter Atmosphäre.
Als Lehrmittel zugelassen ist das «Schweizer Sportfischer-Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Das Lehrmittel dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird ausschliesslich online absolviert. Bitte nimm dafür ein entsprechendes Gerät mit. Noch am gleichen Tag bekommst du via E-Mail Deinen digitalen SaNa-Ausweis zugestellt.
Das Kursgeld von 70.- wird direkt am Kurs in Bar oder mit Twint bezahlt. Bei kurzfristigen Abmeldungen sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
Bei Fragen bitte per Mai an: info@angelpunkt.ch / 077 449 56 59
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Zum Kurs mitzubringen – Ausdruck der Anmeldebestätigung mit SaNa-Nummer - Schreibzeug oder Handy/Tablet - ID oder Pass. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 25.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 15
- Horaire
- 13:00-18:00
- Lieu
-
HRH Fishing Hebeisen
Zürcherstrasse 49
8620 Wetzikon - Responsable de cours
- Mauro Misteli, Daniela Misteli
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Der Test findet im Anschluss des Kurses statt und wird online absolviert werden, bitte entsprechendes Gerät mitnehmen. Bei einem Onlinetest bekommst du das Resultat sofort mit entsprechendem Ausweis bei Erfolg.
Die Kurskosten von CHF 65.- werden direkt am Kurs in Bar oder per Twint beglichen. Ohne zeitgerechte Abmeldung sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
Der Kurs ist auch für Kinder und Jugendliche geeinget und findet in Schweizerdeutsch statt.
Wir freuen uns auf den Kurs!
Bei Fragen bitte per Mail: info@balzer-schweiz.ch - Taxe de cours
- CHF 65.00
- Date limite d'inscription
- 25.05.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 16
- Horaire
- 0830 - ca. 1430 Uhr
- Lieu
-
MSW (Mechatronic Schule Winterthur)
Zeughausstrasse 56
8400 Winterthur - Responsable de cours
- Fischerverein Andelfingen, Turi Steiner
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lerninhalte: Gesetzliche Grundlagen; Einführung Fischkunde; Gewässerkunde und Ökologie; Gerätekunde; Tierschutz; SaNa Erfolgskontrolle.
Bitte die Lernunterlagen (wir empfehlen das schweizerische Sportfischerbrevet) vorgängig seriös durcharbeiten.
Mitnehmen: Schreibzeug, gültiger Ausweis, internetfähiges Gerät. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 14.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 24
- Horaire
- 09:00 -15:30
- Lieu
-
Verwaltungssekretariat Kirchgemeinde Dietikon
Bahnhofplatz 3
8953 Dietikon - Responsable de cours
- Alexander Roschi
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Standort:
Der Kurs findet im Verwaltungssekretariat der Kath. Kirchgemeinde Dietikon statt, direkt gegenüber vom Bahnhof Dietikon.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung brauchst du zwingend entweder das Lehrmittel «Schweizer Sportifscher Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Die Lehrmittel erhältst du im Fachhandel. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen du direkt bei der Anmeldung eingeben musst. Wenn du noch eine Bestätigungskarte aus einem alten Lehrmittel hast, musst du diese in einen Code umtauschen. Wenden dich hierzu an den Anbieter deines Lehrmittels (Schweizer Sportfischerbrevet oder IG Dä Neu Fischer).
Prüfung:
Im Lehrmittel befindet sich eine Berechtigungskarte, diese Karte muss zwingend an den Kurs mitgebracht werden damit die Prüfung abgelegt werden kann.
Bringe ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit. Die Prüfung findet ausschliesslich Digital statt und du erhältst dein Resultat sofort. W-Lan steht natürlich zur Verfügung.
Bezahlung der Kursgebühr:
Die Bezahlung 70 CHF erfolgt am Kurstag in Bar oder per Twint.
Bei Fragen kontaktiere mich per Mail: a.roschi@gmx.ch
Petri und bis Bald.
Alex - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 15.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 24
- Horaire
- 08:15 - 15:00
- Lieu
-
Bachschulhaus
Friedhofstrasse 4
8902 Urdorf - Responsable de cours
- René Briner
079 267 80 13
Michael Binder
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Wir freuen Dich an unserem SaNa-Kurs in Urdorf willkommen zu heissen.
Unsere Kurse sind für Kinder und Jugendliche geeignet, junge Teilnehmer bereichern
die Kurse.
Es sind sämtliche offiziellen Lehrmittel zugelassen, ob «Schweizer Sportfischer-Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer» spielt für die Kursteilnahme keine Rolle. Das Lehrmittel dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
Hilfreich ist auch die App «SaNA Fischerprüfung & Lexikon» die in den Appstores bezogen werden kann.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird online absolviert und kann via Smartphone / Tablett oder Laptop absolviert werden, der digitale SaNa-Ausweis wird, sofern die Prüfung bestanden ist, nach der Prüfung per Mail zugestellt.
Die Kursgebühr von 60.00 SFr. kann am Kurstag bezahlt werden.
Bei kurzfristigen Abmeldungen sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 15.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 50
- Horaire
- 9.00 - 16.00 Uhr
- Lieu
-
SMP Uster
Gerichtsstrasse 8
8610 Uster - Responsable de cours
- Christoph Bachmann (077449 56 59)
Darius Pfeiffer - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Wir freuen Dich an unserem SaNa-Kurs im Zürcher Oberland zu begrüssen. Auf Dich wartet ein spannender Tag in entspannter Atmosphäre.
Als Lehrmittel zugelassen ist das «Schweizer Sportfischer-Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Das Lehrmittel dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird ausschliesslich online absolviert. Bitte nimm dafür ein entsprechendes Gerät mit. Noch am gleichen Tag bekommst du via E-Mail Deinen digitalen SaNa-Ausweis zugestellt.
Das Kursgeld von 75.- wird direkt am Kurs in Bar oder mit Twint bezahlt. Bei kurzfristigen Abmeldungen sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
Bei Fragen bitte per Mai an: info@angelpunkt.ch / 077 449 56 59
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Zum Kurs mitzubringen – Ausdruck der Anmeldebestätigung mit SaNa-Nummer - Schreibzeug oder Handy/Tablet - ID oder Pass. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 21.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 20
- Horaire
- 13:00-18:00
- Lieu
-
HRH Fishing Hebeisen
Zürcherstrasse 49
8620 Wetzikon - Responsable de cours
- Mauro Misteli, Daniela Misteli
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Der Test findet im Anschluss des Kurses statt und wird online absolviert werden, bitte entsprechendes Gerät mitnehmen. Bei einem Onlinetest bekommst du das Resultat sofort mit entsprechendem Ausweis bei Erfolg.
Die Kurskosten von CHF 65.- werden direkt am Kurs in Bar oder per Twint beglichen. Ohne zeitgerechte Abmeldung sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
Der Kurs ist auch für Kinder und Jugendliche geeinget und findet in Schweizerdeutsch statt.
Wir freuen uns auf den Kurs!
Bei Fragen bitte per Mail: info@balzer-schweiz.ch - Taxe de cours
- CHF 65.00
- Date limite d'inscription
- 29.06.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 20
- Horaire
- 08:15 - 15:00
- Lieu
-
Bachschulhaus
Friedhofstrasse 4
8902 Urdorf - Responsable de cours
- René Briner
079 267 80 13
Michael Binder
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Wir freuen Dich an unserem SaNa-Kurs in Urdorf willkommen zu heissen.
Unsere Kurse sind für Kinder und Jugendliche geeignet, junge Teilnehmer bereichern
die Kurse.
Es sind sämtliche offiziellen Lehrmittel zugelassen, ob «Schweizer Sportfischer-Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer» spielt für die Kursteilnahme keine Rolle. Das Lehrmittel dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
Hilfreich ist auch die App «SaNA Fischerprüfung & Lexikon» die in den Appstores bezogen werden kann.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird online absolviert und kann via Smartphone / Tablett oder Laptop absolviert werden, der digitale SaNa-Ausweis wird, sofern die Prüfung bestanden ist, nach der Prüfung per Mail zugestellt.
Die Kursgebühr von 60.00 SFr. kann am Kurstag bezahlt werden.
Bei kurzfristigen Abmeldungen sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 05.07.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 50
- Horaire
- 9.00 - 16.00 Uhr
- Lieu
-
Baltensperger Raumgestaltung
Zürichstrasse 1
8180 Bülach - Responsable de cours
- Christoph Bachmann (077 449 56 59)
Ken Treibenreif - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Wir freuen Dich an unserem SaNa-Kurs im Zürcher Unterland zu begrüssen. Auf Dich wartet ein spannender Tag in entspannter Atmosphäre.
Als Lehrmittel zugelassen ist das «Schweizer Sportfischer-Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Das Lehrmittel dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird ausschliesslich online absolviert. Bitte nimm dafür ein entsprechendes Gerät mit. Noch am gleichen Tag bekommst du via E-Mail Deinen digitalen SaNa-Ausweis zugestellt.
Das Kursgeld von 70.- wird direkt am Kurs in Bar oder mit Twint bezahlt. Bei kurzfristigen Abmeldungen sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
Bei Fragen bitte per Mai an: info@angelpunkt.ch / 077 449 56 59
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Zum Kurs mitzubringen – Ausdruck der Anmeldebestätigung mit SaNa-Nummer - Schreibzeug oder Handy/Tablet - ID oder Pass. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 06.07.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 20
- Horaire
- 16.00 - 22.15 Uhr
- Lieu
-
Gemeinschaftsraum
Längistrasse 8
8132 Egg bei Zürich - Responsable de cours
- Rolf und Fabrizio Schatz
IG Dä Neu Fischer (IG DNF)
079 413 29 46
rolfschatz@hispeed.ch - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Alle Fisch-, Krebs- und Grossmuschelarten der Schweiz stehen als Ganzpräparate für den Unterricht zur Verfügung. Die Ausbildungsunterlagen der IG "Dä Neu Fischer“ sind als Ausbildungsunterlagen sehr zu empfehlen. Verpflegung mitbringen.
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 90.00
- Date limite d'inscription
- 11.07.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
- Horaire
- 0830 - ca. 1430 Uhr
- Lieu
-
MSW (Mechatronic Schule Winterthur)
Zeughausstrasse 56
8400 Winterthur - Responsable de cours
- Fischerverein Andelfingen, Turi Steiner
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lerninhalte: Gesetzliche Grundlagen; Einführung Fischkunde; Gewässerkunde und Ökologie; Gerätekunde; Tierschutz; SaNa Erfolgskontrolle.
Bitte die Lernunterlagen (wir empfehlen das schweizerische Sportfischerbrevet) vorgängig seriös durcharbeiten.
Mitnehmen: Schreibzeug, gültiger Ausweis, internetfähiges Gerät. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 12.07.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
- Horaire
- 08:15 - 15:00
- Lieu
-
Bachschulhaus
Friedhofstrasse 4
8902 Urdorf - Responsable de cours
- René Briner
079 267 80 13
Michael Binder - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Wir freuen Dich an unserem SaNa-Kurs in Urdorf willkommen zu heissen.
Unsere Kurse sind für Kinder und Jugendliche geeignet, junge Teilnehmer bereichern
die Kurse.
Es sind sämtliche offiziellen Lehrmittel zugelassen, ob «Schweizer Sportfischer-Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer» spielt für die Kursteilnahme keine Rolle. Das Lehrmittel dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
Hilfreich ist auch die App «SaNA Fischerprüfung & Lexikon» die in den Appstores bezogen werden kann.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird online absolviert und kann via Smartphone / Tablett oder Laptop absolviert werden, der digitale SaNa-Ausweis wird, sofern die Prüfung bestanden ist, nach der Prüfung per Mail zugestellt.
Die Kursgebühr von 60.00 SFr. kann am Kurstag bezahlt werden.
Bei kurzfristigen Abmeldungen sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 16.08.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 50
- Horaire
- 09:00 -15:30
- Lieu
-
Verwaltungssekretariat Kirchgemeinde Dietikon
Bahnhofplatz 3
8953 Dietikon - Responsable de cours
- Alexander Roschi
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Standort:
Der Kurs findet im Verwaltungssekretariat der Kath. Kirchgemeinde Dietikon statt, direkt gegenüber vom Bahnhof Dietikon.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung brauchst du zwingend entweder das Lehrmittel «Schweizer Sportifscher Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Die Lehrmittel erhältst du im Fachhandel. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen du direkt bei der Anmeldung eingeben musst. Wenn du noch eine Bestätigungskarte aus einem alten Lehrmittel hast, musst du diese in einen Code umtauschen. Wenden dich hierzu an den Anbieter deines Lehrmittels (Schweizer Sportfischerbrevet oder IG Dä Neu Fischer).
Prüfung:
Im Lehrmittel befindet sich eine Berechtigungskarte, diese Karte muss zwingend an den Kurs mitgebracht werden damit die Prüfung abgelegt werden kann.
Bringe ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit. Die Prüfung findet ausschliesslich Digital statt und du erhältst dein Resultat sofort. W-Lan steht natürlich zur Verfügung.
Bezahlung der Kursgebühr:
Die Bezahlung 70 CHF erfolgt am Kurstag in Bar oder per Twint.
Bei Fragen kontaktiere mich per Mail: a.roschi@gmx.ch
Petri und bis Bald.
Alex - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 24.08.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 26
- Horaire
- 9.00 - 16.00 Uhr
- Lieu
-
Baltensperger Raumgestaltung
Zürichstrasse 1
8180 Bülach - Responsable de cours
- Christoph Bachmann (077 449 56 59)
Ken Treibenreif - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Wir freuen Dich an unserem SaNa-Kurs im Zürcher Unterland zu begrüssen. Auf Dich wartet ein spannender Tag in entspannter Atmosphäre.
Als Lehrmittel zugelassen ist das «Schweizer Sportfischer-Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Das Lehrmittel dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird ausschliesslich online absolviert. Bitte nimm dafür ein entsprechendes Gerät mit. Noch am gleichen Tag bekommst du via E-Mail Deinen digitalen SaNa-Ausweis zugestellt.
Das Kursgeld von 70.- wird direkt am Kurs in Bar oder mit Twint bezahlt. Bei kurzfristigen Abmeldungen sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
Bei Fragen bitte per Mai an: info@angelpunkt.ch / 077 449 56 59
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Zum Kurs mitzubringen – Ausdruck der Anmeldebestätigung mit SaNa-Nummer - Schreibzeug oder Handy/Tablet - ID oder Pass. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 31.08.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 20
- Horaire
- 13:00-18:00
- Lieu
-
HRH Fishing Hebeisen
Zürcherstrasse 49
8620 Wetzikon - Responsable de cours
- Mauro Misteli, Daniela Misteli
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Der Test findet im Anschluss des Kurses statt und wird online absolviert werden, bitte entsprechendes Gerät mitnehmen. Bei einem Onlinetest bekommst du das Resultat sofort mit entsprechendem Ausweis bei Erfolg.
Die Kurskosten von CHF 65.- werden direkt am Kurs in Bar oder per Twint beglichen. Ohne zeitgerechte Abmeldung sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
Der Kurs ist auch für Kinder und Jugendliche geeinget und findet in Schweizerdeutsch statt.
Wir freuen uns auf den Kurs!
Bei Fragen bitte per Mail: info@balzer-schweiz.ch - Taxe de cours
- CHF 65.00
- Date limite d'inscription
- 31.08.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 24
- Horaire
- 08:30 - ca. 14:30
- Lieu
-
MSW Winterthur
Zeughausstrasse 56
8400 Winterthur - Responsable de cours
- Fischerverein Andelfingen (Armin Hess)
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lerninhalte: Gesetzliche Grundlagen; Einführung Fischkunde; Gewässerkunde und Ökologie; Gerätekunde; Tierschutz; SaNa Erfolgskontrolle.
Bitte die Lernunterlagen (wir empfehlen das schweizerische Sportfischerbrevet) vorgängig seriös durcharbeiten. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 30.08.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 24
- Horaire
- 9.00 - 16.00 Uhr
- Lieu
-
SMP Uster
Gerichtsstrasse 8
8610 Uster - Responsable de cours
- Christoph Bachmann (077 449 56 59)
Darius Pfeiffer - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Wir freuen Dich an unserem SaNa-Kurs im Zürcher Oberland zu begrüssen. Auf Dich wartet ein spannender Tag in entspannter Atmosphäre.
Als Lehrmittel zugelassen ist das «Schweizer Sportfischer-Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Das Lehrmittel dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird ausschliesslich online absolviert. Bitte nimm dafür ein entsprechendes Gerät mit. Noch am gleichen Tag bekommst du via E-Mail Deinen digitalen SaNa-Ausweis zugestellt.
Das Kursgeld von 75.- wird direkt am Kurs in Bar oder mit Twint bezahlt. Bei kurzfristigen Abmeldungen sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
Bei Fragen bitte per Mai an: info@angelpunkt.ch / 077 449 56 59
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Zum Kurs mitzubringen – Ausdruck der Anmeldebestätigung mit SaNa-Nummer - Schreibzeug oder Handy/Tablet - ID oder Pass. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 13.09.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 20
- Horaire
- 08:15 - 15:00
- Lieu
-
Bachschulhaus
Friedhofstrasse 4
8902 Urdorf - Responsable de cours
- René Briner
079 267 80 13
Michael Binder - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Wir freuen Dich an unserem SaNa-Kurs in Urdorf willkommen zu heissen.
Unsere Kurse sind für Kinder und Jugendliche geeignet, junge Teilnehmer bereichern
die Kurse.
Es sind sämtliche offiziellen Lehrmittel zugelassen, ob «Schweizer Sportfischer-Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer» spielt für die Kursteilnahme keine Rolle. Das Lehrmittel dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
Hilfreich ist auch die App «SaNA Fischerprüfung & Lexikon» die in den Appstores bezogen werden kann.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird online absolviert und kann via Smartphone / Tablett oder Laptop absolviert werden, der digitale SaNa-Ausweis wird, sofern die Prüfung bestanden ist, nach der Prüfung per Mail zugestellt.
Die Kursgebühr von 60.00 SFr. kann am Kurstag bezahlt werden.
Bei kurzfristigen Abmeldungen sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 20.09.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 50
- Horaire
- 0830 - ca. 1430 Uhr
- Lieu
-
MSW (Mechatronic Schule Winterthur)
Zeughausstrasse 56
8400 Winterthur - Responsable de cours
- Fischerverein Andelfingen, Turi Steiner
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lerninhalte: Gesetzliche Grundlagen; Einführung Fischkunde; Gewässerkunde und Ökologie; Gerätekunde; Tierschutz; SaNa Erfolgskontrolle.
Bitte die Lernunterlagen (wir empfehlen das schweizerische Sportfischerbrevet) vorgängig seriös durcharbeiten.
Mitnehmen: Schreibzeug, gültiger Ausweis, internetfähiges Gerät. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 20.09.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
- Horaire
- 09:00 -15:30
- Lieu
-
Verwaltungssekretariat Kirchgemeinde Dietikon
Bahnhofplatz 3
8953 Dietikon - Responsable de cours
- Alexander Roschi
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Standort:
Der Kurs findet im Verwaltungssekretariat der Kath. Kirchgemeinde Dietikon statt, direkt gegenüber vom Bahnhof Dietikon.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung brauchst du zwingend entweder das Lehrmittel «Schweizer Sportifscher Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Die Lehrmittel erhältst du im Fachhandel. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen du direkt bei der Anmeldung eingeben musst. Wenn du noch eine Bestätigungskarte aus einem alten Lehrmittel hast, musst du diese in einen Code umtauschen. Wenden dich hierzu an den Anbieter deines Lehrmittels (Schweizer Sportfischerbrevet oder IG Dä Neu Fischer).
Prüfung:
Im Lehrmittel befindet sich eine Berechtigungskarte, diese Karte muss zwingend an den Kurs mitgebracht werden damit die Prüfung abgelegt werden kann.
Bringe ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit. Die Prüfung findet ausschliesslich Digital statt und du erhältst dein Resultat sofort. W-Lan steht natürlich zur Verfügung.
Bezahlung der Kursgebühr:
Die Bezahlung 70 CHF erfolgt am Kurstag in Bar oder per Twint.
Bei Fragen kontaktiere mich per Mail: a.roschi@gmx.ch
Petri und bis Bald.
Alex - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 27.09.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 26
- Horaire
- 13:00-18:00
- Lieu
-
HRH Fishing Hebeisen
Zürcherstrasse 49
8620 Wetzikon - Responsable de cours
- Mauro Misteli, Daniela Misteli
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Der Test findet im Anschluss des Kurses statt und wird online absolviert werden, bitte entsprechendes Gerät mitnehmen. Bei einem Onlinetest bekommst du das Resultat sofort mit entsprechendem Ausweis bei Erfolg.
Die Kurskosten von CHF 65.- werden direkt am Kurs in Bar oder per Twint beglichen. Ohne zeitgerechte Abmeldung sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
Der Kurs ist auch für Kinder und Jugendliche geeinget.
Wir freuen uns auf den Kurs!
Bei Fragen bitte per Mail: info@balzer-schweiz.ch - Taxe de cours
- CHF 65.00
- Date limite d'inscription
- 28.09.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 24
- Horaire
- 09:00 -15:30
- Lieu
-
Verwaltungssekretariat Kirchgemeinde Dietikon
Bahnhofplatz 3
8953 Dietikon - Responsable de cours
- Alexander Roschi
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Standort:
Der Kurs findet im Verwaltungssekretariat der Kath. Kirchgemeinde Dietikon statt, direkt gegenüber vom Bahnhof Dietikon.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung brauchst du zwingend entweder das Lehrmittel «Schweizer Sportifscher Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Die Lehrmittel erhältst du im Fachhandel. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen du direkt bei der Anmeldung eingeben musst. Wenn du noch eine Bestätigungskarte aus einem alten Lehrmittel hast, musst du diese in einen Code umtauschen. Wenden dich hierzu an den Anbieter deines Lehrmittels (Schweizer Sportfischerbrevet oder IG Dä Neu Fischer).
Prüfung:
Im Lehrmittel befindet sich eine Berechtigungskarte, diese Karte muss zwingend an den Kurs mitgebracht werden damit die Prüfung abgelegt werden kann.
Bringe ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit. Die Prüfung findet ausschliesslich Digital statt und du erhältst dein Resultat sofort. W-Lan steht natürlich zur Verfügung.
Bezahlung der Kursgebühr:
Die Bezahlung 70 CHF erfolgt am Kurstag in Bar oder per Twint.
Bei Fragen kontaktiere mich per Mail: a.roschi@gmx.ch
Petri und bis Bald.
Alex - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 18.10.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 26
- Horaire
- 08:15 - 15:00
- Lieu
-
Bachschulhaus
Friedhofstrasse 4
8902 Urdorf - Responsable de cours
- René Briner
079 267 80 13
Michael Binder
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Wir freuen Dich an unserem SaNa-Kurs in Urdorf willkommen zu heissen.
Unsere Kurse sind für Kinder und Jugendliche geeignet, junge Teilnehmer bereichern
die Kurse.
Es sind sämtliche offiziellen Lehrmittel zugelassen, ob «Schweizer Sportfischer-Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer» spielt für die Kursteilnahme keine Rolle. Das Lehrmittel dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
Hilfreich ist auch die App «SaNA Fischerprüfung & Lexikon» die in den Appstores bezogen werden kann.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird online absolviert und kann via Smartphone / Tablett oder Laptop absolviert werden, der digitale SaNa-Ausweis wird, sofern die Prüfung bestanden ist, nach der Prüfung per Mail zugestellt.
Die Kursgebühr von 60.00 SFr. kann am Kurstag bezahlt werden.
Bei kurzfristigen Abmeldungen sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 25.10.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 50
- Horaire
- 08:30 - ca. 14:30
- Lieu
-
MSW Winterthur
Zeughausstrasse 56
8400 Winterthur - Responsable de cours
- Fischerverein Andelfingen (Armin Hess)
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lerninhalte: Gesetzliche Grundlagen; Einführung Fischkunde; Gewässerkunde und Ökologie; Gerätekunde; Tierschutz; SaNa Erfolgskontrolle.
Bitte die Lernunterlagen (wir empfehlen das schweizerische Sportfischerbrevet) vorgängig seriös durcharbeiten. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 18.10.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 24
- Horaire
- 9.00 - 16.00 Uhr
- Lieu
-
SMP Uster
Gerichtsstrasse 8
8610 Uster - Responsable de cours
- Christoph Bachmann (077 449 56 59)
Darius Pfeiffer - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Wir freuen Dich an unserem SaNa-Kurs im Zürcher Oberland zu begrüssen. Auf Dich wartet ein spannender Tag in entspannter Atmosphäre.
Als Lehrmittel zugelassen ist das «Schweizer Sportfischer-Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Das Lehrmittel dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird ausschliesslich online absolviert. Bitte nimm dafür ein entsprechendes Gerät mit. Noch am gleichen Tag bekommst du via E-Mail Deinen digitalen SaNa-Ausweis zugestellt.
Das Kursgeld von 75.- wird direkt am Kurs in Bar oder mit Twint bezahlt. Bei kurzfristigen Abmeldungen sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
Bei Fragen bitte per Mai an: info@angelpunkt.ch / 077 449 56 59
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Zum Kurs mitzubringen – Ausdruck der Anmeldebestätigung mit SaNa-Nummer - Schreibzeug oder Handy/Tablet - ID oder Pass. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 75.00
- Date limite d'inscription
- 25.10.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 20
- Horaire
- 0830 - ca. 1430 Uhr
- Lieu
-
MSW (Mechatronic Schule Winterthur)
Zeughausstrasse 56
8400 Winterthur - Responsable de cours
- Fischerverein Andelfingen, Turi Steiner
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lerninhalte: Gesetzliche Grundlagen; Einführung Fischkunde; Gewässerkunde und Ökologie; Gerätekunde; Tierschutz; SaNa Erfolgskontrolle.
Bitte die Lernunterlagen (wir empfehlen das schweizerische Sportfischerbrevet) vorgängig seriös durcharbeiten.
Mitnehmen: Schreibzeug, gültiger Ausweis, internetfähiges Gerät. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 01.11.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
- Horaire
- 09:00 - ca. 16:00 Uhr
- Lieu
-
Katholische Kirche Wiesendangen
Wannenstrasse 4.
8542 Wiesendangen - Responsable de cours
- Sportfischer Verein Winterthur und Umgebung (Michael Koch)
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lieber Angler / Liebe Anglerin
Vielen Dank, für dein Interesse an einem meiner SaNa Kurse.
Meine Kurse finden im kleinen Rahmen, mit Max 15 Teilnehmer/innen und 1 Instruktor sowie 1 Helfer, statt.
Das Mittagessen muss durch den Teilnehmer/in mitgenommen werden oder im naheliegenden Coop eingekauft werden.
Lerninhalte des Kurses: Gesetzliche Grundlagen; Einführung Fischkunde; Gewässerkunde und Ökologie; Gerätekunde; Tierschutz
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung brauchst du zwingend entweder das Lehrmittel «Schweizer Sportfischer Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Die Lehrmittel erhältst du im Fachhandel. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen du direkt bei der Anmeldung eingeben musst. Wenn du noch eine Bestätigungskarte aus einem alten Lehrmittel hast, musst du diese in einen Code umtauschen. Wenden dich hierzu an den Anbieter deines Lehrmittels (Schweizer Sportfischerbrevet: www.petri-heil.ch oder IG Dä Neu Fischer: www.igdnf.ch)
Ich empfehle Euch das Lehrmittel Schweizer Sportfischer Brevet zu Kaufen. Bitte die Lernunterlagen vorgängig beziehen und lernen.
Prüfung:
Bringe einen Laptop, Tablet oder Smartphone mit. Die Prüfung findet ausschliesslich Digital statt und du erhältst dein Resultat sofort. W-Lan steht natürlich zur Verfügung.
Kursort:
Der Kurs findet in einem Schulraum in der Katholische Kirche Wiesendangen statt.
Kursgebühren:
Die Kursgebühren von 60.- können am Kurstag Bar oder mit Twint bezahlt werden.
Bitte einen Amtlichen Ausweis mit nehmen!
Bei Fragen stehe ich dir zur Verfügung: els.mickoc@gmail.com - Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 01.11.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 15
- Horaire
- 08:30 - ca. 14:30
- Lieu
-
MSW Winterthur
Zeughausstrasse 56
8400 Winterthur - Responsable de cours
- Fischerverein Andelfingen (Armin Hess)
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lerninhalte: Gesetzliche Grundlagen; Einführung Fischkunde; Gewässerkunde und Ökologie; Gerätekunde; Tierschutz; SaNa Erfolgskontrolle.
Bitte die Lernunterlagen (wir empfehlen das schweizerische Sportfischerbrevet) vorgängig seriös durcharbeiten. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 08.11.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 24
- Horaire
- 13:00-18:00
- Lieu
-
HRH Fishing Hebeisen
Zürcherstrasse 49
8620 Wetzikon - Responsable de cours
- Mauro Misteli, Daniela Misteli
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Der Test findet im Anschluss des Kurses statt und wird online absolviert werden, bitte entsprechendes Gerät mitnehmen. Bei einem Onlinetest bekommst du das Resultat sofort mit entsprechendem Ausweis bei Erfolg.
Die Kurskosten von CHF 65.- werden direkt am Kurs in Bar oder per Twint beglichen. Ohne zeitgerechte Abmeldung sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
Der Kurs ist auch für Kinder und Jugendliche geeinget und findet in Schweizerdeutsch statt.
Wir freuen uns auf den Kurs!
Bei Fragen bitte per Mail: info@balzer-schweiz.ch - Taxe de cours
- CHF 65.00
- Date limite d'inscription
- 16.11.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 24
- Horaire
- 08:15 - 15:00
- Lieu
-
Bachschulhaus
Friedhofstrasse 4
8902 Urdorf - Responsable de cours
- René Briner
079 267 80 13
Michael Binder
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Wir freuen Dich an unserem SaNa-Kurs in Urdorf willkommen zu heissen.
Unsere Kurse sind für Kinder und Jugendliche geeignet, junge Teilnehmer bereichern
die Kurse.
Es sind sämtliche offiziellen Lehrmittel zugelassen, ob «Schweizer Sportfischer-Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer» spielt für die Kursteilnahme keine Rolle. Das Lehrmittel dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
Hilfreich ist auch die App «SaNA Fischerprüfung & Lexikon» die in den Appstores bezogen werden kann.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird online absolviert und kann via Smartphone / Tablett oder Laptop absolviert werden, der digitale SaNa-Ausweis wird, sofern die Prüfung bestanden ist, nach der Prüfung per Mail zugestellt.
Die Kursgebühr von 60.00 SFr. kann am Kurstag bezahlt werden.
Bei kurzfristigen Abmeldungen sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
- Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 22.11.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 50
- Horaire
- 9.00 - 16.00 Uhr
- Lieu
-
Baltensperger Raumgestaltung
Zürichstrasse 1
8180 Bülach - Responsable de cours
- Christoph Bachmann (077 449 56 59)
Ken Treibenreif - Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Wir freuen Dich an unserem SaNa-Kurs im Zürcher Unterland zu begrüssen. Auf Dich wartet ein spannender Tag in entspannter Atmosphäre.
Als Lehrmittel zugelassen ist das «Schweizer Sportfischer-Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Das Lehrmittel dient als Basis zur Vorbereitung auf den Kurs und muss im Voraus im Selbststudium gelesen werden.
Die Erfolgskontrolle am Ende des Kurses wird ausschliesslich online absolviert. Bitte nimm dafür ein entsprechendes Gerät mit. Noch am gleichen Tag bekommst du via E-Mail Deinen digitalen SaNa-Ausweis zugestellt.
Das Kursgeld von 70.- wird direkt am Kurs in Bar oder mit Twint bezahlt. Bei kurzfristigen Abmeldungen sind die Kurskosten trotzdem zu begleichen.
Bei Fragen bitte per Mai an: info@angelpunkt.ch / 077 449 56 59
Auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Zum Kurs mitzubringen – Ausdruck der Anmeldebestätigung mit SaNa-Nummer - Schreibzeug oder Handy/Tablet - ID oder Pass. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 23.11.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 20
- Horaire
- 09:00 -15:30
- Lieu
-
Verwaltungssekretariat Kirchgemeinde Dietikon
Bahnhofplatz 3
8953 Dietikon - Responsable de cours
- Alexander Roschi
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Standort:
Der Kurs findet im Verwaltungssekretariat der Kath. Kirchgemeinde Dietikon statt, direkt gegenüber vom Bahnhof Dietikon.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung brauchst du zwingend entweder das Lehrmittel «Schweizer Sportifscher Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Die Lehrmittel erhältst du im Fachhandel. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen du direkt bei der Anmeldung eingeben musst. Wenn du noch eine Bestätigungskarte aus einem alten Lehrmittel hast, musst du diese in einen Code umtauschen. Wenden dich hierzu an den Anbieter deines Lehrmittels (Schweizer Sportfischerbrevet oder IG Dä Neu Fischer).
Prüfung:
Im Lehrmittel befindet sich eine Berechtigungskarte, diese Karte muss zwingend an den Kurs mitgebracht werden damit die Prüfung abgelegt werden kann.
Bringe ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit. Die Prüfung findet ausschliesslich Digital statt und du erhältst dein Resultat sofort. W-Lan steht natürlich zur Verfügung.
Bezahlung der Kursgebühr:
Die Bezahlung 70 CHF erfolgt am Kurstag in Bar oder per Twint.
Bei Fragen kontaktiere mich per Mail: a.roschi@gmx.ch
Petri und bis Bald.
Alex - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 29.11.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 26
- Horaire
- 0830 - ca. 1430 Uhr
- Lieu
-
MSW (Mechatronic Schule Winterthur)
Zeughausstrasse 56
8400 Winterthur - Responsable de cours
- Fischerverein Andelfingen, Turi Steiner
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lerninhalte: Gesetzliche Grundlagen; Einführung Fischkunde; Gewässerkunde und Ökologie; Gerätekunde; Tierschutz; SaNa Erfolgskontrolle.
Bitte die Lernunterlagen (wir empfehlen das schweizerische Sportfischerbrevet) vorgängig seriös durcharbeiten.
Mitnehmen: Schreibzeug, gültiger Ausweis, internetfähiges Gerät. - Informations sur les cours
- Taxe de cours
- CHF 50.00
- Date limite d'inscription
- 13.12.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 25
- Horaire
- 09:00 - ca. 16:00 Uhr
- Lieu
-
Katholische Kirche Wiesendangen
Wannenstrasse 4.
8542 Wiesendangen - Responsable de cours
- Sportfischer Verein Winterthur und Umgebung (Michael Koch)
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Lieber Angler / Liebe Anglerin
Vielen Dank, für dein Interesse an einem meiner SaNa Kurse.
Meine Kurse finden im kleinen Rahmen, mit Max 15 Teilnehmer/innen und 1 Instruktor sowie 1 Helfer, statt.
Das Mittagessen muss durch den Teilnehmer/in mitgenommen werden oder im naheliegenden Coop eingekauft werden.
Lerninhalte des Kurses: Gesetzliche Grundlagen; Einführung Fischkunde; Gewässerkunde und Ökologie; Gerätekunde; Tierschutz
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung brauchst du zwingend entweder das Lehrmittel «Schweizer Sportfischer Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Die Lehrmittel erhältst du im Fachhandel. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen du direkt bei der Anmeldung eingeben musst. Wenn du noch eine Bestätigungskarte aus einem alten Lehrmittel hast, musst du diese in einen Code umtauschen. Wenden dich hierzu an den Anbieter deines Lehrmittels (Schweizer Sportfischerbrevet: www.petri-heil.ch oder IG Dä Neu Fischer: www.igdnf.ch)
Ich empfehle Euch das Lehrmittel Schweizer Sportfischer Brevet zu Kaufen. Bitte die Lernunterlagen vorgängig beziehen und lernen.
Prüfung:
Bringe einen Laptop, Tablet oder Smartphone mit. Die Prüfung findet ausschliesslich Digital statt und du erhältst dein Resultat sofort. W-Lan steht natürlich zur Verfügung.
Kursort:
Der Kurs findet in einem Schulraum in der Katholische Kirche Wiesendangen statt.
Kursgebühren:
Die Kursgebühren von 60.- können am Kurstag Bar oder mit Twint bezahlt werden.
Bitte einen Amtlichen Ausweis mit nehmen!
Bei Fragen stehe ich dir zur Verfügung: els.mickoc@gmail.com - Taxe de cours
- CHF 60.00
- Date limite d'inscription
- 01.12.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 15
- Horaire
- 09:00 -15:30
- Lieu
-
Verwaltungssekretariat Kirchgemeinde Dietikon
Bahnhofplatz 3
8953 Dietikon - Responsable de cours
- Alexander Roschi
- Langue du cours
- AL
- Description du cours
- Standort:
Der Kurs findet im Verwaltungssekretariat der Kath. Kirchgemeinde Dietikon statt, direkt gegenüber vom Bahnhof Dietikon.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung brauchst du zwingend entweder das Lehrmittel «Schweizer Sportifscher Brevet» oder «IG Dä Neu Fischer». Die Lehrmittel erhältst du im Fachhandel. Ab dem 6. Januar 2025 wird die Berechtigungskarte im obligatorischen Lehrmittel durch einen Code ersetzt, welchen du direkt bei der Anmeldung eingeben musst. Wenn du noch eine Bestätigungskarte aus einem alten Lehrmittel hast, musst du diese in einen Code umtauschen. Wenden dich hierzu an den Anbieter deines Lehrmittels (Schweizer Sportfischerbrevet oder IG Dä Neu Fischer).
Prüfung:
Im Lehrmittel befindet sich eine Berechtigungskarte, diese Karte muss zwingend an den Kurs mitgebracht werden damit die Prüfung abgelegt werden kann.
Bringe ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit. Die Prüfung findet ausschliesslich Digital statt und du erhältst dein Resultat sofort. W-Lan steht natürlich zur Verfügung.
Bezahlung der Kursgebühr:
Die Bezahlung 70 CHF erfolgt am Kurstag in Bar oder per Twint.
Bei Fragen kontaktiere mich per Mail: a.roschi@gmx.ch
Petri und bis Bald.
Alex - Taxe de cours
- CHF 70.00
- Date limite d'inscription
- 14.12.2025
- Nombre de places encore disponibles
- 26
Remarques générales
Inscription
L'achat d'un matériel pédagogique est obligatoire pour l'inscription au cours. Le code du matériel pédagogique qu'il contient doit être saisi lors de l'inscription au cours et ne peut être utilisé qu'une seule fois.
Les frais administratifs de 30 CHF sont payés à cette étape.
Types de cours
Les types de cours suivants sont autorisés :
- Cours SaNa Standard (théorie et pratique en présentiel, min. 5 heures)
- Cours théorique en présentiel (min. 3 heures)
- Cours théorique en ligne (min. 3 heures)
- Cours pratique en présentiel (min. 2 heures) en complément du cours théorique de trois heures
Limite d'âge
Aucune limite d'âge n'est fixée pour suivre les cours SaNa. L'expérience montre toutefois qu'il est judicieux de respecter une limite d'âge minimale pour différentes raisons (par exemple compréhension de la lecture). En nous basant sur les législations cantonales en matière de pêche, nous recommandons de ne pas descendre en dessous d'une limite d'âge inférieure de 10 ans (année de naissance).
Coûts
Les coûts de l'attestation SaNa se divisent en trois éléments, qui doivent être payés séparément aux parties concernées :
Coûts du matériel pédagogique (lien fournisseur de matériel pédagogique)
Frais administratifs de 30 CHF avec l'inscription au Réseau de formation des pêcheurs.
Taxe de cours à payer au moniteur/à la monitrice.
Après l'inscription au cours
Vous recevrez un e-mail de confirmation d'inscription. Il contiendra également votre numéro SaNa. Notez ce numéro ou enregistrez le message et emmenez-le au cours. Il sert d'autorisation pour l’examen de contrôle.
L'étude personnelle du matériel pédagogique est nécessaire en tant que préparation au cours.